Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 01 Juli 2024 09:04

Heubach feiert Kirchweih

Der Festbetrieb zur Heubacher Kirchweih startet bereits am Freitag 05.07. ab 17 Uhr mit einem C-Jugend Fußballspiel und ab 18 Uhr mit einem Schafkopf-/Schnauzturnier.

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Fußballs, hier finden ab 10 Uhr Werbespiele statt. Um 15 Uhr startet ein Gaudi-Elfmeter-Turnier. Ab 19 Uhr sorgt die Band "BaunachXpress" für musikalische Unterhaltung, auch die Bar wird geöffnet.

 

Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Kirchweihgottesdienst um 11 Uhr anschließend gibt es verschiedene Kirchweihbräten zum Mittagessen. Auch am Sonntag stehen ab 12.30 Uhr verschiedene Fußballspiele auf dem Programm. Am Nachmittag gibt es Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Ab 18.45 Uhr sorgt der "Pratscher" für Unterhaltungsmusik.

Der Kirchweih-Ausklang am Montag beginnt ab 17 Uhr und ab 18 Uhr spielen "Die Blechvögel"

 

An allen Tagen bietet der SV Heubach bekannte Spezialitäten vom Grill sowie Pizza, Gerupfter und anderen Leckereien an. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter an und im Sportheim des SV Heubach statt.

Es lädt herzlichst der SV Heubach e. V. ein.

Montag, 01 Juli 2024 08:31

Sommerfest beim TV Ebern

Der TV Ebern feiert am 06. und 07. Juli 2024 sein großes Sommerfest. Neben verschiedenen Fußballspielen am Sonntag wird es natürlich ein buntes Programm für Jung und Alt geben. Natürlich findet auch dieses Jahr am Samstag wieder das "Quinto+" Fun-Turnier statt und zahlreiche Turner und Tänzer zeigen ihr Können bei Auftritten.

Für musikalische Unterhaltung sorgt am Samstag ab 18 Uhr die Band "Unterwegs" und für das leibliche Wohl ist natürlich auch an beiden Tagen bestens gesorgt.

 

Auf euer Kommen, freut sich der TV Ebern

www.tv-ebern.de

Der OGV und der Feuerwehrverein Pfaffendorf laden zum Kinder- und Straßenfest ein. Am Sonntag den 30.06. wird es einen großen Sandberg in der Pfaffendorfer Allee für die Kinder zum Spielen geben. Festbeginn ist um 14 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Blaskapelle Pfaffendorf. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Neben Kaffee & Kuchen gibt es auch Fischbrötchen, Pommes, Gerupften sowie Grillsachen.

Auf viele Gäste freuen sich der Feuerwehrverein und der Obst- und Gartenbauverein Pfaffendorf.

Montag, 24 Juni 2024 09:55

Dekanatskirchentag in Rentweinsdorf

Am Sonntag 30. Juni 2024 findet in Rentweinsdorf der Dekanats Kirchentag unter dem Motto "Kirche der Zukunft" statt. Von 10 Uhr bis 17 Uhr wird ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Die Jugendblaskapelle Unterpreppach feiert am Sonntag 30.06.2024 ihr Sommerfest und lädt dazu natürlich recht herzlich ein. Los geht es ab 14 Uhr am Musikheim. Ab 15 Uhr sorgt die Blaskapelle Hofstetten für musikalische Unterhaltung. Auch die Flötenkinder werden ihr Können bei einem Auftritt vorbringen. Für alle Kinder wird es eine Bastelaktion geben.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Auf viele Besucher freut sich die Jugendblaskapelle Unterpreppach.

Die schönste Zeit des Jahres naht und auch der Eberner Bürgerverein stehen wieder in den Startlöchern. Mit besonderer Vorfreude auf einen schönen Sommer lädt der Bürgerverein Ebern wieder in den Museumshof ein. Denn Sommerzeit ist Weizenzeit!
Gemeinsam genießen und nette Gespräche führen. Das kann man an lauen Sommerabenden bekannterweise besonders gut beim Weizentreff in Ebern. Dort gibt es an den vier Donnerstagen vor dem Altstadtfest (27.06., 04.07., 11.07. und 18.07.) von jeweils 18 bis 22 Uhr eine hefige Erfrischung in netter Atmosphäre.
Dazu werden Brezeln und kleine Verköstigungen am Tisch gerecht sowie auch alkoholfreie Weizen angeboten.
Der Bürgerverein Ebern e. V. freut sich auf viele Besucher und sagt schon jetzt allen Gästen und Helfern: vielen herzlichen Dank!

Montag, 24 Juni 2024 07:54

Arztpraxis Dr. Jahn feiert Jubiläum

Dr. Leonore Jahn und ihr Team feiern 30 Jahre Hausarztpraxis und Notfallmedizin. Am Montag den 01. Juli gibt es eine große Feier mit buntem Programm. Kommt doch mal vorbei, los geht es ab 9 Uhr vor der Praxis (Am Heiligenberg 18 in Maroldsweisach). Ihr könnt euch auf leckeres Eis der Eismanufaktur Santa Lucia sowie auf Bratwürste vom Grill der Metzgerei Hans Meyer freuen. Ebenso erwartet euch ein sehr interessanter Infostand der DRF Luftrettung.

Jede Bratwurst kostet 1,- € und dieser Betrag wird auch an das Tierheim in Knetzgau gespendet.

