Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Stadtbücherei Ebern: To go wieder erlaubt
Da auch für Büchereien wieder click & collect erlaubt ist, bietet auch die Stadtbücherei Ebern wieder kontaktlose Abholung an.
Wünsche können per Telefon unter 09531/8317, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Wunschzettel im Briefkasten oder per Vorbestellung über den Online-Katalog mitgeteilt werden. Auch Überraschungstüten können in Auftrag gegeben werden.
Telefonisch ist das Büchereiteam Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag erreichbar. Bücher, Zeitschriften, CDs und DVDs können weiterhin über den Briefkasten am Haupteingang zurückgegeben werden.
Für die Rückgabe von Tonies und Spielen bittet das Bücherei-Team um telefonische Anmeldung.
Für die Terminvereinbarung zur Abholung meldet sich das Bücherei-Team telefonisch. Zwischen 14 und 17 Uhr wird ein 15-Minuten-Zeitfenster für die Abholung festgelegt. Neu ist für Büchereien, daß bei der Abholung eine FFP2-Maske getragen werden muß.
Die Abholung bei der Stadtbücherei Ebern erfolgt gänzlich kontaktlos an der frischen Luft.
Alternativ ist es auch möglich, die gewünschten Medien am Folgetag im Weltladen Ebern abzuholen.
Hygienemaßnahmen: Die Bucheinbände werden seit Jahren nach jeder Rückgabe desinfiziert. Bücher und Zeitschriften werden 24 Stunden zwischengelagert, Tonies, CDs, DVDs und Brettspiele kommen 1 Woche "in Quarantäne" und werden erst danach wieder ausgeliehen.
Ausstehende Jahresgebühren können per SEPA-Mandat (Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats) oder per Barzahlung in Briefumschlag im Briefkasten beglichen werden.
Ihr Bücherei-Team
Am 14. Februar ist Valentinstag. Damit ihr auch in diesem Jahr eure Liebsten mit einem schönen Blumenstrauß überraschen könnt, denkt bitte jetzt schon an eure Bestellung. Auch wenn die Blumenläden aktuell noch geschlossen haben, bieten z. B. Stilleben Dekoträume in Ebern und Blumen Bach in Untermerzbach einen Klasse Service an, damit ihr trotzdem einen schönen Blumenstrauß oder Blumenstock etc. verschenken könnt. Einfach telefonisch oder per Mail eure Wunschbestellung aufgeben und nach Absprache abholen. Denkt aber bitte an eine rechtzeitige Bestellung, da es in der aktuellen Situation zu 1-2 Tagen Bearbeitungszeit kommen kann.
Auch wenn der Wohnmobilstellplatz Ebern aktuell noch coronabedingt geschlossen hat, arbeitet das Team dennoch im Hintergrund weiter. Sie bereiten sich jetzt schon auf ihre Gäste vor, sobald der "Startschuss" unserer Regierung gegeben wird. So wurde zum Beispiel die Homepage auf den neuesten Stand gebracht. Schaut doch einmal rein www.wohnmobilstellplatz-ebern.de. Auch bei Facebook findet ihr den Eberner Wohnmobilstellplatz, hinterlasst auch hier gerne ein "Gefällt mir"
Im Moment sind die Buchautoren aus unserer Region sehr aktiv ;-)
Heute stellen wir euch das Buch von Ute Leyh aus Losbergsgereuth vor. Ute Leyh ist die Gewinnerin der beliebten BR TV-Serie "Landfrauenküche" im Jahr 2018 und betreibt zusammen mit ihrer Familie einen Erlebnisbauernhof im Rentweinsdorfer Ortsteil.
Das Leben auf dem Land ist für viele eine Sehnsucht geworden. Jahreszeiten leben, Natur genießen und Gott entdecken. Das zeigt uns Ute Ley aus Losbergsgereuth. In ihrem Buch “ MEINE LIEBE ZUM LAND”
Mit stimmungsvollen und persönlichen Texten führt Sie uns durch die Jahreszeiten und erzählt von den schönen Seiten und manchen Herausforderungen was das Leben auf dem Land gibt und webt immer wieder Parallelen zum Glauben ein.
Das Buch kostet 16,99€ und gibt es in der Buchhandlung Leseinsel telefonisch oder online zu bestellen.
Am Sonntag wollt ihr euch lieber mal wieder etwas gönnen, anstatt die Zeit am Küchenherd zu verbringen? Der Gasthof Frankenstuben bietet Sonntags Essen to go an. Einfach am Ende der Woche auf der Homepage https://www.gasthof-frankenstuben.de/ reinschauen, was leckeres aussuchen und bis Samstag 18 Uhr unter der Telefonnummer 09531/8430 oder einfach per WhatsApp unter 015118389618 bestellen. Am Sonntag könnt ihr dann euer Wunschgericht - gerne umweltfreundlich im selbst mitgebrachten Behältern - abholen.
Guten Appetit
Die Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam unterwegs" lädt zu "Eine Stunde für mich" in die Pfarrkirche Ebern ein.
Es wird ein gemeinsamer Abend mit schönen Bildern & Liedern & Texten in besonderer Atmosphäre.
Datum: Freitag, der 19. Februar 2021
Uhrzeit: um 18.00 Uhr
Ort: Pfarrkirche Ebern
In Ebern geht die Panda-mie um und da kommt sogar das Fernsehen nach Ebern um darüber zu berichten. Ihr habt den Beitrag auf RTL Guten Morgen Deutschland verpasst? Dann schaltet doch heute (27.01.21) um 12.00 Uhr noch einmal bei RTL rein.
Falls ihr auch an derPanda-mie teilnehmen möchtet, haben wir euch sogar eine Kopiervorlage angehängt, einfach unten die Datei "Pandamie" downloaden, ausdrucken und ins Fenster hängen. Viel Spaß damit.
Fotos: Bernd Ziegler
Die Audi BKK bittet um Beachtung! Der Gutscheinversand erfolgt automatisch, es wird gebeten von telefonischen Nachfragen abzusehen.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM