Die Stadt Ebern sucht zum 01.01.2023 einen Platzwart für den Wohnmobilstellplatz (m/w/d)
Der Aufgabenbereich beinhaltet:
- Empfang und Einweisung der Gäste auf dem Platz (Auskunftserteilung)
- Zuweisung von Stellplätzen
- Abwicklung der Stellplatzgebühren, Führung und Abrechnung der Tageskasse
- Koordination von Reparaturen und Wartungsaufgaben mit Bauhof und Firmen
- Grünpflege im Bereich des Stellplatzes und weiteren Umfeld
(Rasen mähen, Laub harken, Heckenschnitt, Baumpflege usw.) - Reinigung der Sanitäranlagen
- weitere Arbeiten entsprechend Ihrer Qualifikation
Die Voraussetzungen sind:
- Sicheres, freundliches und hilfsbereites Auftreten
- eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf ist von Vorteil
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10,0 Stunden, wobei in den Sommermonaten mehr Stunden anfallen können, in den Herbst- und Wintermonaten entsprechend weniger.
Die Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden und dem Dienst an Wochenenden wird vorausgesetzt.
Das Entgelt sowie die sozialen Leistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in EG 2 TVöD.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf dauerhafte Übernahme.
Bewerbungen mit den üblichen Personalunterlagen senden Sie bitte bis zum 20.November 2022 mit dem Betreff „Stellenbewerbung Platzwart Wohnmobilstellplatz Ebern“ an die Personalabteilung der Verwaltungsgemeinschaft Ebern, z.Hd. Herrn Suhl, Rittergasse 3, 96106 Ebern oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn der Bewerbung ein ausreichend frankierter Freiumschlag beigefügt wurde. Ist dies nicht der Fall, liegen Ihre Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens 6 Wochen zur Abholung bereit. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet.
Fahrtkosten und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung werden nicht erstattet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Suhl (Tel. 09531/62925)