 

Auf euer Kommen freut sich Dr. Leonore Jahn und ihr Team

Die Parkett & Raumausstattung Müller GmbH betreibt ihren Handwerksbetrieb schon seit 1949 und nutzt diese jahrzehntelange Erfahrung, um für seine Kunden optimale Leistung zu erbringen. Auch die Mitarbeiter liegen der Fa. Müller sehr am Herzen, ständige Mitarbeiterschulungen und Weiterbildungen sind selbstverständlich.

Möchtest auch du Teil diesen großartigen Team´s werden? Dann bewirb dich doch.

Die Fa. Müller sucht grundsätzlich jedes Jahr Lehrlinge für das Parkett- und Bodenlegerhandwerk.

Aber auch zusätzlich wird aktuell zur Verstärkung des Team´s Parkett- und Bodenleger, gerne auch Quereinsteiger eingestellt.

Euch erwartet:

4-Tage-Woche - d.h. freitags ist frei
übertarifliche Bezahlung
Mitarbeiterschulungen
Modernste Maschinen
keine Montage - nur regionale Baustellen
motiviertes und junges Team


Bewerbungen mit den üblichen Personalunterlagen bitte per Post oder E-Mail an:
Parkett & Raumausstattung Müller GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 5a 96106 Ebern
Tel.: 09531/94 09 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

www.mueller-ebern.de

Das Team von der Mandrops AG ist schon ganz aufgeregt und gespannt auf ihr nächstes Event! Der Digital-Infotag von Märklin am 3. Juli 2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr im Mandrops MarkenStore in Ebern. Bei diesem Event kannst Du Dich über die moderne Digitaltechnik informieren. Denn erfahrene Trainer aus dem Hause Märklin erklären vor Ort die wichtigsten Kniffe rund um die Digitalkomponenten, veranschaulicht auf einer kleinen Showanlage. Ebenfalls im Gepäck sind erste Handmuster von neuen Modellen. Zur Veranstaltung gibt es einen Infotag-Sonderwagen, der während des Events zu einem Sonderpreis angeboten wird. Natürlich nur solange der Vorrat reicht, da die Stückzahl pro Händler auf 20 limitiert ist. Daher wird um Anmeldung auf der Website unter Event https://www.mandrops.de/event/ gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher musst Du schnell sein, wenn Du an der Veranstaltung teilnehmen möchtest. Änderungen vorbehalten. Anmeldeschluss ist der 26.06.2024. Das Team der Mandrops AG freut sich auf einen schönen und Tag mit Dir.

Montag, 17 Juni 2024 10:36

Stadtradeln 2024

Auch 2024 gibt es das Stadtradeln im Landkreis Haßberge wieder. Unser Aktionszeitraum findet heuer vom Montag, den 17.06., bis Sonntag, den 07.07.2024, statt. Im Aktionszeitraum nimmt der gesamte Landkreis Haßberge als eine Region teil. Die teilnehmenden Radelnden sammeln dabei entsprechend für den Landkreis Kilometer. Sie können hierbei bereits bestehenden Teams beitreten oder eigene Teams gründen. Es wird wieder eine Stadt Ebern Gruppe geben, bei der man sich anmelden kann und Kilometer sammeln kann. Zum Auftakt soll wieder eine „Sternfahrt“ der Verantwortlichen der Kommunalpolitik unter Begleitung der Bevölkerung stattfinden. Als diesjähriges Ziel wurde die ITALIENISCHE NACHT in Hofheim festgelegt. Ziel der Sternfahrt ist am 28.06.2024, 17:30 Uhr am Fränkischen Hof (Hauptstraße 6, 97461 Hofheim). Durch diese Aktion soll aktiv auf den Aktionszeitraum des Stadtradelns im Landkreis Haßberge hingewiesen werden. Der Treffpunkt und die Zeit zur Abfahrt in Ebern wird noch bekannt gegeben. „Merken Sie sich bereits jetzt den Termin vor, um gemeinsam nach Hofheim zu fahren“, lädt Bürgermeister Jürgen Hennemann schon jetzt ein. „Ich würde mich freuen, wenn viele teilnehmen würden und sich an der Sternfahrt nach Hofheim beteiligen.“ Diese Sternfahrt und der folgende Aktionszeitraum des Stadtradelns könne zur Vorbereitung auf die Radltour des Bayerischen Rundfunks, die in Ebern am 1.8. Station macht, genutzt werden. „Also rauf aufs Rad, besonders in dem Aktionszeitraum Stadtradeln. Wir möchten unseren Spitzenplatz als Stadt Ebern bei den gefahrenen Radkilometern behalten“, so der begeisterte Radfahrer Bürgermeister Hennemann. Ziel der jährlichen Kampagne des Klima-Bündnisses ist es, Verantwortliche der Kommunalpolitik sowie die Bevölkerung für das zukunftsorientierte Thema der klimaneutralen Fortbewegung zu sensibilisieren. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten. Natürlich jeder so viel er kann, egal ob 3 oder 3.000 km. Alle Informationen rund um das STADTRADELN finden Sie unter www.stadtradeln.de. Zu sämtlichen Fragen zum Stadtradeln können Sie Herrn Benjamin Herrmann kontaktieren, Koordinator und Ansprechpartner im Landratsamt: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 09521 – 27 490. JH

Seite 20 von 94

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.