Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Guba

Guba

Mittwoch, 14 Juni 2023 09:13

Künzel sehen + hören

 

Augenoptik, Hörgeräteakustik, Brille, Kontaktlinsen, persönliche Beratung

Das Gebiet der Augenoptik und Hörgeräteakustik ist sehr vielseitig, und das Spektrum unseres Betriebes recht groß. Hier möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben uns unverbindlich kennen zu lernen, oder ein bisschen mehr über uns und unsere Leistungen zu erfahren. Wir betreiben keinen Handel im Internet, da für uns die persönliche individuelle Beratung im Vordergrund steht. Gerne begrüßen wir Sie daher in unserem Geschäft.

Adresse:
Marktplatz 11, 96106 Ebern
Ansprechpartner: Christina Seebach-Künzel

Telefon: 09531/6805
Fax: 09531/940385

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.kuenzel-sehen-hoeren.de 

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 09:00 - 18:00 Uhr, Sa: 09:00 - 12:30 Uhr 

 

 

Mittwoch, 08 Juni 2022 06:22

Edelbrennerei Reuter

 
   

Edle und erlesene Obstbrände aus heimischen Obstsorten.


Adresse:
Fierst 22, 96106 Ebern
Ansprechpartner: Janina Reuter-Schad

Telefon: 09531/9414282
Mobil: 0157/34793698

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.edelbrennerei-reuter.de


 

 

Mittwoch, 08 Juni 2022 06:10

Fe-Wo Sabine

 

Familienurlaub, Ausflüge, Entspannen

Unsere Ferienwohnung liegt in zentraler Lage in Ebern. Bahnhof, Schwimmbäder sowie Bäcker, Metzger, Lebensmittelmärkte und Gastronomie sind gut zu Fuß erreichbar.

Adresse:
Martin-Luther-Str. 11, 96106 Ebern

Telefon: 09531/1373


Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.fewo-sabine-ebern.obsg.de

 

 

Freitag, 26 November 2021 10:43

Das Adventsblättla ist da

In diesen Tagen wird das allseits beliebte Adventsblättla wieder an alle Haushalte verteilt.
Und natürlich beinhaltet das Weihnachtsheft der Tourismus- und Werbegemeinschaft neben Rezept- und Basteltipps auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungshinweise in der Adventszeit.
An dieser Stelle möchten wir allerdings darauf hinweisen, dass die im Heft beworbenen Veranstaltungen aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen und Beschränkungen nun größtenteils kurzfristig leider wieder abgesagt wurden.
Durch die Vorlaufzeit von der Erstellung bis hin zur Drucklegung des Heftes konnte das Redaktionsteam des Adventsblättlas leider nicht mehr rechtzeitig reagieren. Wir bitten Sie daher, diesen Umstand zu entschuldigen.

Für alle die kein Adventsblättla in Ihrem Briefkasten vorgefunden haben, liegen noch Exemplare bei der Touristinfo Ebern zum Abholen bereit.

Montag, 15 November 2021 10:45

Eichelberger Weihnachtsmarkt leider abgesagt

Auch in diesem Jahr wird es keinen Weihnachtsmarkt in Eichelberg geben.
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen hat die Dorfgemeinschaft beschlossen, den für Samstag, 20.11.2021 geplanten Eichelberger Weihnachtsmarkt abzusagen.

Donnerstag, 07 Oktober 2021 09:15

Apfelfest und Oktobermarkt in Ebern

Am kommenden Sonntag (10.10.2021) findet von 11 bis 17 Uhr wieder der beliebte Oktobermarkt sowie der verkaufsoffene Sonntag der Tourismus- und Werbegemeinschaft statt.

Und auch der Bund Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landschaftspflege Haßberge freut sich auf Ihren Besuch beim 27. Apfelfest rund ums Eberner Rathaus und den Marktplatz.
Im Rathaus wird neben Kaffee und Kuchen, frisch gepresster Apfelsaft, der Schälwettbewerb und ein Streuobstquiz angeboten, während am Marktbrunnen der Regionalmarkt mit Angeboten von Obst- und Gartenbauvereinen und regionalen Anbietern, eine Obstsortenbestimmung durch einen Pomologen und eine umfangreiche Obstsortenausstellung aufgebaut sind.

Am Samstag, 08.05.2021, bietet die Musikschule Ebern von 11-14 Uhr einen digitalen Tag der offenen Tür an, um einen Einblick in die Musikschule zu geben sowie die verschiedensten Instrumente vorzustellen. Interessierte finden auf der Homepage der Musikschule unter www.musikschule-ebern.de den Zeitplan sowie die Zugangslinks zu den verschiedenen virtuellen Unterrichtsräumen. Und auch Kurzentschlossene können mitmachen, denn eine vorherige Anmeldung entfällt.

