Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 26 Juni 2023 11:09

Buchvorstellung: Steinernes Erbe

Am Sonntag, den 9. Juli wird Hermann von Rotenhan sein Buch „Steinernes Erbe“ um 16 Uhr im Park von Schloss Eyrichshof vorstellen.

Darin erzählt der Autor, was eine Kindheit als "Schloßkind" bedeutet und die Verantwortung, die damit einhergeht. Es wird hinter Schlossmauern geblickt, auf den Begriff Heimat und Einsichten in die Geschichte, aktuelle Herausforderungen und den Alltag als Waldbesitzer, Bauherr, Unternehmer und Veranstalter gegeben, der Begegnungen mit Bands wie pur, Silbermond, usw. erlebt.

Nach der Lesung wird es eine Führung über das Ensemble Schloss Eyrichshof geben.

Karten können unter www.vhs-hassberge.de und in der Leseinsel Ebern erworben werden. Bei online-Kauf werden die Karten auf Ihren Namen hinterlegt.

 

Angefügtes Foto zeigt Autor Hermann von Rotenhan aufgenommen von Renate Forster.

Montag, 26 Juni 2023 10:13

Sommerfest beim TV Ebern

Das Sommerfest des TV Ebern steht vor der Tür. Vom 01. bis 02. Juli 2023 findet auf dem Sportgelände des TV Ebern ein großes Rahmenprogramm mit Livemusik und vielen sportlichen Aufführungen statt.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.

 

Auf euer Kommen freut sich der TV Ebern

Montag, 26 Juni 2023 08:49

Weizentreff 2023

Auch heuer wird die Wartezeit auf das Altstadtfest 2023 mit den Weizentreffs des Bürgervereins versüßt. Denn Sommerzeit ist Weizenzeit! Gemeinsam genießen und nette Gespräche führen. Das kann man an lauen Sommerabenden bekannterweise besonders gut beim Weizentreff im Museumshof des Bürgervereins. Wie immer gibt es an den vier Donnerstagen vor dem Altstadtfest von jeweils 18 bis 22 Uhr eine hefige Erfrischung in netter Atmosphäre. Dazu werden Brezeln und kleine Verköstigungen am Tisch gereicht sowie auch alkoholfreie Getränke angeboten. Die Termine für 2023 sind


29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023 und 20.07.2023


Der Bürgerverein Ebern freut sich, die Besucher aus Ebern und Umgebung wieder im schönen Museumshof begrüßen zu dürfen. Wir sagen schon jetzt allen Gästen und Helfern VIELEN HERZLICHEN DANK!

Bereits zum 12. Mal findet am 8. und 9. Juli 2023 das traditionelle Brauhausfest in Junkersdorf statt. Los geht´s am Samstag um 14.00 Uhr. An beiden Tagen wird für reichlich Speisen und Getränke gesorgt. Mit dem selbstgebrauten Bier nach dem Reinheitsgebot, alkoholfreie Getränke, Wein & Weinschorle, Aperol- & Limoncello-Spritz, Steaks, Bratwürste, belegte Laugenstangen bis hin zu verschiedenen hausgemachten Käsespezialitäten. Am Sonntag wird um 10.00 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen gestartet. Zusätzlich gibt es ab 11.30 Uhr von Peter Finnie aus Pfaffendorf Sauerbraten, Kloß und Blaukraut sowie Bratwürste mit Sauerkraut. Die Concordia Kids heizen mit einer Tanzeinlage um 14.00 Uhr das Fest so richtig ein. Die Blaskapelle Pfaffendorf umrahmt musikalisch das Brauhausfest ab 16.00 Uhr. Auf ein schönes Fest, freuen sich die Brauer und Jungbrauer aus Junkersdorf.

Mittwoch, 21 Juni 2023 13:13

Mandrops Sonderzugfahrt - abgesagt -

!! ABGESAGT !!

Leider muss die Sonderzugfahrt für Freitag 07.07.23 abgesagt werden. Es wird ein neuer Termin, sobald wie möglich, bekanntgegeben. Der Mandrops Markenstore bittet vielmals um Entschuldigung und um euer Verständnis.

 

 

Der Sonderzug der Fa. Mandrops fährt am 7. Juli 2023 von Ebern über Fürth, Schwabach nach Göppingen und zurück!

 

Geplant ist die Fahrt am Freitag, den 7. Juli 2023, von Ebern, Fürth, Schwabach nach Göppingen und zurück!

Es handelt sich um das Triebfahrzeug Br 628 (628 256), im früheren DB-Leben bei der Westfrankenbahn im Einsatz und ist nun Eigentum der MaS Consulting Leipzig wo der Zug im aktuellen Einsatz 2023 auf der Ilztalbahn Passau - Freyung zur LAGA Bayern ist.

Abfahrt Ebern: ca. 5.00 Uhr, Rückkehr: ca. gegen 18.00 Uhr
Der Preis liegt bei 89,00 Euro für die Hin- und Rückfahrt bei Snacks & Geselligkeit.

Gegebenenfalls sind die Anschlussfahrten über die Agilis möglich, hängt von der Gleisfreigabe ab.

