Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1

Hauptstadt des Fairen Handels

Ebern hat das Rennen gemacht

 

Nun ist es offiziell: Ebern hat den Publikumspreis des Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) gewonnen.

 

Im Rahmen einer Abstimmung erhielt Ebern die meisten Fürsprecher*innen und wurde deshalb mit dem Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Preisverleihung am 05. Oktober 2023 in der Stadthalle Fürth wurde dieser an Ebern überreicht. „Lokale Akteurinnen und Akteure aus Bildung, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft arbeiten in Ebern eng für die Erreichung einer fairen Welt zusammen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass so viele Menschen für uns und unser Engagement abgestimmt haben. Wir werden uns auch weiterhin mit viel Elan dafür einsetzen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern“, erklärt Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern.

 

Das Engagement der Fairtrade-Stadt Ebern ist vielfältig. Es gibt eine eigene faire Stadtschokolade und einen fairen Stadtkaffee. Kindern wird mit dem fairen Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ und im Rahmen von Workshops der faire Handel nähergebracht. Die kommunale Beschaffung richtet sich zunehmend fair aus. Dies sind nur einige Beispiele erfolgreicher Projekte in Ebern. „Wir verstehen die Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für weiterführendes Engagement“, sagt Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik und Zuständige für den Bereich fairer Handel. „Mit dem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro werden wir unseren Einsatz für den fairen Handel ausbauen und neue Projekte angehen“. Angedacht ist unter anderem ein Ideenwettbewerb, bei dem Eberner Bürger*innen eine Förderung für Projekte, die den fairen Handel thematisieren, gewinnen können.

 

Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ wird alle zwei Jahre von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt und gefördert.

 

 

Bild: Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern, und Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik und Zuständige für den Bereich fairer Handel, freuen sich über die Auszeichnung (Quelle: Laura Späth)

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.