Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Mittwoch, 14 Juni 2023 07:35

Apotheke am Grauturm

 

Die Apotheke am Grauturm ist Ihr Partner in Fragen der Gesundheit. Hier finden Sie individuelle Beratung rund um die Gesundheit und Unterstützung bei der Auswahl von Medikamenten zur Selbstbehandlung.

 

Zum Aufgabenspektrum gehören:

Arzneimittelherstellung

Blutzuckermessung - genau & unkompliziert

Blutdruckmessung und Blutdruckmessgeräte

Verleih von Milchpumpen der Fa. Medela & Babywaagen

Verleih von Inhalationsgeräten

Anpassung von Kompressionsstrümpfen & Bandagen

Reisemedizin


Das Sortiment in der Apotheke am Grauturm umfasst Arzneimittel, Körperpflegeprodukte, ein großes Angebot an homöopatischen und pflanzlichen Arzneimitteln und sonstigen apothekenüblichen Waren.

Neben Medikamenten und Hilfsmittel führt die Apotheke auch
- Schüssler Salze
- Bachblüten und individuelle Bachblütenmischungen
- verschiedene Teesorten
- homöopatische und anthroposophische Globuli
- Rabenhorstsäfte - verschiedene Sorten
- Reformhausprodukte


In der Apotheke am Grauturm finden Sie viele Produkte zur natürlichen Pflege von Haut und Haaren sowie Dermokosmetik
z. B. viele namhafte Hersteller wie zum Beispiel:
La Roche Posay
Weleda
Dr. Hauschka
Eucerin
Vichy
Dermasence

Falls etwas einmal nicht auf Lager ist, kann es in der Regel innerhalb von 2-3 Stunden besorgt werden.


Natürlich werden sie von unseren freundlichen Mitarbeitern umfassend über Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten beraten.
Bei Fragen oder wünschen hilft Ihnen das ganze Apotheken Team natürlich gerne weiter.

Apotheke am Grauturm
Dr. Marc Fitzner e.K.
Filialapotheke der Gartenstadt-Apotheke

Marktplatz 38, 96106 Ebern
Telefon: 09531 / 9233-0
Telefax: 09531 / 9233-29
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wissenswertes für alle Mitglieder der Audi BKK:

Seit dem 01.01.2023 ist die bisherige Krankmeldung digital (eAU). Der unnötige "Papierkram" entfällt und Sie können sich ganz auf Ihre Genesung konzentrieren. Sie müssen sich auch nicht mehr darum kümmern, die Ausfertigung für die Audi BKK wegzuschicken. Durch die eAU wird die Arbeitsunfähigkeit künftig lückenlos bei Ihrer Audi BKK dokumentiert. Das ist besonders wichtig, wenn es um die Auszahlung von Krankengeld geht.

Wie funktioniert die eAU:

1. Die Arztpraxen melden die Krankmeldung direkt digital an die Audi BKK.
2. Sie erhalten nur noch einen Papierausdruck für Ihre Unterlagen.
3. Sie melden sich bei ihrer Firma wie bisher krank.
4. Ihr Arbeitgeber erfragt daraufhin die Daten zur Krankmeldung digital bei der Audi BKK.
5. Die Audi BKK übermittelt ebenfalls digital die notwendigen Daten an ihren Arbeitgeber zurück.
 
Hinweis: Achtung, was nicht entfällt, ist Ihre Pflicht als Arbeitnehmer oder
Arbeitnehmerin, sich umgehend in Ihrem Unternehmen krank zu melden.
Ihr möchtet von eurer bisherigen Krankenkasse zur Audi BKK wechseln?
Dann schaut doch mal auf die Internetseite der Audi BKK www.audibkk.de hier erfahrt
ihr alles Wissenswerte.
Montag, 12 Juni 2023 09:46

"Stadtradeln" im Landkreis Haßberge

Seit 2008 treten Kommunalpolitikerund Bürgern für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch heuer findet das "Stadtradeln" im Landkreis Hassberge vom 19.06. bis 09.07.2023 statt und jeder ist eingeladen so viele km wie möglich (egal ob in der Freizeit oder auf dem Arbeits-/ Schulweg etc. mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen, auch die Stadt Ebern ist mit einem „Ebern“-Team dabei. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht der Landkreis Haßberge auch STADTRADELN-Stars, die in den 21 STADTRADELN-Tagen kein Auto von innen sehen und komplett auf das Fahrrad umsteigen. Während der Aktionsphase berichten sie über ihre Erfahrungen als Alltagsradler im STADTRADELN-Blog.

