Der Ausbau der Windenergie kann auch in Untermerzbach und Ebern ein Baustein sein, um dem Klimawandel entgegenzutreten und die regionale Energieversorgung zu sichern. Die beiden Kommunen möchten ihre Bürgerinnen und Bürger zum interkommunalen Bürgerwindradprojekt am Bretzenstein informieren. Dazu haben sie zwei Informationsveranstaltungen am 7. sowie 8. November organisiert. Unterstützung erhalten die Kommunen von den Windkümmerern Unterfranken, die im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die Umsetzung von Windenergieprojekten an verträglichen Standorten vorantreiben sollen.
Bürgerinformation durch Kurzvorträge und Infomarkt
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Untermerzbach und der Stadt Ebern. Es besteht die Gelegenheit, alle Fragestellungen zu den laufenden Planungen mit Referenten zu diskutieren und sich über die verschiedenen Perspektiven zum Projekt auszutauschen. Dafür ist eine Kombination aus Kurzvorträgen und einem sogenannten Infomarkt mit verschiedenen Themeninseln geplant. Die Veranstaltung in Untermerzbach findet am Montag, 7. November 2022 von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Untermerzbach statt. Eine konzeptgleiche Veranstaltung folgt am nächsten Abend in Ebern: am 8. November 2022 von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr in der Frauengrundhalle.
Von der Region für die Region
Geplant für den Bretzenstein ist ein sogenanntes „Repowering“: Der Rückbau der bestehenden Anlagen und der Neubau eines modernen, leistungsstärkeren Windrads mit finanziellem Bürgerbeteiligungsmodell.
Die Windkümmerer unterstützen Kommunen in ganz Bayern
Die Windkümmerer sind vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie beauftragt, Kommunen bayernweit bei der Umsetzung von Windenergieprojekten zu unterstützen. Mit Hilfe der professionellen Begleitung sollen vorhandene Flächenpotenziale gehoben, individuelle Wege zur Akzeptanzsteigerung erarbeitet und Konflikte moderiert werden. Den kommunalen Entscheidungsträgern wird damit ein neutraler Ansprechpartner an die Seite gestellt, der Rückhalt gibt und Möglichkeiten für die Windenergie in der Kommune aufzeigt.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Beteiligung,
die Bürgermeister der Gemeinden Untermerzbach und Ebern
Helmut Dietz Jürgen Hennemann