Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
In Fischbach geht es am Rosenmontag (03.03.25) kunterbunt zu. Der Bürgerverein Fischbach lädt zum Kinderfasching ab 14.00 Uhr ein. Neben Tanz und lustigen Spielen für die Kleinen gibt es natürlich auch Kaffee & Krapfen für die Großen.
Im Laufe des Nachmittags treten die "Heubacher Minis II" und die "Tanzgruppe Fiba-Hö" mit einer Tanzeinlage auf.
Der Bürgerverein Fischbach freut sich auf Euer Kommen.
Am Freitag 14. Februar 2025 (Valentinstag) um 19 Uhr findet in der Pfarrkirche St. Laurentius eine Segensfeier für Paare statt. Unter anderem gibt es Impulse, Musik mit der Band "Unterwegs" und einen Segen.
Alle verliebten & liebenden Paare sind herzlich eingeladen!
Der TSV Pfaffendorf feiert Kinderfasching im Sportheim und freut sich über zahlreiche große und kleine Besucher. Die Party startet am 22.02.25 um 14 Uhr. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Der TSV Pfaffendorf freut sich auf euer Kommen.
„Miteinander als Chance“ – Eine Begegnung mit Fritz Blanz
Impulse für das kirchliche, soziale und diakonische Miteinander in Ebern
Wie sieht ein gutes Miteinander in einer Gesellschaft aus, zumal unter den Herausforderungen der heutigen Zeit? Bekommen Fremde oder Menschen in Armutslagen eine Teilhabechance? Welche Rolle spielen die Kirchen als Akteure im Gemeinwesen? Sind sie eine Gemeinschaft für und mit den Menschen? Wie steht es um das Miteinander der sozialen, diakonischen und kirchlichen Einrichtungen vor Ort? Das Motto „Miteinander als Chance“ begleitet Diakon Fritz Blanz schon lange in seinem Tun. So ist dies auch der Titel eines Buches von Fritz Blanz, in dem er ein Eintreten für Gerechtigkeit und ein beherztes Umgehen mit der neuen Vielfalt fordert.
Dabei fließt seine langjährige, vielgestaltige Berufserfahrung in seine Beobachtungen und Gedanken ein: So arbeitete er etwa zehn Jahre im Lutherischen Weltbund mit, baute die Clearingstelle für minderjährige Flüchtlinge in Nordbayern auf und war 14 Jahre Referent für Armutsfragen in der Diakonie Bayern.
Fritz Blanz besucht am Dienstag, 11. Februar 2025 Ebern, und zwar gleich für zwei – ganz unterschiedliche – Veranstaltungen. Zunächst ist er um 14.30 Uhr bei der „Auszeit vom Alltag“ zu Gast im evangelischen Gemeindehaus und berichtet dort anschaulich von prägenden Schlaglichtern und zahlreichen Eindrücken, die ihn in seinem Dienst geprägt und begleitet haben.
Um 18.30 Uhr wird er dann, ebenfalls im evangelischen Gemeindehaus, auf das „Miteinander als Chance“ in Ebern blicken. In Kenntnis des bereits bestehenden Miteinanders bei uns in Ebern wird er Impulse, Anregungen und Eindrücke einbringen – und schließlich auch zum Austausch einladen. Dabei wird er Anregungen und Impulse auch seinem Buch "Miteinander als Chance" entnehmen, so dass die Veranstaltung auch Züge einer Buchlesung hat, jedoch dabei konkret die Eberner Situation vor Augen nimmt, um Impulse zu setzen. So sind um 18.30 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger und Vertreter der kirchlichen, sozialen und diakonischen Arbeit in Ebern gleichermaßen herzlich eingeladen. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Kulturring sucht noch Kassierer für den Faschingszug
Leider haben sich bisher noch nicht genügend Freiwillige gemeldet, die am Eberner Faschingszug am Faschingssonntag, 2. März 2025 an den Zuwegen zum Faschingszug Lose und Fähnchen an die Besucher verkaufen. Durch die geänderte Route des Faschingszugs werden durch eine Mehrzahl an Zuwegen in diesem Jahr auch mehr Kassierer benötigt. Nur durch das flächendeckende Kassieren ist es aus finanzieller Sicht überhaupt möglich, solch eine Veranstaltung durchzuführen und anbieten zu können. Wir bitten Sie, das Thema in Ihrem Verein anzusprechen. Kassieren können beispielsweise Vereinsmitglieder. Ein bestimmter Gewinnanteil verbleibt direkt beim Verein. Auch Privatleute können gerne kassieren. Melden Sie sich bei Interesse einfach unter 09531-9443726 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir sind hier dringend auf Mithilfe angewiesen!