Ebenfalls ist eine exklusive Werksführung bei Märklin und der Besuch im Märklineum eingeplant.

Es ist eine maximale Teilnehmerzahl von 90 Personen möglich. Anmeldungen nimmt der Mandrops MarkenStore bereits entgegen.

 

https://shop.mandrops.de/

Mittwoch, 21 Juni 2023 10:06

NEU in Ebern: die EbernCard

NEU in Ebern

Seit Ende Mai gibt es in Ebern für alle Besucher des Wohnmobilstellplatzes eine EbernCard, mit der es verschiedene Vergünstigungen für die Eberner Gäste gibt.

Zum Beispiel ist die Busfahrt mit dem Heimat Hopper für die Zeit des Aufenthalts in Ebern kostenlos oder im Eberner Frei-/und Hallenbad gibt es vergünstigten Eintritt. Das Angebot wird noch ausgebaut und ständig erweitert. Sollte auch euer Unternehmen Interesse haben sich an dieser Aktion, für die Urlauber in Ebern, zu beteiligen, kann sich gerne in der Touristeninformation Ebern bei Bernd Ebert melden.

 

Tourist-Information

Ritter-von-Schmitt-Str. 8

96106 Ebern

Tel.: 09531-629-14

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wer hat Lust sich als Akteur an den Bunten Abenden 2024 (2. und 3. Februar 2024) mit einem eigenen Beitrag einzubringen?

Der Kulturring ruft alle Faschingsnarren auf sich zu melden, die gerne an den Bunten Abenden 2024 auftreten möchten, egal ob ihr mit eurer Tanzgruppe die Bühne erobern möchtet oder mit einem Sketch den Saal zum lachen bringen wollt. Einfach beim Kulturring melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Es wird auch ein Faschings-Workshop angeboten an dem alle Interessierten teilnehmen können. Dieser findet am Donnerstag 22. Juni 2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus Eichelberg statt.

 

Vielleicht findet sich ja so, das ein oder andere unentdeckte Talent und man sieht sich an den Bunten Abenden 2024

Mittwoch, 21 Juni 2023 07:03

Pfarrfest St. Laurentius Ebern

Die Pfarrei St. Laurentius in Ebern lädt am Samstag den 29.06. zu ihrem Pfarrfest 2024 ein. Gestartet wird um 14 Uhr mit einer Vesper im Pfarrgarten auch anschließend ist für das leibliche Wohl mit Grillsachen, Pizza und Käsebroten sowie Kaffee & Kuchen bestens gesorgt.

Für Unterhaltung sorgt ab 16 Uhr die Kirchenband Unterwegs und die Kids werden mit Kinderschminken und einem Kinderprogramm belustigt.

 

Auf euren Besuch freut sich das Gemeindeteam St. Laurentius Ebern

Am 24. Juni findet ein Open Air Konzert der Jugendblaskapelle Unterpreppach, unter der Leitung von Florian Bezdeka, statt. Das Open Air steht für abwechslungsreihe Musik, bei der nicht nur Blasmusikfans auf ihre Kosten kommen. Zu hören sein, werden Stücke der traditionellen böhmischen Blasmusik wie Polkas, Märsche und Walzer. Auf dem Programm stehen vor allem aber auch moderne Stücke aus Rock und Pop, Schlager und Stimmungsmusik, Hits aus 80er und 90er. Ob von Spider Murphy Gang, Queen oder Lady Gaga, ob Flashdance oder Final Countdown – es wird fetzig, rockig, zünftig. Auch die Flötenkinder, die ab März in der Blockflötengruppe gestartet sind, bereiten eine besondere musikalische Darbietung vor. Neben Musik vom Feinsten steht das Open Air auch für gemütliches Beisammensein, bei dem natürlich auf für gutes Essen und Trinken gesorgt ist.

 

            

Montag, 19 Juni 2023 09:27

Sonnwendfeuer in der Umgebung

Zweimal im Jahr findet eine Sonnwende statt. An der Wintersonnwende (21. oder 22. Dezember) steht die Sonne zur Mittagszeit an der niedrigsten Stelle. An der Sommersonnwende (21. Juni) ist es der höchste Stand und somit der längste Tag sowie die kürzeste Nacht des Jahres. Bei uns reden wir von Sonnwend, in den nördlicheren Ländern Europas, spricht man vom Mittsommerfest.

In einigen Kulturen war die Sonnwende ein Höhepunkt im Jahreskreis und somit ein guter Anlass für Feste. Die Geschichte hinter dem Brauch des Sonnwendfeuers ist, durch die ausgelassene Feier und das Feuer sollen Geister vertrieben werden und somit die Ernte reicher ausfallen.

Auch in unserer Umgebung finden traditionell viele Sonnwendfeiern statt, hier habt ihr einen kleinen Überblick, wann und in welchen Ortschaften bei uns ein Sonnwendfeuer entzündet wird:

23.06.2023:

17.30 Uhr Salmsdorf

18 Uhr Unterpreppach

 

24.06.2023:

17 Uhr Junkersdorf a. d. Weisach

18.30 Uhr Fischbach

19 Uhr Jesserndorf

Seite 32 von 89

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.