Nach Rücksprache mit den Künstlern hat sich Schloß Weißenbrunn entschieden, aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation die Lesung „Der kubanische Käser“ am 21.03.2020 um 17h im Schloss Weißenbrunn abzusagen.
Die weite Anreise der Künstler, die für diese Personenanzahl und Situation beengten Räumlichkeiten sowie die Verantwortung für die Gesundheit der Besucher haben zu diesem Schritt bewogen.
Patrick Tschan freut sich, die Lesung zusammen mit den beiden Jodlerinnen zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Lage sich entspannt hat, nachzuholen.
Wir informieren über diesen Termin rechtzeitig.
Am Samstag, 21. März um 17 Uhr lädt Schloss Weißenbrunn erstmalig zu einer Lesung in den Musiksalon. Eingeladen ist Patrick Tschan, der zu den großen Schweizer Schriftstellern unserer Tage zählt. Kraftvoll in der Sprache, zupackend, spannend und mit großer Fantasie und Einfallsreichtum erzählt er von einem Toggenburger Bauernbursche, der in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges gerät. Der kubanische Käser ist eine Liebesgeschichte, die in Toggenburg beginnt und in Kuba endet und in der, wie der Titel schon verrät, das Käsen eine nicht unerhebliche Rolle spielen wird. Die Baseler Regisseurin Sibylle Burkart hat zusammen mit dem Autor aus diesem Stoff eine inszenierte Lesung kreiert, die auch musikalisch reizvoll ist. Zwei Schweizer Jodlerinnen untermalen, veredeln, kontrapunktieren den Text mit Juchzer, Naturjodel, „Zäuerlis“ und „Ratzliedlis“. Eine amüsante und spannende Kombination.
Nach der Lesung wird passend zum Roman Käse aus Toggenburg serviert, den Patrick Tschan von einer kleinen Käserei aus seinem Heimatdorf mitbringt. Dazu werden fränkische und spanische Weine verkostet.
Karten (Konzert 28 Euro/ erm. 14 Euro, Buffet inkl. Getränke 25 Euro) können telefonisch unter 09531/9448662 oder über www.schloss-weissenbrunn.de/karten bestellt werden.
Patrick Tschan liest und Doris Hintermann und Ursina Gregori jodeln.
Sibylle Burkart, Regie · Bernadette Meier, Ausstattung