Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Guba

Guba

Donnerstag, 05 September 2024 06:56

Kirchweih in Pfaffendorf

Der TSV Pfaffendorf lädt vom 19.09.-22.09.2024 zur Kirchweih nach Pfaffendorf ein.
Los geht´s am Kirchweih-Donnerstag mit Kesselfleisch zum Sattessen.
Am Samstag geht´s sportlich mit dem Punktspiel der Damen-Mannschaft und der 1. Mannschaft weiter bevor der Verein am Sonntag dann zum Mittagessen mit Sauerbraten, Entenbrust, Roulade, Schnitzel und Jägerschnitzel einlädt.
An allen Tagen werden die Speisen sowohl zum Verzehr im Sportheim als auch zum Abholen angeboten.
Für eine bessere Planung ist Anmeldung und Reservierung bei Diana & Harald Huttner unter 09535/188352 oder 0160/6343283 erwünscht.

Auf viele Besucher freut sich der TSV Pfaffendorf

Freitag, 12 Januar 2024 07:48

Gewinner des Adventsblättla Rätsels

Die Gewinner des Adventsblättla Rätsels wurden ausgelost und stehen nun fest.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Gewinnern und VIELEN DANK an alle für´s Mitmachen.

Die gesamte Gewinnerliste, alphabetisch sortiert, findet ihr weiter unten zum Downloaden. Wir bitten die Gewinner sich bei den jeweiligen Mitgliedsbetrieben zu melden und den jeweiligen Gewinn dort direkt abzuholen.

Der richtige Lösungsspruch lautete:

Dieser liebe Gruß soll sagen: Viel Freude an den Weihnachtstagen.
Und das neue Jahr soll bringen, was zum Glück des Lebens zählt
und dazu vor allen Dingen: Frieden auf der ganzen Welt!

Freitag, 15 September 2023 09:06

Kerwa-Schmankerl im Gasthof Frankenstuben

Der Gasthof Frankenstuben lädt mit vielen leckeren Schmankerln zur Eberner Kirchweih ein.

Öffnungszeiten zur Kirchweih vom 14.-18.09.2023

Donnerstag, 14.09.23 ab 17 Uhr
Freitag, 15.09.23 ab 17 Uhr
Samstag, 16.09.23 von 11-14 Uhr und ab 17 Uhr
Sonntag, 17.09.23 von 11-14 Uhr
Montag, 18.09.23 von 11-14 Uhr und ab 17 Uhr

Ab Donnerstag Abend:
Rindfleisch mit Meerrettich, Bohnakern mit Rauchfleisch

Aus unserer Region:
Wildgerichte, Schäufele, fangfrische Forellen und weitere Spezialitäten aus Küche und Keller.

Um Reservierung wird gebeten.

 




Das Autohaus und Freizeitcenter Dietz laden am Kirchweih-Wochenende zum Tag der offenen Tür ein.
Am Samstag, 16.09.23 von 9.00-14.00 Uhr und am Sonntag, 17.09.23 von 10.00-16.00 Uhr könnt ihr euch über die e-Modelle von Opel informieren, euch ausführlich beraten lassen und einen Termin zur Probefahrt vereinbaren.
Oder ihr schlendert durch die Ausstellung und entdeckt viele junge Gebrauchte zu knallhart reduzierten Kerwas-Preisen.
Aber auch im Freizeitcenter ist so einiges geboten. Dort könnt ihr euch über die Neuheiten von Dethleffs, Pössl und Sunlight informieren oder ihr plant schon euren nächsten Urlaub und besichtigt die Fahrzeuge aus der Vermietflotte.
Und natürlich ist auch für euer leibliches Wohl bestens gesorgt. Der ASC Eyrichshof verpflegt euch mit frisch Gegrilltem und leckerem Kaffee und Kuchen.

Die Kinder des Ferienprogramms durch die Betreuung der AWO, freuten sich über eine besondere Überraschungstüte der Mandrops AG. Die Übergabe von Carmen Marschall war ein voller Erfolg. Als Dankeschön für die Geschenke, wurde überraschungsweise ein Gedicht von einen der Ferienkinder vorgetragen. Das Team der Mandrops AG hat den Kindern damit eine große Freude gemacht und wünschte noch ein schönes und kreatives restliches Ferienprogramm.

Freitag, 08 September 2023 07:39

Lesung: Aufgestiegen Abgefahren

Job verloren, abgefahren! 8400km solo auf dem Rad, am Atlantik entlang, vom Süden Portugals ans Nordkap Norwegens, einen Sommer lang.
Die Bambergerin Angelika Gaufer ließt aus ihrem Buch und berichtet von ihrer Abenteuerreise.

Wann: Freitag 29. September 2023 19.00 Uhr
Wo: Frankenstuben Ebern
Eintritt: 8€

 

Karten sind bei der Leseinsel oder online unter www.vhs-hassberge.de erhältlich.

Die VHS und Leseinsel Ebern freuen sich über rege Teilnahme!

Donnerstag, 07 September 2023 09:32

Macht Ebern das Rennen? Jetzt abstimmen!

Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zeichnet seit 2003 Kommunen aus, die sich für den fairen Handel engagieren. Auch in Ebern engagieren sich seit vielen Jahren Ehrenamtliche, Politik und Kommunalverwaltung für den fairen Handel.

Um den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen, benötigen die Fairtrade-Aktiven in Ebern jetzt Ihre Hilfe:
Gehen Sie auf https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-HdFH-2023 und stimmen Sie für Ebern ab.
Da bei der Auswertung der Stimmen die Einwohner*innenzahl berücksichtigt wird, hat jede Kommune die gleiche Chance, egal ob Dorf oder Großstadt. Rund 120 Kommunen sind deutschlandweit zum Mitmachen aufgerufen.

Das Preisgeld von 10.000 Euro dient der Finanzierung von Fairhandels-Aktivitäten vor Ort. Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels wird von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Schirmherrin ist in diesem Jahr Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.

Die Abstimmung ist möglich bis zum 29. September 2023 unter: https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-HdFH-2023


Oder über diesen QR-Code

Mit einer spannenden Malaktion zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals) beteiligte sich die Baunach-Allianz in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof Ebern am diesjährigen Ferienprogramm des Kulturrings Ebern.  

Bevor die Kinder mit dem Malen begannen, erläuterte Laura Späth, die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Ebern und der Baunach-Allianz, anschaulich die 17 Nachhaltigkeitsziele, die von der Beendigung des weltweiten Hungers über das Erreichen einer sozial gerechteren Welt bis hin zu Maßnahmen zum Klimaschutz reichen. Bei einem abwechslungsreichen Rundgang durch den Bauhof zeigte Bauhofleiter Christian Raehse den Kindern anschließend die Aufgabenbereiche des städtischen Bauhofs und deren Bezug zu den 17 Nachhaltigkeitszielen. Dann begann endlich das große Malen. Gestärkt mit fairen Snacks malten die Kinder ihre Ideen für jedes der 17 Nachhaltigkeitsziele auf große Holztafeln. Die Bauhof-Mitarbeiter Dirk Kammlott, Franz Dorsch und Udo Öckler standen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Das Ergebnis waren 17 außergewöhnliche und einzigartige Kunstwerke. Zum Bewundern wurden diese am Freitag, 25.08.2023 im Rathaus Ebern ausgestellt. Wer keine Gelegenheit hatte, die Kunstwerke zu betrachten, kann sie ab Ende September am Überflutungssteg entlang der Neubrückentorstraße in Ebern bestaunen. Dort werden sie ihren dauerhaften Ausstellungsort finden.

Das Ferienprogramm der Baunach-Allianz und des städtischen Bauhofs Ebern gab den Kindern die Möglichkeit, mehr über Nachhaltigkeit zu erfahren und sich kreativ zu entfalten. Den Kindern, aber auch den beteiligten Erwachsenen, hat die Malaktion viel Spaß gemacht. „Die Kinder waren begeistert und wir werden uns im nächsten Jahr mit neuen Ideen wieder am Ferienprogramm beteiligen“, so das Fazit von Christian Raehse und Laura Späth.

Weitere Fotos unter www.baunach-allianz.de.

(Text & Bilder: Laura Späth)

Donnerstag, 31 August 2023 08:27

Einschulungstag im Mandrops MarkenStore!

Für alle Schulanfänger, hat die Mandrops AG eine besondere Überraschungsbox vorbereitet. Schau einfach im Store vorbei und hole Dir Deine ultimative Box zum Schulbeginn ab.

Das Mandrops MarkenStore Team wünscht allen Schülern, einen guten Start ins Schuljahr.

(Zeitraum 12.09. bis 16.09.2023)

Montag, 28 August 2023 08:48

Jahreshauptversammlung der DLRG OV Ebern

Die DLRG OV Ebern lädt alle Mitglieder am 29.09.2023 zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim nach Fierst ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Es gilt folgende Tagesordnung:

  1. Begrüßung d. Vorsitzenden Nicole Fehn
    • Feststellung der Stimmberechtigten

(Die Beschlussfähigkeit wird durch die Anzahl der anwesenden Stimmberechtigten nicht beeinträchtigt)

  • Anerkennung der Tagesordnung

 

  1. Begrüßung der Ehrengäste

 

  1. Berichte
    • Bericht der Vorsitzenden Nicole Fehn
    • Bericht der Schatzmeisterin Ingrid Lang
    • Bericht der Revisoren
    • Entlastung der Schatzmeisterin
    • Bericht des Technischen Leiters – Ausbildung- Andreas Mölter
    • Bericht des Technischen Leiters – Einsatz – Dominik Albrecht
    • Bericht der Jugendvorsitzenden Ursula Eckert

 

  1. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

 

Unabhängig von der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, ist die Versammlung beschlussfähig.

 

Anträge zur Tagesordnung/Versammlung sind spätestens bis 08.09.2023 schriftlich bei der Vorsitzenden einzureichen.

Die Vorstandschaft der DLRG OV Ebern freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Seite 1 von 11

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.