Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Dienstag, 14 September 2021 06:17

Eberner Kirchweih 2021

Das kommende Wochenende ist es wieder soweit, die Eberner Kirchweih steht an. Schlendert doch bei eurem Sonntagsspaziergang einmal über den Kirchweihmarkt und besucht die Pilztage des Bund Naturschutz im Hof der Grauturmapotheke oder lasst euch von den kulinarischen fränkischen Kirchweihspezialitäten unserer Eberner Gastronomie verwöhnen.

Weiterhin sind am Kirchweihwochenende neben dem verkaufsoffenem Sonntag noch weitere Aktionen geplant. So wird es wieder einiges an Spielen und Spielgeräten für die ganze Familie geben. Die Firma Main Connect bringt so Menschen spielerisch zusammen und nach den Erfolgen der letzten Jahre können wir Ihnen das nur wärmsten ans Herz legen. Die Aktionen finden am Wochenende in Ebern und im Schloss Eyrichshof im Rahmen der Mobilitätswoche statt.

Wir wünschen ein schönes Kirchweihwochenende und viel Spaß beim Besuch unserer schönen Geschäfte und Restaurants in Ebern.

Dienstag, 14 September 2021 06:12

Mitgliederversammlung Kulturring Ebern e. V.

Am Mittwoch, 29. September 2021 hält der Kulturring Ebern e. V. seine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft ab. Diese findet um 19.30 Uhr in den Frankenstuben Ebern statt. Die Vertreter aller Mitgliedsvereine des Kulturrings sind herzlich eingeladen. Die Verantwortlichen freuen sich über rege Teilnahme. Auf der Tagesordnung stehen neben Begrüßung und Protokoll von 2019 auch die Berichte des Vorsitzenden, des Vereinsbeauftragten und des Kassiers. Außerdem sind die Entlastung der Vorstandschaft und die Diskussion und Abstimmung über eine Satzungsänderung Thema. Schließlich steht auch die Neuwahl des Kulturringsausschusses auf der Agenda bevor die Sitzung mit Sonstigem, Wünschen und Anträgen schließt. Die Verantwortlichen bitten um rege Teilnahme, weisen auf die Beachtung der 3G-Regel hin und bitten um deren Einhaltung.

www.kulturring-ebern.de

Montag, 13 September 2021 06:43

Das neue Schuljahr beginnt

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, morgen beginnt das Schuljahr 2021/22. Eine große Bitte an alle Autofahrer, nehmt gerade jetzt in der Anfangszeit Rücksicht auf die ABC Schützen, damit diese sicher ihren Schulweg kennenlernen können.

 

Natürlich wünschen wir aber nicht nur den 1. Klässern einen schönen Schulanfang, sondern auch allen anderen Schüler jeder Jahrgangsstufen ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2021/22!

Montag, 23 August 2021 13:10

Schulleiterwechsel an der Musikschule

Zum Schuljahresende wurde Musikschulleiterin Kristina Renner verabschiedet und ihre Nachfolgerin Ramona Spindler (geb. Rost) willkommen geheißen, die bereits seit September 2020 an der Musikschule Ebern Block- und Querflöte unterrichtet und nun die Musikschulleitung übernimmt. Der Vorsitzende des Vereins Musikschule e.V., Bürgermeister Jürgen Hennemann, bedankte sich bei Kristina Renner für ihren unermüdlichen Einsatz in der Musikschule. Sie sei immer für die Musikschule da gewesen, habe Musikschule gelebt. Das habe man bei ihr regelrecht spüren können. „Wir lassen dich nicht gerne gehen, du wirst uns fehlen. Du hast die Musikschule Ebern weiter aufgebaut und zu einer gesicherten Einrichtung gemacht. Sowohl in musikalischer Hinsicht mit dem Ausbau des elementaren Musikunterrichts an Schulen und Kindertagesstätten, wie in finanzieller Hinsicht, durch den Abschluss von weiteren Kooperationsverträgen mit Trägern, Vereinen und Gemeinden,“ lobt Jürgen Hennemann. Er wünschte ihr für ihre Zukunft alles Gute und hofft auf ein Wiedersehen an der Musikschule. Sie verlässt die Musikschule aus persönlichen Gründen. Aber auch für eine Nachfolgerin hatte Kristina Renner gesorgt. Dem Vorstand der Musikschule und den Lehrkräften wurde Ramona Spindler vorgestellt, die bereits seit einem Jahr an der Musikschule unterrichtet und ab September zusätzlich die Leitung übernimmt. Sie möchte die Arbeit von Kristina Renner fortsetzen und hat zusätzlich neue Ideen, gerade im Ensemblebereich voranzukommen. Der Vorsitzende Jürgen Hennemann wünschte gute Zusammenarbeit und der Musikschule viele Schüler.

