Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1

Schlossbrauerei Reckendorf

 

Die ersten Ursprünge

history3Dort, wo heute alljährlich das große Kirchweihzelt steht, befand sich der Standort des einstigen Schlosses zu Reckendorf.
Als Erbauer der ersten Schlossanlage kommt mit großer Wahrscheinlichkeit der bereits 1349 bezeugte Eckart von Schefstal in Betracht.

Aus Urkunden der Staatsarchive Bamberg und Würzburg lässt sich belegen, dass mit Sicherheit ab 1597 - vielleicht sogar schon früher - das Schloss- anwesen mit einer Schank- und Braugerechtigkeit ausgestattet war, die seit dieser Zeit ununterbrochen bestand und ausgeübt wurde.

Die Schlossanlage erlebte in den folgenden Jahrhunderten eine wechselvolle Geschichte. So wurde sie im Bauernkrieg 1525 vollständig zerstört. Im Jahre 1535 kaum wieder aufgebaut, wurde sie ab 1552 mehrfach willkommenes Plünderungsobjekt des berüchtigten Markgrafen Albrecht Alcibiades.
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts verfiel das Wasserschlösslein zusehends und wurde schließlich vollständig abgetragen. Lediglich die Brauerei mit Gastwirtschaft blieb erhalten. Im Jahr 1926 gelangte das Anwesen schließlich im Wege der Schenkung in den Besitz des Bischöflichen Domkapitels zu Würzburg.

 

SCHLOSSBRAUEREI RECKENDORF -
GEORG DIRAUF GMBH & CO. KG
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Telefon: +49 (0) 9544 94 21-0
Fax: +49 (0) 9544 94 21-21

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web.: http://www.recken.de

 

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.