Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 28 Juni 2021 06:22

Kirchturmuhr außer Betrieb

An der Kirchturmuhr der Eberner St. Laurentius Kirche muss der Zeigermotor ausgetauscht werden. Deshalb wird die Uhr wegen den Umbauarbeiten etwa die nächsten 14 Tage außer Betrieb sein.

In der Apotheke am Grauturm besteht ab sofort die Möglichkeit, sich seinen digitalen Impfausweis erstellen zu lassen. Einfach telefonisch einen Termin mit der Apotheke am Grauturm unter 09531/92330 vereinbaren. Zu diesem Termin bitte das gelbe Impfheft mit den eingetragenen Impfungen und ein gültiges Ausweisdokument mitbringen, dann erhaltet ihr euren digitalen Impfpass der anstelle des gelben Heftes verwendet werden kann.

Nähere Info´s erhaltet ihr direkt bei der Apotheke am Grauturm oder unter www.apogt.de

Montag, 07 Juni 2021 10:24

Kirchenkonzert mit Clemens Bittlinger

In der Christuskirche Ebern (bzw. dem Kirchengarten) findet am Freitag 02. Juli 2021 um 19.30 Uhr ein Kirchenkonzert vom Liedermacher Clemens Bittlinger und seinem neuen Programm "Bleibe in Verbindung" statt. Der Liedermacher-Pfarrer Clemens Bittlinger wird von seinen musikalischen Begleitern David Plüss (Keyboard) und David Kandert (Percussion) unterstützt.


Das Konzert ist als Open-Air-Konzert um 19.30 Uhr im Kirchgarten der Christuskirche geplant. Bei schlechtem Wetter gibt es zwei Konzerte um 18.30 und 20.30 Uhr in der Christuskirche.
Die Einhaltung der AHA-Regeln ist zu beachten. Die Teilnahme wird namentlich registriert. Die Kartenzahl ist auf 120 Karten begrenzt. Anmeldungen nimmt das Evang. Pfarram, Pfr. Bernd Grosser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09531/6084 entgegen.
 
Nähere Info´s finden sie auch auf www.ebern-evangelisch.de
Montag, 07 Juni 2021 10:02

Kappelseelauf 2021

Bereits seit 2008 hat sich der Kappelseelauf zu einem beliebten Laufevent entwickelt und ist für viele Hobbyläufer zu einem Pflichttermin in ihrem Laufkalender geworden. Nachdem er 2020 leider pausieren musste, findet er aber in diesem Jahr wieder statt, allerdings in anderer Weise, als gewohnt. Der Kappelseelauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen ein breites Programm an Läufen. Egal ob Bambini Lauf, Nordic Walking oder Halbmarathon, hier ist wirklich für JEDEN etwas dabei. 

Für nähere Info´s schaut doch mal auf der Homepage www.kappelseelauf.de vorbei.

Musikschule stellte digital ihr Angebot vor - Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr läuft

Zahlreiche Informationen und tolle Mitmachstunden zeichneten den digitalen Tag der offenen Tür der Musikschule Ebern aus. Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 werden nun entgegengenommen.

Ebern – Die Musikschule Ebern hat am 8. Mai 2021 zu einem digitalen Tag der offenen Tür eingeladen. Die Lehrkräfte haben von den Räumlichkeiten der Musikschule und von zu Hause aus für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene Fragen beantwortet und tolle digitale Mitmachangebote durchgeführt. So wurde in den digitalen Unterrichtsräumen gesungen, geklatscht, getanzt, geredet, gefragt und musiziert. Von der Blockflöte bis zur Oboe, von der Gitarre bis zur Geige, vom Schlagzeug bis zum Klavier und zur Trompete wurden alle Instrumente vorgestellt, die an der Musikschule unterrichtet werden. Auch in die verschiedenen Kurse der Elementaren Musikpädagogik konnte hineingeschnuppert werden. Hier bietet die Musikschule im kommenden Schuljahr folgende Kurse an: Musikzwerge (ab 18 Monaten), Musikalische Früherziehung 1 (ab 3 Jahren), Musikalische Früherziehung 2 (ab 4 Jahren), Musikalische Grundausbildung (ab 5 Jahren), Instrumentenkarussell (ab Grundschulalter).

