Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Wie bereits seit 2016 radelt Oliver Trelenberg (www.oli-radelt.de) aus Hagen auch in diesem Jahr durch weite Teile Deutschlands und sammelt dabei Spenden für die Hilfsorganisation „Wünsch dir was e. V.“ aus Köln. Dieser gemeinnützige Verein erfüllt schwer- und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte und leider oftmals auch letzte Wünsche (https://wuenschdirwas.de).
Auch mit seinem diesjährigen Radprojekt möchte Oliver Trelenberg durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Belange vieler Krebspatienten aufmerksam machen und ein Signal setzen. Seine 87tägige Benefiz-Radtour führt ihn als Spendenradler ab dem 22. Mai 2024 von Hagen aus zu 84 verschiedenen Gemeinden in Deutschland, bis er dann am 16. August, nach rund 5.100 zurückgelegten Kilometern wieder in seiner Heimatstadt Hagen eintrifft. Am 12. Juni wird er auch gegen ca. 16 Uhr in Ebern am evangelischen Gemeindehaus (Lützeleberner Str. 8) Halt machen und über seine Motivationen und Erlebnisse berichten.
2013 war Oli Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Erfahrungen mit dieser Krankheit haben dazu geführt, dass er seit 2014 unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinen Radtouren über Krebskrankheiten informiert, Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzeigt und Spenden sammelt.
Bei seiner Station in Ebern am 12. Juni gibt es von 15 bis 17 Uhr Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis. Alle Beteiligten freuen sich über viele Interessierte und Besucher.
Gespendet werden kann direkt auf das Konto der Stadt Hagen, Sparkasse an Volme und Ruhr IBAN: DE23450500010100000444, BIC: WELADE3HXXX, Verwendungszweck: Oli radelt für wünschdirwas e. V., Kassenzeichen 800900010016 (bitte Anschrift angeben, falls eine Spendenquittung gewünscht wird)
Pfarrweisach hat einen Grund zu feiern. Der Musikverein Pfarrweisach feiert sein 40-jähriges Bestehen und lädt deshalb zum Bratwurstfest ein.
Los geht es am Mittwoch 29. Mai ab 17.30 Uhr mit einem musikalischen Auftakt der ehemaligen Kapelle des Musikvereins. Ab 21 Uhr unterhält die Band Late Night (Open Air bei freiem Eintritt). Auch die Bar ist geöffnet. Als kulinarische Spezialitäten gibt es Pulled Pork Burger sowie Pizza, Bratwurst & Steak.
Weiter geht es an Fronleichnam (Donnerstag 30.05.) ab 10 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen. Ab 14.45 Uhr bieten das Kinderballett des Sportstudio Schorns einen Auftritt dar. Die Besucher können sich auf hausgemachte Kuchen und ab 15 Uhr der Blaskapelle Gereuth freuen.
Die Veranstaltungen finden am Probenheim des Musikvereins Pfarrweisach statt.
Am Samstag 01. Juni und Sonntag 02. Juni 2024 lädt die Blasmusik Kraisdorf nach Kraisdorf an das Bürgerzentrum zum Bratwurstfest 2024 ein.
Neben musikalischer Unterhaltung durch die Blaskapelle Gereuth (Samstag 18.30 Uhr), den Alphornbläsern Haßberge (Sonntag 11 Uhr) sowie den "Die fidelen Weisbrunner" (Sonntag 15 Uhr) ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Auf viele Besucher freut sich die Blasmusik Kraisdorf
Die Angelfreunde Pfaffendorf laden am Sonntag 26.05.2024 ab 11.30 Uhr zu ihren Fischerfest in die Allee ein.
Neben vielen Fischspezialitäten wie geräucherten Forellen, gegrillten Makrelen, Backfisch, marinierte Heringe, Fischburger und diversen Fischbröten gibt es natürlich auch Grillsachen sowie Kaffee und Kuchen.
Ab 14 Uhr spielt die Blaskapelle Pfaffendorf.
Die Angelfreunde Pfaffendorf freuen sich auf euer Kommen!
Die Eberner CSU lädt alle Interessierten zu einem Infovortrag über das Gebäude - Energiegesetz am Dienstag 21.05.2024 um 18 Uhr in das Gebäude des Maler Klee (1. OG, Im Frauengrund 2, 96106 Ebern, ehem. Kaserne) ein.
Welche Heizung in Bestandsgebäuden wird gefördert? Welche Wärmequelle ist sinnvoll? Der Referent Josef Bock ist Energieberater und informiert über alles Wissenswerte zu diesem Thema.
Auf viele interessierte Zuhörer, freut sich die CSU Ebern
Der Mandrops MarkenStore möchte gemeinsam mit Dir am 1. Juni 2024 den internationalen Kindertag feiern!
Sie freuen sich darauf, den Tag gemeinsam mit Dir zu verbringen.
Es gibt für jedes Kind eine tolle Überraschung, viele Spiel- und Probiermöglichkeiten von neuen und interessanten Bruder Fahrzeugen, V-Tech ABC-Smile TV, Malvorlagen und vieles mehr.
Viele verschiedene Sonderaktionen warten auf Dich!
Auch hast Du die Möglichkeit einen von drei hochwertigen LEGO Artikeln zu gewinnen. Am 13. Juni 2024 werden die Gewinner gezogen und auf YouTube veröffentlicht. Also werde Fan auf dem YouTube Kanal der Mandrops AG. Wie genau Du daran teilnimmst erfährst Du am internationalen Kindertag im Store.
Ebenfalls versorgt Dich das Team mit Säften und kleinen Snacks.
Es lohnt sich also vorbei zu kommen!
Sie freuen sich riesig auf Dich – feiere Deinen Tag im Mandrops MarkenStore in Ebern
Am Pfingstwochenende drehen in Bramberg wieder die Mofa´s ihre Runden. Hier der Terminplan für das
Mofacross in Bramberg:
Samstag, den 18. Mai 2024
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr freies Training
ab 14:00 Uhr Vereinsheim geöffnet
Sonntag, den 19. Mai 2024
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Abnahme und freies Training
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 3h Mofacross Rennen
ab 17:00 Uhr Shootout Rennen in allen Klassen mit "BestRider" Preisen
18:00 Uhr Siegerehrung
Anschließend Aftershow Party mit DJ Heartbeat
Auch dieses Jahr sind wir wieder Teilnehmer der Meisterschaft "Mofacross der Nationen".
Es werden wieder um die 35 Teams erwartet die in 3 Klassen (Original, Seriennah und offene Klasse) um die Meisterschaft fahren.
Weitere Infos findet man unter: Mofacross 2024 - Motocross Bramberg (motocross-bramberg.de)
Ebern – Auch in diesem Jahr wird der Kulturring Ebern wieder das Ferienprogramm der Eberner Vereine in den großen Sommerferien organisieren. Die Verantwortlichen möchten heuer wieder ein großes Ferienprogramm mit einer bunten Vielfalt an Veranstaltungen für die daheimgebliebenen Kinder anbieten. Hier ist der Kulturring auf die Hilfe der Vereine und Institutionen.
Die Anschreiben mitsamt Rückmeldebögen wurden an alle Mitgliedsvereine des Kulturrings sowie weitere Institutionen in Ebern versendet. Außerdem finden sich diese als Download unter www.kulturring-ebern.de. Bis zum 31.05.2024 können die Veranstaltungen gemeldet werden. Die Verantwortlichen des Kulturrings hoffen auch heuer wieder auf rege Beteiligung der Eberner Vereine und freuen sich auf ein bunt gemischtes Ferienprogramm mit vielen Veranstaltungen, die die ganzen Sommerferien über Spiel, Spaß und Spannung für die Kinder garantieren.
Der Kulturring wird dann das Programmheft sowie den Anmeldebogen für die Kinder erstellen. Beides wird voraussichtlich Anfang Juli wieder über die Online-Kanäle des Kulturrings verbreitet, sowie in Tourist-Info, Leseinsel und Stadtbücherei ausgelegt. Ab wann genau sich die Kinder dann anmelden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Text: Janina Reuter-Schad
Beim Metzger Cup BBQ & Grill 2024 des Fleischerverbandes Bayern hat sich die Metzgerei Hümmer aus Ebern erneut einer freiwilligen Qualitätsprüfung durch neutrale Sachverständige unterzogen.
Rainer Hümmer und Marion Müller durften neben den Urkunden für die ausgezeichneten Fränkische Bratwürste, Grobe Bratwürste, Schweinerückensteak und Schweinekammsteak den Grillpokal 2024 beim Metzger Cup BBQ für Ihre hervorragenden, hochwertigen und prämierten BBQ Produkte entgegennehmen.
Bild und Text: Foto Lerche
Die Eröffnung des Eberner Freibads steht kurz vor Pfingsten bevor - und auch heuer wird dies mit einem ökumenischen Gottesdienst begangen. Am Pfingstmontag, 20. Mai 2023 um 10 Uhr laden die katholische Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam unterwegs" und die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Ebern und Jesserndorf herzlich zum Gottesdienst ins Eberner Freibad ein. Die katholische Gemeindereferentin Anna Klug und der evangelische Pfarrer Holger Manke werden erstmals eine Dialogpredigt halten und an die Taufe erinnern. Der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde wird diesen Gottesdienst musikalisch begleiten.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM