Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Am 01. Mai 2025 lädt der KSV Waldeck wieder zum Hoffest nach Unterpreppach ein. Los geht es um 10 Uhr. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Hähnchen vom Grill mit Pommes sowie Gyros mit Pommes, Tzatziki und Krautsalat. Auch vom Grill gibt es natürlich Steak´s und Bratwürste.

Ab 14 Uhr lädt der KSV zu Kaffee und Kuchen ein.

 

Anmeldungen für Gyros und Hähnchen sind erwünscht. Diese können unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0170/5143821 vorbestellt werden.

 

Es lädt der KSV Waldeck Unterpreppach ein

Montag, 28 April 2025 12:22

Maibaumaufstellen der FFW Ebern

Zu einer der beliebtesten Traditionen zählt in ganz Bayern das Maibaumaufstellen. Jedes Jahr am 30. April wird an zentralen Plätzen in Orten und Gemeinden der geschmückte und häufig mit dekorativen Schildern verzierter Baum aufgestellt. Am 30. April 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Ebern herzlich zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.
Los geht´s um 18:00 Uhr, mit dem Einzug. Der Baum wird anschließend am Marktplatz mittels Schwalben und Muskelkraft aufgestellt.
Nach getaner Arbeit findet rund um den Neptunbrunnen eine kleine Maifeier statt. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich mit Getränken und Bratwürsten bestens gesorgt.

Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Ebern

Am Samstag 10. Mai 2025 könnt ihr von 11 bis 15 Uhr in der Musikschule Ebern e. V. einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Neben dem Ausprobieren und Kennenlernen der verschiedensten Instrumenten bekommt ihr auch Hörproben der Schüler und Schülerinnen dargeboten und verschiedenste Aktionen laden zum Mitmachen ein. Auch die Lehrkräfte stehn für eine Beratung zur Verfügung.

Musikschule Ebern e. V., Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern, 09531/9443005

www.musikschule-ebern.de

 

Viel Spaß dabei

Dienstag, 22 April 2025 08:00

Kinderwarenbasar in Ebern

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Kinderwarenbasar, organisiert durch den Förderverein des Städtischen Kindergarten Ebern Regenbogen e.V., am Sonntag, dem 27. April 2025, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Frauengrundhalle, Graf-Stauffenberg-Str.1 in Ebern (ehemalige Kaserne) statt. Wie immer geht es um den Verkauf von Waren rund um das Thema Kind.

Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl durch Verkauf von Kaffee, Kuchen und anderen Kleinigkeiten bestens gesorgt.

Dienstag, 22 April 2025 07:05

150 Jahre FFW Heubach

Die Freiwillige Feuerwehr Heubach feiert ihr 150-jähriges Bestehen! Seit 1875 stehen die Kameradinnen und Kameraden im Dienst der Gemeinschaft – stets einsatzbereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Dieses stolze Jubiläum will die FFW Heubach gemeinsam mit euch feiern und laden dazu herzlich zum großen Festwochenende vom 25. bis 27. April 2025 ein!

Festprogramm

?Freitag, 25.04.2025 – Party-Feeling garantiert!
Der Startschuss zum Jubiläumsfest fällt mit einer mitreißenden DJ-Party, bei der DJ Heartbeat das Festzelt zum Beben bringt. Begleitet von einem spektakulären Auftritt der Showtanzgarde Heubach. Das Highlight des Abends: die Wahl zur Miss Feuerwehr 2025!

?Samstag, 26.04.2025 – Ein Tag für die ganze Familie
Für unsere kleinen Gäste gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, während Feuerwehrfreunde bei der beeindruckenden Oldtimer-Ausstellung historische Fahrzeuge bestaunen können. Zudem lädt ein Flohmarkt zum Stöbern ein. Am Abend sorgt die beliebte Corso-Band für beste Stimmung!

?Sonntag, 27.04.2025 – Tradition & Gemeinschaft
Wir beginnen den Tag mit einem feierlichen Festgottesdienst mit Ehrungen, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen. Den krönenden Abschluss bildet der große Festumzug, bei dem zahlreiche Gruppen und Vereine mitwirken.

Natürlich ist an allen Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt!

Seid dabei und feiert 150 Jahre Feuerwehrgeschichte – die Freiwillige Feuerwehr Heubach freut sich auf euren Besuch!

Donnerstag, 10 April 2025 10:38

Zum 10. Mal ABSOLUT MUSIK

Das Blasorchester Ebern lädt Sie herzlich zum Konzert ABSOLUT MUSIK ein, welches am 12. April 2025 zum 10. Mal in dieser Form stattfindet. Zuvor als „Frühjahrskonzert“ bekannt, wurde im Jahr 2013 der neue Name ABSOLUT MUSIK eingeführt. Zwischendurch musste aufgrund der Corona-Krise zwei Jahre ausgesetzt werden und so kommt man nun auf 10 Jahre.

Unter der Leitung von Sebastian Berumen wird schon seit Anfang Januar fleißig geprobt. Ende März absolvieren die rund 60 Musiker zudem ein ganzes Wochenende mit Register- und Gesamtproben, bei dem die Musikstücke im Detail verfeinert werden.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm von Marsch über sinfonische Blasmusik, bis hin zu Klassikern der Film-, Pop- und lateinamerikanischen Musik.

Los geht’s am 12. April um 19:30 Uhr in der Frauengrundhalle Ebern. Für Verköstigung vor und nach dem Konzert sowie in der Pause ist gesorgt.

Text/Bild: Lisa Meister

Mittwoch, 26 März 2025 09:53

verkaufsoffener Sonntag zum Lätaremarkt

Dieses Wochenende ist es soweit, in Ebern ist wieder Markttreiben und verkaufsoffener Sonntag in vielen Eberner Ladengeschäften. Anlässlich des Lätaresonntags am 30.03.2025 findet in der Eberner Altstadt ein Markt mit verschiedenen Händlern, dem beliebten Hobbykünstlermarkt in der Rathaushalle und ab 13 Uhr verkaufsoffenen Geschäften statt.

Viel Vergnügen beim bummeln durch unsere schöne Eberner Altstadt.

Am Sonntag laden die Hobbykünstler anlässlich des Lätaremarkts in die Eberner Rathaushalle ein. Es wird wie immer viele liebevoll hergestellte Artikel geben. Außerdem findet heuer neu eine Bastelaktion für Kinder statt.

 

Eberner Hobbykünstlermarkt bietet Bastelprojekte gegen einen kleinen Unkostenbeitrag, von dem ein Teil für ein Projekt aus dem Landkreis gespendet wird.

 

Unter dem Motto

"selbstgemachtes kaufen und selbstgemachtes herstellen" gibt es dieses Jahr zum ersten Mal bei uns in der Rathaushalle eine tolle Bastelaktion.

Es wird gemalt und geklebt, unter anderem können Magnete und Buttons hergestellt und gegossene Tierchen aus Keraflott bemalt werden.

 

Viele regionale Aussteller freuen sich wieder auf Ihren Besuch und bieten schöne individuelle Produkte aus eigener Herstellung an.

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 80. Ende des 2. Weltkrieges und der Befreiung vom Nationalsozialismus in Ebern laden wir als Stadt Ebern zur Gedenksteinsegnung in Unterpreppach ein.

Am 28. März 2025 wird um 14 Uhr in Unterpreppach am Kirchklingenweg ein Gedenkstein für Isabella Vollkommer eingeweiht, die kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs bei einem Bombenangriff ums Leben kam. Der Stein soll nicht nur an ihren tragischen Tod erinnern, sondern auch eine Botschaft für den Frieden aussprechen.

Die Stadt Ebern und die Ortsvereine von Unterpreppach laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Einweihungsfeier ein. Nach der Segnung des Steins sind alle Gäste ab 14:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Im Anschluss wird der Luftkriegsforscher Norbert Vollmann einen Vortrag halten. Bei einer gemeinsamen Brotzeit haben die Gäste die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und ihre Gedanken zu teilen.

Die Idee, einen Gedenkstein zu setzen, wurde von Elmar Barth vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Der Weg dorthin war lang und voller Herausforderungen. Der Standort am Unglücksort musste ausgewählt, ein Stein gefunden, die Finanzierung gesichert (Regionalbudget der Baunach-Allianz) und der Aufbau mit dem Bauhof organisiert werden. Schließlich wurde eine passende Grünfläche am Kirchklingenweg gefunden, wo der Stein in unmittelbarer Nähe eines Baumes platziert wird.

Alle Vorbereitungen sind nun abgeschlossen und wir würden uns freuen, Sie am 28.3.25 begrüßen zu können.

Text Frau Tangermann

Vom 27. bis 30. März 2025 finden die „13. Haßberger Spieletage“ in der Frauengrundhalle in Ebern statt. Die Stadt Ebern hatte die Spieletage als Preis für die Auszeichnung „familienfreundlichste Gemeinde“ des Landkreises gewonnen. „Es freut uns sehr, dass wir in Ebern die Spieletage wieder ausrichten dürfen, bereits zum dritten Mal. Noch mehr freut uns der Gewinn für die familienfreundlichste Gemeinde“ erklärt Bürgermeister Jürgen Hennemann. Die Vorbereitungen für ein gelingen der Spieletage in der Frauengrundhalle seien im Gange.

Die „Haßberger Spieletage“ des Kreisjugendrings Haßberge (KJR) bieten Kindern, Jugendlichen, Familien und allen Spielefreunden die Gelegenheit, die neuesten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren. Über 1.400 Exemplare warten darauf, „bespielt“ zu werden. Als Kooperationspartner sind in diesem Jahr die Stadt Ebern, das Landratsamt Haßberge und der BDKJ Haßberge mit im Boot.

Die Stadt stellt neben der Frauengrundhalle auch die Bundeswehrturnhalle für Bewegungsspiele und die Theateraufführungen zur Verfügung. Auch die vom TV Ebern, über das Regionalbudget der Baunach-Allianz angeschafften mobilen Boulderwände werden dort auszuprobieren sein, freut sich Bürgermeister Hennemann.

Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich im März 2025 wieder auf ein attraktives Rahmenprogramm mit Turnieren („SET“-Turnier, „Siedler“-Turnier, „Wizard“-Turnier, „Kniffel“-Turnier,…), Spielerunden („Spiel des Jahres“, „QUARARO“, „Werwölfe vom Düsterwald“,…) und verschiedenen Aktionen u.a. von Mandrops und dem TV Ebern freuen. An allen vier Tagen sind ehrenamtliche Spielerklärerinnen und Spielerklären vor Ort, um den Einstieg in aktuelle und beliebte Spiele zu erleichtern. Zudem werden 2025 auch Erklärer von den Spieleverlagen „Pegasus“ und „Smart Games“ erwartet.

Für das Kinderprogramm am Samstag konnte das Theater vom Rabenberg gewonnen werden. Zusätzlich kommt am Sonntag Zauberer ZaPPaloTT. Die AWO und das Zeltlager-Team der Pfarrjugend Ebern sorgen an den vier Tagen gemeinsam für die Verpflegung.

Den Spieletage-Flyer sowie weitere Informationen gibt es ab spätestens Ende Januar 2025 unter www.kjr-has.de und www.hassberger-spieletage.de.

 

Öffnungszeiten:

Donnerstag- und Freitagvormittag ist exklusiv für Schulen und Kindergärten geöffnet

  1. März 2025 - 15:30 – 20:00 Uhr
  2. März 2025 - 15:30 – 20:00 Uhr
  3. März 2025 - 10:00 – 22:00 Uhr
  4. März 2025 - 10:00 – 18:00 Uhr

Veranstalter: Kreisjugendring Haßberge und Stadt Ebern

Kooperationspartner: Landratsamt Haßberge, BDKJ Regionalverband Haßberge

 

Foto „Ankündigung Spieletage 2025“ (Eva Pfeil, KJR Haßberge): Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern, und Wolfgang Winter, KJR-Vorstandsmitglied (Ressort Spieletage) freuen sich schon auf die 13. Haßberger Spieletage im März 2025 in Ebern.

Seite 1 von 89

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.