Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 11 Dezember 2023 09:27

TSV Pfaffendorf Weihnachtsfeier

Der TSV Pfaffendorf lädt am 16.12.2023 ab 19 Uhr recht herzlich mit einem bunten Programm ins Sportheim ein.

„Auf der Suche nach Frieden“

Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet wurde, in unsere Pfarreien.
Seit nun mehr 30 Jahren erinnert das Licht an die Weihnachtsbotschaft und die Verkündigung der Engel „Friede auf Erden“. Schaut man sich in der Welt und vor allem auch im Heiligen Land um, erscheint diese Friedenszusage der Engel wichtiger denn je.
Sie sind wieder aufgerufen Ihre Kerzen am Friedenslicht zu entzünden und es weiterzugeben an Freunde und Bekannte, damit, gerade auch in der Advents- und Weihnachtszeit, an vielen Orten ein Schimmer des Friedens aufleuchtet.
Herzliche Einladung an Alle zu einer Andacht mit dem Friedenslicht am Sonntag, 17. Dezember um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Unterpreppach.
Ab 18. Dezember wird dann das Licht in den Kirchen Ebern, Unterpreppach und Jesserndorf zum Abholen bereitstehen.

Montag, 04 Dezember 2023 12:00

Der Nikolaus kommt in die Grauturm Apotheke

Liebe Kinder, am Mittwoch, den 06.12.2023 kommt in der Zeit von 14.00-17.00 Uhr der Heilige Nikolaus in die Apotheke am Grauturm und hat für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei ?✨ Also schaut doch mal vorbei. Die Apotheke freut sich auf euch
 
 
Mittwoch, 29 November 2023 07:30

Hobbykünstlermarkt in der Rathaushalle

Dank der großen Resonanz der letzten Märkte, freuen sich am 1. Adventssonntag diesmal 16 Hobbykünstler aus Ebern und Umgebung wieder auf Ihren Besuch im Rathaus und erwarten Sie mit individuellen Produkten aus vielen verschiedenen Handwerken. Egal ob ihr noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk seid oder ob ihr für euch selbst noch schöne Deko oder Accessiores benötigt, schaut doch mal rein. Hier eine kurze Übersicht über die Produktvielfalt:

Gestrickt und gehäkelt – Mützen, Tücher, Schals und Socken für die kalte Jahreszeit

Gehäkelt - liebevolle Tierpuppen (Amigurums)

Genäht- Taschen & Rucksäcke, Lichthäuser, Babykleidung, Mützen, Loops

Modischer Schmuck - Ketten, Ohrringe und Armbänder

Getöpfert - Schönes und Nützliches aus Ton für Haus und Garten

Steine im Rahmen - Figuren aus Stein mit tollen Sprüchen für verschiedene Anlässe

Weihnachtliche Geschenkideen, Dekoration, bedruckte Kerzen

Holzwaren – Brettchen, Garderobe, Sterne, Deko – Personalisierung vor Ort möglich

Produkte aus Olivenholz und Stickereien von und zugunsten der Einrichtung „livegate“ in Israel

Kalligraphiert und bemalt – Grusskarten und Bilder

Kettensägen-Kunst - einzigartige Holzskulpturen

Weihnachtskugeln in verschiedenen Farben - können vor Ort nach Kundenwunsch mit Namen handbeschriftet werden

Deko aus Makramee und geflochtenes aus Brombeerranken

 

Die Hobbykünstler freuen sich auf euren Besuch.

Mittwoch, 29 November 2023 07:09

Die Eberner Christuskirche wird 65

Eine Kirche, die recht allein auf weiter Flur steht – das zeigen alte Fotodokumente aus der Zeit des Baus und der Einweihung der Eberner Christuskirche. Das Grundstück war eine Schenkung von Dr. Georg Schäfer, dem Inhaber des Unternehmens Kugelfischer. Und überhaupt: Ohne ihn wäre die Gründung der Eberner Kirchengemeinde wohl kaum zu denken gewesen. 

Nicht nur das Stadtbild hat sich – auch rings um die Christuskirche – inzwischen verändert: Die Christuskirche ist älter als die Eberner Kirchengemeinde, die erst rund sechs Jahre nach dem Bau der Kirche eigenständig wurde. Zunächst hatten die in Ebern wohnenden Lutheraner noch zur Kirchengemeinde Eyrichshof gehört. Wie die Zahl der in Ebern wohnhaften evangelischen Christen nach dem Zweiten Weltkrieg angestiegen war, so war auch der Ruf nach einer eigenen Kirche und einer eigenen Kirchengemeinde lauter – und schließlich erhört worden. 

Ebern wurde auch recht bald, wenngleich nur für einige Zeit, Dekanatssitz. Die Dekane Daniel Schöffel und Klaus Loreck sowie die Pfarrer Erich Bornmüller, Dietmar Lorentzen und Bernd Grosser prägten das gemeindliche Leben der vergangenen Jahrzehnte und setzten je eigene Akzente – immer gemeinsam mit vielen Gemeindegliedern, die sich für ihre Gemeinde engagierten. 

Wenn heuer die Adventszeit beginnt, kann die unlängst sanierte und wiedereingeweihte Christuskirche auf ihr 65-jähriges Bestehen zurückblicken. Und so feiert die Gemeinde am 1. Sonntag im Advent mit Pfarrer Holger Manke ein „halbrundes“ Kirchweihjubiläum: Menschen, die sich an die Zeit des Kirchenbaus erinnern können, werden ebenso dem Abendmahlsgottesdienst am 3. Dezember 2023 um 10 Uhr beiwohnen, wie Jugendliche, die jetzt ihrer Konfirmation entgegengehen. 

Doch damit nicht genug: Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Kaffee und Kuchen ins Gemeindehaus geladen. Filmsequenzen aus dem Jahr 1958 werden auf eine Zeitreise einladen und Momente aus der Zeit des Kirchbaus und der Einweihung der Christuskirche vergegenwärtigen. Und auch ein besonderer Gast wird erwartet: Adam Reg, der im Alter von 22 Jahren als Maurer am Bau der Christuskirche beteiligt war, hat die Einladung angenommen und wird auf erinnerungswürdige Momente aus jener Zeit zurückblicken. Allen Interessierten herzliche Einladung! 

Gottesdienst zum 65. Jubiläum der Kirchweih der Eberner Christuskirche
Sonntag, 3. Dezember 2023 (1. Sonntag im Advent), 10 Uhr

Dienstag, 28 November 2023 09:54

Dorfweihnacht in Jesserndorf

Am Samstag den 02.12.2023 findet ab 14.30 Uhr die Dorfweihnacht in Jesserndorf auf dem Dorfplatz statt. An festlichen Weihnachtsbuden werden frische Adventskränze, Kulinarisches, Glühwein und vieles mehr angeboten.

Am Sonntag 03.12. musiziert in der katholischen Kirche die Blaskapelle Hofstetten und der Chor Maria Magdalena ab 17 Uhr.

Mittwoch, 22 November 2023 07:13

Autorenlesung mit Alexa Franca

Am Freitag den 24.11.23 findet um 19 Uhr eine Lesung der Autorin Alexa Franca im Cafe "Stilleben" in Ebern (Neubrückentorstr. 20) statt.

Alexa Franca liest aus ihrem ersten Roman: Perpetual Poetry:
Maja steht eigentlich mitten im Leben, fühlt sich aber innerlich gefangen. Max doziert an der Uni und schreibt auch selbst, um seine schmerzliche Vergangenheit zu verarbeiten. Die Geschichten verstricken sich und nehmen rasant Fahrt auf, sogar bis hin zu einem literarischen Mord - alles nur wegen der Poesie.

Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 21 November 2023 08:27

Daniel T. Coates live im Mandrops Markenstore

Am Donnerstag den 23. November 2023 ab 19.00 Uhr wartet ein Highlight auf DICH!

Daniel T. Coates spielt wieder live im Mandrops MarkenStore. Neben aufregender und unterhaltsamer Live Musik wirst Du in eine Welt der Stars und Sternchen entführt. Daniel T. Coates, bekannt u.a. auch aus Pullmann City, wird sein bestes aus Country, Rockabilly und Blues geben. Bei leckeren Häppchen und erfrischenden Getränken auf Kosten des Hauses, freut sich der Mandrops Markenstore auf interessante Gespräche, gerne aber auch um die Weihnachtshighlights vorzustellen oder mit interessanten Geschenkideen zu inspirieren. Sichere Dir jetzt noch schnell Dein Ticket auf der Homepage www.shop.mandrops.de/veranstaltungen/.

 

#mandrops #markenstore #ebern #carmen #mandropsag #domi #30jahre #live #event #veranstaltung #DanielTCoates #PullmannCity #Country #rockabilly #blues #weihnachten #vorweihnachtszeit #bamberg #coburg #lichtenfels #hassberge

Der Kulturring Ebern plant für das Jahr 2024 erstmals ein Event mit fünf verschiedenen kulturellen Angeboten an vier Tagen. Der Titel der Veranstaltungsreihe, die vom 4. bis 7. April 2024 stattfindet, lautet „KulturKantine“ – eine Anspielung auf den Veranstaltungsort: die Frauengrundhalle Ebern – ehemalige Bundeswehrkantine. Im Programm enthalten ist eine Lesung, Stefan „Das Eich“ Eichner liest „Asterix auf Oberfränkisch“, eine Classic-Rock-Nacht mit der Band „Come Together“, ein Comedy-Abend mit Sebastian Reich und seiner Amanda, die ein einmaliges Programm präsentieren, ein Kindernachmittag mit Clownschule sowie ein Kinoabend mit einer, dann aktuellen, Premierenvorstellung in Zusammenarbeit mit dem Capitol Theater Kino Zeil (siehe Flyer).

Exklusiver Kartenvorverkauf-Termin vor Ort ist am Sonntag 3. Dezember 2023 auf dem Eberner Weihnachtsmarkt. Hier finden Sie im Brunnenbereich einen Stand des Kulturrings, wo bereits die Eintrittskarten für die Lesung mit Stefan Eichner (18 €), die Classic-Rock-Nacht mit der Band „Come Together“ (13 €) sowie Karten für den Comedy-Abend mit Sebastian Reich und Amanda (25 €) zum Kauf angeboten werden. Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich Ihre Wunsch-Plätze. Natürlich darf man auch an das bevorstehende Weihnachtsfest denken, und Eintrittskarten an seine Lieben verschenken.

Ab dem 6. Dezember 2023 startet dann der Online-Vorverkauf unter www.kulturring-ebern.de/kulturkantine. Hier gibt es auch nähere Informationen zur „KulturKantine“. Auch der Zeitpunkt für den Vorverkauf zum Kinoabend sowie Details zur Anmeldung zur Clownschule werden hier zu gegebener Zeit noch bekanntgegeben.

 

Text: Janina Reuter-Schad

Montag, 20 November 2023 09:11

Weihnachtsmarkt in Eichelberg

Auch heuer veranstaltet der Feuerwehrverein Eichelberg am Samstag, 25. November 2023

ab 15 Uhr seinen Weihnachtsmarkt am Eichelberger Feuerwehrhaus.

 

Der längst als Geheimtipp bekannte kleine Markt verspricht vorweihnachtliche Stimmung mit Glühweinduft und leckeren Bratwürsten. Aber auch für Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Plätzchen ist im Gemeindehaus bestens gesorgt.

 

Weihnachtsdekorationen - Weihnachtsschmuck - Geschenkideen - Adventskränze und viel Selbstgemachtes werden von verschiedenen Ausstellern angeboten.

 

Auf Euer Kommen freut sich der Feuerwehrverein Eichelberg e. V.

Seite 25 von 90

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.