Weitere detaillierte Informationen und Termine unter:
www.stadtradeln.de/landkreis-hassberge

 

 

Montag, 12 Juni 2023 09:17

Hausbrauerfest in Brünn

Am 08. und 09. Juni 2024 lädt der Feuerwehrverein Brünn wieder zum traditionellen Hausbrauerfest ein.
Samstag gibt es als Spezialität leckere, selbst gemachte Haxen aus dem Backofen. Am Sonntag wird der Backofen erneut angeschürt und dort hausgemachte Pizza gebacken. An beiden Tagen wird natürlich das süffige Hausbrauerbier ausgeschenkt.

Montag, 12 Juni 2023 08:24

Blaskapelle Gereuth wird 50 Jahre

Auf eine lange Vereinsgeschichte kann die Blaskapelle Gereuth in diesem Jahr zurückblicken. 50 Jahre ist es her das sich 19 aktive Mitglieder entschlossen haben die Blaskapelle Gereuth / Ufr. zu gründen. Von diesen sind auch heute noch zehn passive und ein aktiver Musiker Unterstützer des Vereins. Schon zuvor spielten Sie seit den 20er Jahren für Anlässe der Kirche. Die Anfangszeit war nicht leicht, so der Kassenstand von 13,05DM im Jahr 1974. Doch über die Jahre konnte sich die Blaskapelle im Umkreis einen bekannten Namen machen.

Nach der Gründung folgenden auch schon die ersten Auftritte in Festzelten, Geburtstagen oder Festzügen.

In den ersten fünf Jahren nach der Gründung konnte die Blaskapelle Gereuth einen deutlichen Anstieg der aktiven sowie passiven Mitgliederzahlen verzeichnen. Auch heute ist der Verein durchgehend auf der Suche nach fördernden Mitgliedern. Hier können Sie an der Jahreshauptversammlung am 19. März 2023 um 18:00Uhr in der Gastwirtschaft Gereuth vorbeikommen. Auch Musiker in jedem Alter sind herzlich in der Kapelle Willkommen.

Auch die Vorstandschaft konnte in den Vergangenen Jahren auf die Unterstützung der Musiker bauen. So sind auf dem Bild von 1979 auch heute noch 3 Musiker aktive Musiker in der Kapelle.

Zum 50-jährigen Bestehen veranstaltete die Blaskapelle bereits im März ein Jubiläumskonzert in der Itzgrundhalle Kaltenbrunn.

Um das Festjahr gebührend zu feiern, findet das Jubiläumsfest vom 16. Juni – 18. Juni 2023 auf dem Dorfplatz und der angrenzenden Festscheune in Gereuth statt. Den Auftakt gestaltet die Blaskapelle Kraisdorf nach dem Grußwort des Schirmherren Dieter Reisenweber. Ihm ist zu verdanken das die Kapelle während Corona ihre Proben mit den Abstandsregelungen in seinem Festsaal abhalten konnte. Am Samstagabend werden Sie von den Itzgrunder Musikanten mit Blasmusik und Stimmungsmusik Unterhalten. Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühschoppen mit Blasmusik. Am frühen Nachmittag werden Musikkapellen und Vereine aus verschiedenen Richtungen am Dorfplatz in Gereuth eintreffen. Anschließend unterhält der Patenverein Jugendblaskapelle Unterpreppach den Festausklang. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Ein Dank des Vereins an alle Unterstützer und allzeit Hilfsbereiten Mitgliedern. Weiter Infos rund um den Verein und das Festjahr finden Sie unter: www.blaskapelle-gereuth.de

Text: Christopher Suchy

Montag, 12 Juni 2023 07:54

Mittelalterspektakel in Ebern

9. Mittelaltermarkt Ebern (Sa. 17.6 und So. 18.6.2023)

Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank. Wie beim letzten Markt mit vielen Attraktionen.
Das Markttreiben beginnt am Samstag um 13:00 Uhr. Um 15:00 Uhr findet der Einzug der gewandeten Ratsdamen und –herren, des Eberner Türmers und der teilnehmenden Gruppen statt.
Den ganzen Tag bis spät in die Nacht gibt es verschiedene Darbietungen von Bands und Gauklern. Eine Feuershow und Ritterkämpfe stehen auch auf dem Programm.
Wir freuen uns auf tolle Teilnehmer, Lagergruppen, Musik- und Tanzgruppen, Handwerkerey und Marketender u.v.m.
Der Eberner Mittelaltermarkt bietet vor allem für die kleinen Mittelalterfreunde allerley Attraktionen. Wir behalten das Konzept bei und verwandeln die Rittergasse zum Spielplatz für klein Recken und Maiden
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt:
vom Wasser übers Bier bis zum Tannenwald-Met, vom Kuchen über Bratwurst bis zum Falafel, Langos, Crepes und vieles mehr, es werden keine Wünsche offen bleiben.
Bis Sonntag 18:00 Uhr geht das mittelalterliche Spektakel.
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bis dahin: gehabt Euch wohl.

Wo? Marktplatz, Rittergasse, Klein-Nürnberg, Anlagenring (Walk-Strasser-Anlage), Wolz‘n-Garten sowie Diebsturm

Montag, 12 Juni 2023 07:13

Krimilesung Helmut Vorndran

Die Leseinsel veranstaltet heuer wieder eine Krimilesung mit dem bekannten fränkischen Autor Helmut Vorndran im wunderschönen Ambiente der Burgruine Altenstein. Helmut Vorndran liest am Freitag den 04.08.2023 um 20 Uhr aus seinem neuen Frankenkrimi "PHI".

Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet und diese sind in der Leseinsel Ebern erhältlich.

Freut euch auf einen spannenden und wunderschönen Abend im bezaubernden Ambiente der Burgruine Altenstein.

 

www.genialokal.de/buchhandlung/ebern/leseinsel-ebern

Montag, 12 Juni 2023 06:32

Sonnwendfeuer in Pfaffendorf

Der TSV Pfaffendorf lädt am Samstag den 15.06.2024 zum Sonnwendfeuer auf das Sportgelände ein. Auch für musikalische Unterhaltung ist ab 19 Uhr mit der Blaskapelle Pfaffendorf gesorgt. Natürlich kommt das leibliche Wohl auch nicht zu kurz. Neben den Spezialitäten vom Grill gibt es auch Pizza, Laugenstangen sowie Kaffee & Kuchen.

Auf viele Besucher, freut sich das Team vom TSV Pfaffendorf

Für Kinder von 8 (mindestens 2. Klasse) bis 16 Jahren bietet die Pfarrgemeinde St. Laurentius Ebern auch heuer wieder das beliebte Kinder- und Jugendzeltlager an. Vom 28.07. bis 03.08.2024 geht es zum Zeltplatz "Schloß Callenberg" bei Coburg. Wer Lust auf eine spannende Woche hat, kann sich bis 01. Juli 2024 im kath. Pfarrbüro mit diesem Anmeldebogen anmelden. Im Anmeldebogen findet ihr auch alle wichtigen Info´s.

Montag, 05 Juni 2023 09:10

Kappelseelauf Rentweinsdorf 2024

Am 14.07.2024 findet wieder der Kappelseelauf in Rentweinsdorf statt. Vom Halbmarathon bis Bambinilauf ist wirklich für jede Altersgruppe die passende Distanz dabei. Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit findet ihr auf der Website www.kappelseelauf.de

Seite 34 von 89

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.