Ein stolzes Jubiläum steht bevor: Die Freiwillige Feuerwehr Fischbach-Höchstädten blickt in diesem Jahr auf 150 Jahre engagierten Einsatz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zurück. Gefeiert wird dieses besondere Ereignis vom 12. bis 14. Juli 2025 mit einem großen Festwochenende, das die gesamte Gemeinde zusammenbringen soll.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 hat sich die Feuerwehr zu einer tragenden Säule des örtlichen Gemeinschaftslebens entwickelt. Heute zählen rund 30 aktive Feuerwehrleute zur Einsatzabteilung, die jederzeit bereitstehen, um bei Bränden, Unfällen und anderen Notlagen schnelle Hilfe zu leisten. Unterstützt wird der Nachwuchs durch eine Jugendfeuerwehr mit sieben Mitgliedern, die bereits früh an den verantwortungsvollen Dienst herangeführt werden.
An der Spitze der Wehr stehen die beiden Kommandanten Dirk Sauerteig und Markus Krell, die mit viel Engagement die Ausbildung und Organisation der Einsätze koordinieren. Gemeinsam mit ihrem Team sorgen sie dafür, dass die Feuerwehr auch technisch und taktisch stets auf dem neuesten Stand bleibt.
Getragen wird die Feuerwehr zudem vom Feuerwehrverein, der mit über 100 Mitgliedern nicht nur das gesellschaftliche Leben in Fischbach bereichert, sondern auch wichtige finanzielle und ideelle Unterstützung leistet.
Zum 150-jährigen Bestehen ist ein umfangreiches Festprogramm geplant. Neben der Einweihung der neuen Pumpe und einem großen Festumzug wird es auch eine Fahrzeugausstellung und Mitmachaktionen für Groß und Klein geben. Die Veranstaltung soll nicht nur die lange Tradition der Feuerwehr würdigen, sondern auch die Bedeutung des Ehrenamts in den Mittelpunkt rücken.
Die Freiwillige Feuerwehr Fischbach-Höchstädten lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde und benachbarte Feuerwehren herzlich dazu ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Ein Wochenende ganz im Zeichen von Kameradschaft, Geschichte und Zukunft – mit einem klaren Signal: „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ bleibt auch nach 150 Jahren aktueller denn je