Am Sonntag (5.2.2023) fand die Vereinsmeisterschaft im Rettungsschwimmen der Deutschen Lebens-Rettung-Gesellschaft Ebern e.V. (DLRG) unter großer Beteiligung von 76 Meldungen und 56 Prüfungsläufen im Hallenbad Ebern statt. Ein Zeichen, wie ernst die Jugendarbeit, die Schwimmausbildung und das Rettungsschwimmen bei Kindern, Jugendlichen und Eltern angesehen wird. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Nicole Fehn und Technischem Leiter Andreas Mölter wurde die Anspannung der Teilnehmenden, insbesondere der Kinder, gesteigert, als Wettkampffolge und Namen bekannt wurden. Die Veranstaltung leitete Nicole Fehn. Durch die gute Vorbereitung und Organisation konnten alle Starts und Läufe durchgeführt werden. Mehrere Disziplinen waren zu absolvieren, z. B. eine Puppe retten und abschleppen, Hindernisschwimmen und verschiedene Schwimmstile ausführen. Die Kampfrichter hatten eine arbeitsintensive Zeit. Dadurch, dass auch die Vorstandschaft sich in die Wettkämpfe einbinden ließ, war es wie ein „Familienfest“, das im Flug verging. Bis zur Siegerehrung am frühen Abend nutzen Eltern und Teilnehmer die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen, der von Vorstandsmitgliedern und Eltern angeboten wurde, zu stärken und die Erfolge auszutauschen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und die Erstplatzierten eine Medaille in Gold, Silber oder Bronze. Nachfolgend die Siegerliste nach den Einzelwettkämpfen und Altersklassen (AK) sowie männlich/weiblich (m/w) mit Punktangabe:
Im Sonderlauf 7-jährig belegten Ole Hofmann und Nastassja Pauline Vender die ersten Plätze, und bei den 8-jährigen männlichen Leonhard Olenberger und Lenny Reß sowie weiblichen Emma Fuchs, Valentina Becht und Julina Wolf.
AK 10 m:
- Luca Groß (1076)
- Marco Müller (1066)
- Konstantin Kreppel (1059)
AK 10 w:
- Ella Genschel (1178)
- Anabell Elflein (1168)
- Marie Winkelmann (1149)
AK 11/12 m:
- Emilio Elflein (1613)
- Jakob Krug (1422)
- Konstantin Adrian (1406)
AK 11/12 w:
- Sanna Fehn (1616)
- Sandra Larisch (1273)
- Hannah Purkert (1272)
AK 13/14 m:
- Emil Marsoun (1706)
- Karl Schafhauser (1398)
- Jonas Ankenbrand (1326)
AK 13/14 w:
- Emely Greul (1836)
- Cora Fehn (1794)
- Elay Ebitsch (1197)
AK 15/16 m:
- Paul Miener (1667
- Jannes Lang (1625)
AK 15/16 w:
- Sarah Ankenbrand (1452)
AK 17/18 m:
- Fabian Bullnheimer (1494)
AK 17/18 w:
- Nina Dusold (1177)
AK 30 w:
- Eva Zapf (1644)
- Ursula Eckert (1548)
AK 40w:
- Steffi Beck (2018)
- Nicole Fehn (1680)
AK offen m:
- Kilian Marks (1590)
AK 75 m:
- Alfred Neugebauer (1679)
Sonderlauf B:
Martin Neugebauer (1586) und Ester Neugebauer (1646)