Ein besonderer Geschenktipp
Die dramatischen Bedingungen für Künstler in diesem Jahr hat die Schloss Weißenbrunn Stiftung dazu bewogen, ein Artist-in-Residence-Programm ins Leben zu rufen, das für Sänger*innen und Pianist*innen ausgeschrieben wurde.
Vier Lied-Duos wurden von Pia Praetorius, der künstlerischen Leiterin der Musikakademie, in Zusammenarbeit mit der renommierten belgischen Hammerflügelspezialistin Els Biesemans aus den zahlreich eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Drei Lied-Duos waren in Schloss Weißenbrunn zu Gast. Der Aufenthalt des vierten Lied-Duos aus Wien musste leider verschoben werden, da die Einreise zu dieser Zeit nicht möglich war.
Dass so viele Bewerbungen eingegangen sind, hat neben den guten Arbeitsbedingungen vor Ort mit zwei ganz besonderen Angeboten des Stipendiums zu tun:
Zum einen steht den Stipendiat*innen ein wertvoller Hammerflügel, erbaut 1790 von Melchior Guante, für Proben und Aufnahmen zur Verfügung.
Zum anderen hat die Stiftung den israelischen Filmemacher Yoél Culiner engagiert, der für jedes Lied-Duo einen eigenen Konzertfilm kreiert hat.
Entstanden sind nun drei ganz wunderbare Konzertfilme, in denen die so verschiedenfarbigen Stimmen der Sängerinnen und der einzigartige Klang des Hammerflügels die Musik um 1800 lebendig werden lassen.
Diese Filme können auf der Website der Stiftung erworben werden. Durch den Verkauf werden die Künstler*innen in diesen schwierigen Zeiten unterstützt: 50 % der Einnahmen gehen direkt an die Musiker*innen, die andere Hälfte fließt in Stipendien für weitere Artist-in-Residence-Programme der Schloss Weißenbrunn Stiftung.
Ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art!
Tickets zu 12 Euro unter www.schloss-weissenbrunn.de/konzertfilme
oder Tel. 09531 944 86 62
Foto: dirkeidner.de