Hier gelangen Sie zum Zeitplan >>>

Freitag, 05 Februar 2021 07:21

Fasching "to go" in Ebern

Der legendäre „Eberner Gaudiwurm“ muss heuer coronabedingt pausieren. Doch der Kulturring Ebern hat sich etwas einfallen lassen, um in Ebern trotzdem ein wenig Faschings-Feeling zu verbreiten.
In den nächsten Tagen wären für gewöhnlich überall in Ebern und Umgebung die Narren los. Am Faschingssonntag würde sich der kunterbunte Eberner Gaudiwurm durch die Straßen der Altstadt schlängeln. Doch heuer wird es an Fasching in Ebern still und die Straßen leer bleiben, die Corona-Pandemie ist der Grund dafür. Der Kulturring Ebern hatte nach dem erfolgreichen Video zum Faschingsauftakt auch die Idee, einen digitalen Bunten Abend zur Verfügung zu stellen. Diese musste aufgrund der Kontaktbeschränkungen wieder zerschlagen werden.
So wurde weiter nach einer Möglichkeit gesucht, um die Faschingsnarren unter Einhaltung der geltenden Regeln zumindest ein wenig in Faschingslaune zu bringen. Die Lösung: Ein „Faschingszug to go“ oder „Faschingszug im Vorübergehen“. Und so geht’s: Von Altweiberfasching (11.02.21) bis einschließlich Faschingsdienstag (16.02.21) werden in vielen Eberner Schaufenstern die von Erich Wolfert (Haus- und Hofmaler des Kulturrings) über die Jahre gemalten Motto-Plakate der vergangenen Faschingssaisons zu sehen sein. So können sich die Bürger über die Faschingszeit beim Spaziergang durch Ebern an den bunten Plakaten erfreuen und in Erinnerungen schwelgen. Damit es nicht langweilig wird, gibt es auch gleich noch ein Quiz dazu und tolle Preise zu gewinnen. Auf Seite 13 im Mitteilungsblatt der VG Ebern, das in Kalenderwoche 6 erscheint, findet sich ein Fragebogen, den man heraustrennen und mit zum Spaziergang nehmen kann. Hier können zu jedem ausgehängten Plakat der Standort, das Motto und das Jahr eingetragen werden. Einen Hinweis auf die Lösung findet man am jeweiligen Motto-Plakat. Der Fragebogen ist auch auf die Homepage der Stadt Ebern unter www.ebern.de eingestellt und kann dort heruntergeladen werden.
Es gilt also, beim nächsten Spaziergang durch Ebern während des verlängerten Faschingswochenendes die Augen offenzuhalten und Standort, Motto und Jahr der ausgehängten Motto-Plakate in den Fragebogen einzutragen. Als Hauptpreis gibt es einen Weber-Grill zu gewinnen, sowie viele andere tolle Preise. Um an der Verlosung teilzunehmen, muss unbedingt das Adressfeld unterhalb des Fragebogens ausgefüllt werden. Es müssen außerdem zu mindestens elf Motto-Plakaten korrekte Angaben gemacht werden. Die Sieger werden telefonisch benachrichtigt. Der ausgefüllte Bogen kann bis zum 20.02.21 in den Briefkasten der Musikschule/des Kulturrings (Schuhmacherhaus, Ritter-von-Schmitt-Str. 8) geworfen oder bei Tabakwaren Heim abgegeben werden.
Die Motto-Plakate finden sich in Schaufenstern am Marktplatz sowie auf der Strecke von der Heubacher- über die Neubrückentor- bis zur Bahnhofstraße und auch in der Coburger Straße und Gymnasiumstraße. Es wird darauf hingewiesen, dass die aktuell geltenden Corona-Abstandsregeln, die Kontaktbeschränkungen sowie die Ausgangssperre einzuhalten sind.
„Der Kulturring Ebern wünscht allen trotz der aktuellen Umstände eine schöne Faschingszeit und viel Freude beim Begutachten der Motto-Plakate“, so Walter Ullrich, der Vorsitzende des Kulturrings.

Foto von Walter Ullrich
Bildunterschrift:
Schon seit dem 11.11.20 hängt das diesjährige Motto-Plakat in einem Eberner Schaufenster. Viele Plakaten aus den letzten Jahren werden in diesen Tagen folgen.

Donnerstag, 22 Oktober 2020 08:57

Konzert des Kammerchors entfällt

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen im Landkreis Haßberge und um sowohl die Gesundheit der Besucher als auch die der Sängerinnen und Sänger zu schützen, hat sich die Musikschule Ebern dazu entschlossen, das für Sonntag, 25. Oktober 2020 geplante Konzert des Kammerchors der Musikschule in der Eberner Stadtpfarrkirche abzusagen. Ob und wenn ja, wann und in welcher Form das Konzert eventuell nachgeholt wird, wird noch entschieden und zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Die Musikschule Ebern bittet alle Besucher um Verständnis.

Mittwoch, 02 September 2020 06:53

Ökumenisches Friedensgebet

Ökum. Friedensgebet am Mittwoch, 02. September 2020 um 19 Uhr im Pfarrgarten (bei Regen in der Stadtpfarrkirche Ebern)

Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich um 19 Uhr Christen zum Friedensgebet. Der Friede der Welt ist bedroht. Aber auch Frieden zu stiften in unserem Umkreis ist eine ständige Herausforderung. Wir Christen vertrauen darauf, dass Gott uns hilft. Mit Beten und Singen wollen wir die Andacht gestalten. Alle sind dazu herzlich eingeladen!

Wir bitten das eigene Gotteslob sowie Mundschutz mitzubringen!

Seite 2 von 11

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.