„Erstes Rohr Wasser marsch!“ Das dürften wohl in der Woche vom 25.04. - 29.04.2022 so einige Heubacher vernommen haben, denn die örtliche Feuerwehr übte täglich den Ablauf einer Leistungsprüfung
„Die Gruppe im Löscheinsatz“.
Am Freitag, den 29.04.2022 wurde das Wissen und die Schnelligkeit der Gruppe schließlich bei der Leistungsprüfung unter Beweis gestellt. Neben dem Aufbau eines Löschangriffes unter Zeitdruck und klar getakteten Vorgehensweisen, musste die Gruppe zudem noch verschiedene Knoten und theoretisches Wissen anwenden. Während der gesamten Dauer wurden die Abläufe von den drei Schiedsrichtern, KBI Thomas Habermann, KBM Jonas Ludewig und Uwe Kern bei den Abläufen überprüft.
Nach dem bestandenen Ablauf wurde den Kameradinnen und Kameraden folgende Abzeichen überreicht:
Bronze: Lisa Weber, Regina Sperber, Dominik Mönch
Silber: Michael Lorz, Timo Baiersdörfer, Xaver Elflein
Gold: Luca Bleul, Bastian Hauck
Goldblau: Jonas Klein
Goldgrün: Michael Dinkel
Die Leistungsprüfung darf nur im Zwei-Jahres-Turnus stattfinden und die verliehenen Abzeichen richteten sich nach der Anzahl der bereits abgeleisteten Prüfungen. Insgesamt darf ein Dienstleistender in seiner Laufbahn sechs Prüfungen absolvieren.
Ein großes Dankeschön gilt auch unserem Kreisbrandmeister Jonas Ludewig, der sich wie in den Jahren zuvor als Ausbilder zur Verfügung gestellt hat und die komplette Woche mit uns in Heubach verbrachte.
Bild: Konstantin Hoff
v.l.n.r.: Schiedsrichter Uwe Kern, Kreisbrandmeister Jonas Ludewig, Timo Baiersdörfer, Michael Lorz, Jonas Klein, Xaver Elflein, Regina Sperber, Dominik Mönch, 2. Kommandant Michael Dinkel, Lisa Weber, Luca Bleul, 1. Kommandant Bastian Hauck, Kreisbrandinspektor Thomas Habermann