Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Mittwoch, 04 Oktober 2023 07:49

Apfelfest in Ebern

Am Sonntag, 8. Oktober, findet zum Eberner Oktobermarkt das 29. Apfelfest in Zusammenarbeit vom Bund Naturschutz mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge statt. Im Rathaus gibt es Kaffee und vielfältige Apfelkuchen sowie frisch gepressten Apfelsaft im Innenhof, daneben werden ein Schälwettbewerb und eine Streuobstausstellung mit Quiz angeboten. Am Marktbrunnen wird der Regionalmarkt mit einem bunten Angebot von Obst-und Gartenbauvereinen, Imkern und verschiedenen regionalen Anbietern abgehalten. Ein Pomologe bietet eine stets gut besuchte Obstsortenbestimmung an, ebenso befindet sich eine umfangreiche Obstsortenausstellung am Platz.

 

Am Freitag, den 06. Oktober 2023 (von 14:00 - ca. 17:00 Uhr), findet bereits eine Exkursion in alte Streuobstbestände unter Führung und Anleitung unseres Pomologen Wolfgang Subal in Königsberg statt. Treffpunkt ist am Schafhof und eine Anmeldung ist beim Kreisverband erforderlich.

 

In diesem Jahr betreut der BN wieder die kommunale Mostanlage im Heubacher Haus der Bäuerin. Mittwochs und freitags vom 23. September bis 14. Oktober können Termine zum Pressen wahrgenommen werden und der Saft, sowohl kalt gepresst oder mit der Erhitzungsanlage haltbar gemacht, genutzt werden. Anmelden kann man sich täglich ab den 11. September zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr unter 0151/54785311.

 

 

Harald Amon BN Ebern

Montag, 02 Oktober 2023 08:32

6. Eberner Bücher Flohmarkt

Die Eberner Ministranten veranstalten auch heuer wieder den 6. Eberner Bücher Flohmarkt im katholischen Pfarrzentrum Ebern. Am Sonntag 08. Oktober von 11-17 Uhr findet ihr dort eine riesige Auswahl an Büchern die zum Verkauf stehen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Suppe, Wienerle, Weißwurst sowie Kaffee & Kuchen bestens gesorgt.

Die Einnahmen sind für die Ministrantenarbeit sowie für Bedürftige aus der Region bestimmt. Kommt doch mal vorbei und stöbert durch die Bücher, vielleicht ist ja was Passendes für euch dabei.

Montag, 02 Oktober 2023 07:23

Der kleine Muck

In der Pfarrkirche St. Laurentius findet heute Abend um 18 Uhr eine Aufführung vom kleinen Muck statt. Das Märchen von Wilhelm Hauff wird von Wolfgang Schneider vertont und von den Kinderchören St. Laurentius Ebern sowie St. Kilian Hassfurt gesungen.

 

Der Eintritt ist frei

Mittwoch, 27 September 2023 12:40

Straßensperrung in der Bahnhofstrasse

Es besteht aktuell (seit 26.09.2023) wegen Bauarbeiten eine Straßensperrung in der Bahnhofstrasse.
Die Zufahrt zu Euronics Dietz ist deshalb aktuell nur von der Marienkapelle möglich. Die Parkplätze vor dem Geschäft sind aber weiter nutzbar und natürlich steht den Euronics Kunden auch der firmeneigene Parkplatz zur Verfügung und kann als Wendemöglich genutzt werden.
Das Team von Euronics Dietz bittet um Beachtung.
 
Mittwoch, 27 September 2023 09:01

Oktoberfest in Ebern

Am 3. Oktober 2023 lädt das Blasorchester Ebern zu seinem Oktoberfest in den Hof des alten Rathauses in Ebern ein. Ganz wie bei seinem großen Bruder in München ist hier einiges geboten: Los geht’s um 10:30 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen, mittags gibt es Hax’n und später leckeren selbstgemachten Kuchen. Genießen Sie den Feiertag bei einem kühlen Bier vom Fass und lockerer Unterhaltungsmusik des Blasorchesters Ebern.

 

Text: Lisa Meister/Elena Lurz, Bild: Blasorchester Ebern/Lisa Meister

Sport, Nachhaltigkeit und Vernetzung – Unter diesem Motto stand der SDGathlon, der interkommunale Triathlon rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele oder Sustainable Development Goals (SDG). Ausgerichtet wurde dieser am Freitag, den 15. September 2023, von der Baunach-Allianz in Kooperation mit der Stadt Ebern. Alle kommunalen Mitarbeitenden und politischen Vertreter*innen der Kommunen der Baunach-Allianz waren eingeladen, gemeinsam Sport zu treiben, sich auszutauschen und dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele besser kennenzulernen.

Insgesamt fünf Einzelsportler*innen und sechs Teams aus den Kommunen Itzgrund, Ebern, Untermerzbach, Maroldsweisach und Rentweinsdorf traten im Schwimmen, Radfahren und Laufen gegeneinander an. Der Spaß stand dabei immer im Mittelpunkt. Für alle Nicht-Sportler*innen gab es als Alternative zum Sport ein buntes Programm zu den 17 Nachhaltigkeitszielen. Neben einer Ausstellung konnten die Anwesenden ihren ökologischen Fußabdruck berechnen und ihr Wissen zu den 17 Nachhaltigkeitszielen beim Drehen des SDG-Glücksrads testen. Mit einem gemütlichen Beisammensein und einem regen Austausch zu Sport- und Nachhaltigkeitsthemen ging der SDGathlon schließlich zu Ende. Gefördert wurde die Veranstaltung von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Weitere Fotos unter www.baunach-allianz.de

(Text: Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik)

Zu Beginn des neuen Schuljahres gab es für die Schüler*innen der Grundschulen in der Baunach-Allianz, darunter Ebern, Rentweinsdorf und Pfarrweisach, eine ganz besondere Überraschung: Die Baunach-Allianz schenkte jedem Kind das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ in der Ausgabe Fair sowie einen bunten Flyer mit Informationen zum fairen Handel.

Das Möhrchenheft lädt die Schüler*innen der Klassen 1 bis 4 mit seinen kindgerechten Inhalten und Begleitmaterialien zum Entdecken, Stöbern und Mitmachen ein. Auf spielerische Weise bringt es ihnen so den fairen Handel näher. „Mit dem Möhrchenheft können sich die Kinder altersgerecht mit zukunftsrelevanten Themen auseinandersetzen. Zusatzmaterialien sensibilisieren auch Lehrkräfte und Eltern für den fairen Handel“, so Jürgen Hennemann, Vorsitzender der Baunach-Allianz und 1. Bürgermeister der Stadt Ebern. Sowohl das Hausaufgabenheft als auch der Flyer sind dabei auf Recyclingpapier gedruckt und klimaneutral produziert.

Mit der Verteilung der nachhaltigen Hausaufgabenhefte sollen die Kinder, ihre Lehrkräfte und Eltern sowie die Grundschulen insgesamt zu einem stärkeren Engagement für den fairen Handel motiviert werden. „Das Möhrchenheft und der Flyer sind aber auch ein Zeichen dafür, dass sich die Baunach-Allianz auf interkommunaler Ebene verstärkt für Nachhaltigkeitsthemen einsetzt“, erklärt Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik der Stadt Ebern und der Baunach-Allianz. Gefördert werden die Hausaufgabenhefte durch Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

(Laura Späth)

Mittwoch, 27 September 2023 07:11

Mitgliederversammlung beim Kulturring

Am Donnerstag, 5. Oktober 2023 findet um 19 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung des Eberner Kulturrings im Musikprobenheim in der Braugasse Ebern statt. Die Vertreter der Mitgliedsvereine und Interessierte sind herzlich eingeladen. Auf der Agenda stehen unter anderem der Bericht des Ersten Vorsitzenden, des Vereinsreferenten der Stadt Ebern, der Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer sowie die Nachwahl eines Vorstandsmitgliedes und ein Ausblick auf bevorstehende Aktivitäten.

Text: Janina Reuter-Schad

Montag, 25 September 2023 10:20

"Regional gut unterwegs" in Ebern

Flanieren, Schlemmen und Genießen beim Aktionstag "Regional gut unterwegs" in Ebern

Das Quartiersmanagement Ebern lädt Sie herzlich ein, am 1. Oktober 2023 ab 11 Uhr am Eberner Marktplatz den Aktionstag des Regionalmanagements Hassberge zu feiern - unter dem Motto "Regional gut unterwegs".

Freuen Sie sich auf eine entspannte und genussvolle Flaniermeile, die in Kooperation mit Sebastian Skorepa von Salat Bowls Ebern liebevoll für Sie vorbereitet wurde. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der regionalen Küche und lassen Sie sich von den kreativen Kreationen unserer Food-Trucks und Direktvermarkter verführen. Mit dabei sind unter anderem die Kartoffelhex, Meat Chief BBQ mit leckeren Burgern, der BIO Hof Schwarz und regionale Brauspezialitäten von Stöhrs BierArt.

Inmitten des malerischen Marktplatzes, umgeben vom Charme der historischen Architektur, erwartet Sie ein buntes Treiben rund um den Brunnen. Schlendern Sie gemütlich von Stand zu Stand und informieren Sie sich über die hochwertigen Angebote unserer Händler, die ihre Produkte aus der Region präsentieren.

Und das Beste: Sie können nicht nur schauen, sondern auch probieren! Kosten Sie sich durch die regionalen Spezialitäten und lassen Sie Ihren Gaumen von den authentischen Geschmackserlebnissen verwöhnen.

Für die perfekte Begleitung sorgen regionale Musikgruppen, die mit stimmungsvoller Live-Musik für eine fröhliche Atmosphäre sorgen. Lehnen Sie sich zurück, lauschen Sie den Klängen und genießen Sie das Zusammensein an diesem ersten Oktobertag.

Der Aktionstag "Regional gut unterwegs" bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis für die Sinne und Gelegenheit, die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Region zu entdecken. Bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit und verbringen Sie gemeinsam einen herrlichen Tag voller kulinarischer Entdeckungen und regionaler Schätze.

Die Veranstaltung endet gegen ca. 17 Uhr, doch bis dahin haben Sie ausreichend Zeit, das bunte Treiben in vollen Zügen zu genießen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, mit Ihnen einen genussvollen Tag zu verbringen!

Montag, 25 September 2023 06:59

Weltladen Ebern zieht um

In Ebern gibt es wieder eine Veränderung am Stadtberg. Der Weltladen Ebern zieht in die ehemalige Eisdiele (Spitaltorstrasse 1). Aus diesem Grund bleibt der Weltladen ab Mittwoch 27.09.23 geschlossen. Ab dem 04.10.23 ist er aber in den neuen Räumlichkeiten wieder für Euch da. Schaut doch dann mal rein und stöbert in der großen Auswahl an fairen und auch regionalen Produkten. Der Weltladen Ebern freut sich auf euren Besuch.

Seite 34 von 96

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.