Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1

Liederabend auf Schloß Weißenbrunn

»Wie möcht´ ich doch so gerne …«

Liederabend mit Werken von Mozart, Beethoven, Schubert u.a.

Georg Poplutz, Tenor · Rudolf Lutz, Hammerflügel

Samstag, den 25.01. und Sonntag, den 26.01.2020, 17.00 Uhr

 

Informationen: www.schloss-weissenbrunn.de

Konzertkarte: 28 Euro / erm. 14 Euro, Buffetkarte inklusive Getränke: 25 Euro

Kartenbestellung: Telefonisch: 09531  9448662, per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Am Samstag 25. und Sonntag 26. Januar, jeweils um 17 Uhr öffnet Schloss Weißenbrunn seine Tore zur neuen Konzertsaison 2020. Zu Gast im Musiksalon des Schlosses sind der international renommierte Tenor Georg Poplutz und Rudolf Lutz an den historischen Flügeln.

Georg Poplutz gehört derzeit zu den besten Tenören in der Barockmusik. In jüngster Zeit widmet er sich verstärkt dem Lied, was sich in hervorragend besprochenen CDs dokumentiert. Seine lyrische Stimme ist ausdrucksstark und er versteht es, Liedtexte bildlich werden zu lassen und das Publikum emotional zu bewegen. Mit Rudolf Lutz hat er einen versierten Partner von internationalem Ruf an seiner Seite. Neben seiner Tätigkeit als Dirigent, Organist und Cembalist unterrichtet Rudolf Lutz an der berühmten Talentschmiede Schola Cantorum in Basel Improvisation für historische Tasteninstrumente.

Auf dem Programm der beiden Abende stehen u.a. Lieder von Mozart und Beethoven. Diese wird Rudolf Lutz auf dem originalen Hammerflügel des Musiksalons von 1795 begleiten. Dazu die intime Größe des Musiksalons – man wird geradezu zurückversetzt in die Zeit Mozarts und Beethovens. Historisch auch sehr passend das anschließende Dinner. Zu Zeiten Schuberts, der ebenfalls erklingen wird, wurde vor, nach und während der Musik gegessen und getrunken. Im Schloss Weißenbrunn wird nach dem Konzert im gegenüberliegenden Salon aufgetischt. Kulinarisch geht die Reise in den Orient mit Israelischer Ofenquitte, die mit Lammhackfleisch bzw. Schafskäse gefüllt ist sowie einem orientalischen Linsensalat mit Ingwer-Limetten-Joghurt. Dazu als süßen Abschluss eine Orangen-Sabayone. Es wird empfohlen, Karten für das Konzert und den kulinarischen Ausklang telefonisch oder per Mail vorab zu reservieren.

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.