Text und Foto: Jürgen Hennemann

Bildunterschrift:  Die scheidende Musikschulleiterin Kristina Renner (rechts) mit der Nachfolgerin Ramona Spindler (links) auf der Notenbank an der Musikschule im Schuhmacher Haus, die vom Bauhof gestaltet wurde.

Mittwoch, 18 August 2021 10:09

Musiktage Ebern 2021

Die Musiktage Ebern gehen heuer in ihr fünftes Jahr und finden von Freitag, den 24. September bis zum Sonntag, den 26. September in der Eberner Stadtpfarrkirche St. Laurentius statt. In diesem Jahr soll nun das gespielt werden, was ursprünglich für 2020 geplant war. Unter der künstlerischen Leitung des langjährigen ersten Konzertmeisters der Bamberger Symphoniker a.D. Professor Peter Rosenberg spielt das „Rückert Ensemble“ Kammermusik auf höchstem Niveau. So stehen Werke von Beethoven, Schostakowitsch, Mendelssohn Bartholdy, Bruckner, Enescu und Mahler auf dem Programm.

 

Den Auftakt bildet am Freitag die große Fuge für Streichquartett in B-Dur von Ludwig van Beethoven. Dann folgen an diesem Abend zwei Stücke für Streichoktett op.11 von Dimitri Schostakowitsch und den Abschluss bildet wieder eine Komposition von Beethoven; das Streichquintett in C-Dur op.29. Beide Stücke des Komponisten sind als „nachträgliches Geburtstagsgeschenk“ gedacht, war doch der 250. Geburtstag des Komponisten bedingt durch die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr nahezu untergegangen.

 

Der Samstag ist komplett dem Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy gewidmet. Das Streichquintett in B-Dur op.87 entstand durch seine Freundschaft mit dem Leipziger Geiger und Konzertmeister Ferdinand David. Danach folgt sein Streichoktett in Es-Dur op.20, zu dem sich der Komponist als Sechzehnjähriger von Goethes Faust hatte inspirieren lassen. Ein musikalischer Sommernachtstraum mit Elfen, Feen und Kobolden, frisch, fröhlich beschwingt und voller Energie. 

 

Rückert Ensemble - nomen est omen. Programmschwerpunkt sind die fünf Kindertotenlieder in einer Vertonung von Gustav Mahler, aus der Feder des Dichters Friedrich Rückert, der einige Jahre seines Lebens in Ebern verbracht hat. Der Komponist wählte aus den insgesamt 428 Gedichten von Rückert fünf aus und vertonte sie. In einer Bearbeitung von Peter Rosenberg für Bariton und Streichquartett wird das Rückert-Ensemble gemeinsam mit Dominik Wörner diese fünf „Kindertotenlieder“ zu Gehör bringen.

Mit Dominik Wörner konnte ein Bassbariton mit internationalem Renomee gewonnen werden, der der fünften Auflage der Musiktage Ebern ein weiteres Glanzlicht hinzufügt. Wörner legte schon im Jahr 2002 durch den Gewinn des internationalen Bachwettbewerbs in Leipzig den Grundstein für seine Karriere, die ihn seither in die wichtigsten Konzertsäle der Welt geführt hat. Von der Royal Albert Hall in London über das Sydney Opera House und das Lincoln Center in New York nun auch in die St. Laurentius Kirche Ebern.

Umrahmt werden die Rückertlieder von Anton Bruckners Adagio aus dem Streichquintett in F-Dur und dem beeindruckenden Streichoktett in C-Dur op.7 des wohl berühmtesten rumänischen Komponisten George Enescu.

 

Vorverkauf:

Tourismusinformation Ebern

Tel.: 09531 1407

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stellenausschreibung


Die Musikschule Ebern e. V. sucht ab 01.10.2021 eine*n Verwaltungsangestellte*r im Musikschulbüro für Mutterschutz- und Elternzeitvertretung
Arbeitsumfang: 21 Stunden pro Woche
Vergütung nach hauseigenem Tarif in Anlehnung an TVÖD
Befristete Festanstellung für die Dauer von voraussichtlich 2 Jahren

Zu den Aufgaben gehören:
· Pflege der Datensätze im Verwaltungsprogramm
· Mitorganisation von Veranstaltungen der Musikschule
· Mitorganisation des Musikschulbetriebes
· Sekretariat
· Lohn- und Gehaltsabrechnung
· Buchhaltung
· Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit, Pflege von Facebook und Homepage
· Arbeiten auf Anweisung der Schulleiter*in bzw. des Vorstands

Wir erwarten:
· Sicherer Umgang am PC und mit allen gängigen Softwareprogrammen
· Vorausgesetzt wird Engagement und Offenheit für das Erlernen des Umgangs mit dem Musikschulverwaltungsprogramm
· Kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung und des Vorstands
· Bereitschaft zu Mehrarbeit und Arbeit am Wochenende bzw. am Abend
· Strukturierte Arbeitsweise
· Erfahrungen im Verwaltungsbereich
· Engagierte Musikschul(mit)arbeit
· Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, leistungsorientiertes Denken, Gestaltungskraft, Kreativität, Flexibilität und überdurchschnittliches Engagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns spätestens bis 15.09.2021 Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an schulleitung@musikschule-ebern.de

Mittwoch, 18 August 2021 09:27

Ebern hat wieder eine Packstation

Die Packstation der Deutschen Post, wurde seit dem Abbau in der Alten Ziegelei, schmerzlich vermisst. Jetzt gibt es Neuigkeiten, es wurde am "neuen" Aldi in der Carl-Benz-Strasse, endlich wieder eine Packstation errichtet.

Montag, 16 August 2021 14:06

Sperrung am Windrad bei Fierst

Wegen eines Schadens am Windrad ist die Umgebung am Bretzenstein bei First weiträumig abgesperrt. Es besteht Lebensgefahr wegen möglicher herabstürzende Teile.

Der Bauhof der Stadt hat zusammen mit der Feuerwehr den Bereich weiträumig mit Sperrschildern abgesperrt. Wir bitten dringend diesen abgesperrten Bereich nicht zu betreten oder zu befahren. Es besteht Lebensgefahr.

Montag, 16 August 2021 14:03

Sperrung am Windrad bei Fierst

Wegen eines Schadens am Windrad ist die Umgebung weiträumig abgesperrt. Es besteht Lebensgefahr wegen möglicher herabstürzende Teile.

Der Bauhof der Stadt hat zusammen mit der Feuerwehr den Bereich weiträumig mit Sperrschildern abgesperrt. Wir bitten dringend diesen abgesperrten Bereich nicht zu betreten oder zu befahren. Es besteht Lebensgefahr.

Erkunde den abwechslungsreichen Wildkatzenpfad mit vielen versteckten Waldtieren bei einer spannenden Naturerlebnisführung für Entdecker-Kids und Familien!

Am Sonntag, den 8. August um 15 Uhr streifen wir gemeinsam durch den Wald - dort suchen wir die Wildkatze und viele andere versteckte Wildtiere. Kannst Du sie im Dickicht entdecken? Was weißt Du eigentlich über die Wildkatze? Ob wir eine echte Wildkatze zu Gesicht bekommen? Eine Veranstaltung für
Kinder und jung gebliebene Erwachsene – ganz im Zeichen der Artenvielfalt in unseren Wäldern im Naturpark Haßberge.
Treffpunkt: Wanderparkplatz Reutersbrunn, Bürgerwaldstraße,
96106 Ebern
Anmeldung erforderlich, bitte direkt bei Frau Winter anmelden // Kostenfrei // Open Air
ANSPRECHPARTNER
Katja Winter
Naturpark-Rangerin
Naturpark Haßberge e.V.
+49 172 470 3355
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.naturpark-hassberge.de

Text: Bernd Ebert

Seite 62 von 89

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.