Die Musikschule Ebern weist darauf hin, dass Anmeldungen sowohl für die Kurse der Elementaren Musikpädagogik als auch für die Instrumentalfächer für das neue Schuljahr nun entgegengenommen werden. Bei Unsicherheiten und Fragen oder für diejenigen, die nicht am digitalen Tag der offenen Tür teilnehmen konnten, steht die Musikschule gerne für eine telefonische Beratung unter der 09531-9443005 zur Verfügung (bitte auf den AB sprechen, Sie werden dann zurückgerufen). Gerne können die Anliegen auch per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden. Das Anmeldeformular sowie die Schul- und Gebührenordnung finden sich unter www.musikschule-ebern.de – Downloads.

Derzeit ist die Musikschule noch gezwungen, die Unterrichtsstunden aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis Haßberge online abzuhalten. Sowohl für die Instrumentalschüler, aber auch für das Instrumentenkarussell und die anderen Kurse der Elementaren Musikpädagogik fanden die Unterrichtsstunden während des Lockdowns online statt. Die Kinder des Instrumentenkarussells bekommen die jeweils für die Stunden relevanten Instrumente einfach mit nach Hause. Für die anderen Kurse der Elementaren Musikpädagogik wurden sogenannte Musiktaschen beschafft, die verschiedene Kleininstrumente enthalten und die die Kinder ebenfalls mit nach Hause nehmen durften.

Die Musikschule hofft, bald wieder für den Präsenzunterricht öffnen zu dürfen. Bis dahin steht das Team der Musikschule allen Eltern und Schülern mit Rat und Tat zur Seite und bietet einen adäquaten digitalen Unterricht an.

 

Foto von Kristina Renner

Bildunterschrift: Die Lehrkräfte luden zum digitalen Tag der offenen Tür in die digitalen Unterrichtsräume ein und stellten ihre Instrumente vor.

Die DLRG Ebern bietet, zusätzlich zu der schon bestehenden Teststation in der Grundschulturnhalle, eine weitere Möglichkeit zur Durchführung eines Schnelltests in Ebern an.

Ab heute (04.05.21) besteht jeden Dienstag von 18 - 20 Uhr die Möglichkeit für alle Bürger, in der Turnhalle in der ehem. Bundeswehrkaserne, sich kostenlos auf COVID-19 testen zu lassen.

Das Ergebnis wird bescheinigt und erfüllt die Bestimmungen der Bayr. Teststrategie.

 

Die DLRG Ebern bittet darum, an die FFP2 Maskenpflicht zu denken. Ebenso muss ein gültiger Personalausweis und ggfs. ein eigener Kugelschreiber mitgebracht werden.

Hier ein Aufruf des 1. Bürgermeisters von Ebern Jürgen Hennemann:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
im Vorgriff auf eine evtl. kommende Testpflicht für Besuche der Gastronomiebetriebe etc. wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt an einem Konzept für die Einrichtung von weiteren Testzentren erarbeitet.
Für diese Teststationen, die auch in Ortsteilen eingerichtet werden sollten, werden dann dringend ehrenamtliche Helfer benötigt.
Wir bitten Sie daher, umgehend, eine Abfrage bei Ihren Vereinsmitgliedern zu starten, wem es möglich wäre bei der Testung von Personen und/oder Organisation der Testzentren mitzuhelfen. Für die Durchführung der Tests (die zusätzlich zum Testzentrum in der Grundschule angeboten werden sollen) ist derzeit ein Zeitrahmen von 1-2 Stunden an zwei Tagen in der Woche angedacht. Je nach Bedarf könnten diese Zeiten reduziert oder ausgeweitet werden.
Wir benötigen von den Helfern folgende Angaben:
- Name, Vorname
- Adresse
- Telefonnummer (Handy)
- E-Mail
- Zu welchen Zeiten könnte unterstützt werden
- Welche Aufgabe könnte übernommen werden: Testen oder Koordination/Personaleinteilung vor Ort
Eine Schulung für die Tester wird durch das BRK in der Frauengrundhalle abgehalten. Die Termine hierfür werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir bitten Sie, sich möglichst umgehend zu melden, wer grundsätzlich bereit wäre in den Teststationen ehrenamtlich mitzuhelfen.
Rückmeldungen bitte per Mail an Frau Mytzka (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wir bedanken uns recht herzlich für Ihre Mithilfe und wünschen uns, dass durch dieses Konzept evtl. etwas mehr Normalität in unseren Alltag zurückkehren könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Hennemann
Erster Bürgermeister

Seit Jahren möchte die Rummelsberger Diakonie in der Sutte, einem ihrer beiden Eberner Wohnbereiche, durch eine inklusive Begegnungsstätte ein zusätzliches Angebot für Menschen mit und ohne Behinderung schaffen. Ebenso lange kursieren diverse Ideen für mögliche Formen der Nutzung, wie etwa ein Mutter-Kind-Treff, ein Repair-Cafe oder ein Laden für Direktvermarkter. Auch aus Vereinen und anderen Gruppierungen wurde Interesse an einem solchen Ort signalisiert. Alles bisher sehr vage.

Jetzt wird es konkret: Im März haben die Verantwortlichen der Rummelsberger Diakonie und Projektleiter Bernd Bullnheimer gemeinsam das von der Aktion Mensch geförderte Projekt zur konzeptionellen Ausrichtung einer derartigen Begegnungsstätte gestartet. Im Kern geht es um die Sammlung von Ideen zur Nutzung, den entsprechenden Anforderungen an Einrichtung und Ausstattung sowie die Bewertung in Hinblick auf das gesetzte Ziel.

Um aus einem möglichst großen Ideen-Pool schöpfen zu können, sind alle Interessierten zum ersten Projekt-Treffen am 26.04.2021 um 19 Uhr eingeladen. Anmeldungen zu diesem Online-Meeting sind bis 24.04.2021 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.

Text: Bernd Bullnheimer

Die Fa. Parkett- & Raumausstattung Müller GmbH bietet jungen, engagierten Leuten eine qualifizierte Ausbildung zum Parkett-/Bodenleger (m/w/d). Werdet zum Bodenkünstler und startet eine berufliche Karriere im Handwerk. Zu deinen Stärken zählt handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen? Du bist sorgfältig, packst gerne mit an und bis ein echter Teamplayer? Dann sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen einfach per Post an: Parkett & Raumausstattung Müller GmbH, Rudolf-Diesel-Str. 5a, 96106 Ebern oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Montag, 12 April 2021 08:53

Jahreshauptversammlung der DLRG Ebern

Einladung zur Jahreshauptversammlung der DLRG

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsverband Ebern e.V. lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 18.05.2021 in den kleinen Saal der Frauengrundhalle Ebern.

Beginn ist um 19:30 Uhr.

Einlass ist nur mit FP2-Maske  und unter Einhaltung des vor Ort gültigen Hygienekonzeptes gestattet.

 

Auf der TAGESORDNUNG stehen die Begrüßung durch die Vorsitzende Nicole Fehn.

Nach der Genehmigung der Tagesordnung werden die Ehrengäste begrüßt.

Es folgen die Berichte der Vorsitzenden Nicole Fehn, der Schatzmeisterin Ingrid Lang, der Revisoren mit Antrag auf Entlastung der Schatzmeisterin. Weiterhin folgen Berichte der Technischen Leiter – Ausbildung - Andreas Mölter und – Einsatz – Stefan Rose sowie der Bericht der Jugendvorsitzenden Ursula Eckert.

Abschließend folgen Wünsche, Anträge, Verschiedenes .

Unabhängig von der Anzahl der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder, ist die Versammlung beschlussfähig.

Anträge zur Tagesordnung/Versammlung sind spätestens bis 27.04.2021 schriftlich bei der Vorsitzenden einzureichen.

Seite 65 von 90

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.