Achtung – Faschingszug mit geänderter Route
Am Faschingssonntag, den 2. März 2025, wird es wieder bunt in Eberns Altstadt. Dann schlängelt sich ab 14 Uhr der Eberner Gaudiwurm durch die Eberner Straßen. Doch heuer mit einer Umleitung: Aufgrund der Baustelle in der Kapellenstraße kann diese nicht passiert werden, weshalb die Verantwortlichen eine Ausweich-Route finden mussten. Der Faschingszug zieht heuer mit Start wie gewohnt am Valeo-Parkplatz über die Bahnhofstraße und die Coburger Straße durch die Georg-Nadler-Straße und über die Rittergasse (Eck Zucker-Haus) auf den Marktplatz, wo wie gewohnt die Gruppierungen vorgestellt werden und im Anschluss närrisches Treiben herrscht. Die Verantwortlichen weisen jetzt schon auf die entsprechenden Straßensperrungen an diesem Tag und die ausgeschilderten Umleitungen hin.

Am Donnerstag, 13.02.2025, im Zeitraum von 17.30 bis 20.00 Uhr findet ein Tag der offenen Tür in der sanierten EBERN GALERIE am Stadtberg, Ritter-von-Schmitt-Str. 1, statt.
An diesem Tag wird auch die Einweihung der Galerie vorgenommen.
Nach längerer Sanierungszeit, die Architekten, Bauamt und Handwerkern einiges abverlangt hat, kann die Stadt Ebern das Haus für Kunst und Kultur nun endlich in Betrieb nehmen.
Mit Unterstützung der Städtebauförderung ist ein Schmuckstück am Stadtberg entstanden. Der Bürgerverein wird sich weiterhin um die Galerie kümmern und sicher Leben in die Räume bringen.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Vielleicht entstehen durch die Besichtigung Ideen zur Nutzung und für Veranstaltungen in dem Gebäude.
Ebern Helau – Die 48. Bunten Abende des Eberner Kulturrings am 21. und 22. Februar 2025 stehen kurz bevor. Die beiden Termine für den Kartenvorverkauf sind gelaufen und die Verantwortlichen sind überwältigt vom Ansturm. Die Veranstaltung am Samstag ist bereits ausverkauft, für Freitag, 21.02.2025 gibt es aber aktuell noch Karten (auch in den vorderen Reihen). Es besteht die Möglichkeit, unter der Rufnummer des Kulturrings (09531-9443726) Karten zu reservieren und diese dann entweder nach Vereinbarung im Büro der Musikschule (Ritter-von-Schmitt-Str. 8) abzuholen, oder sie an der Abendkasse hinterlegen zu lassen. Wer also doch noch Lust bekommen hat, die Bunten Abende zu besuchen, kann sich gerne unter der genannten Nummer melden und sich seinen Platz sichern.
Auch während der Probenwoche (17.-20.02.) können jeweils von 17 bis 20 Uhr in der Frauengrundhalle noch Reservierungen entgegengenommen werden, sofern es dann noch freie Plätze gibt. Schnell sein lohnt sich!
Das letzte Akteure-Treffen hat stattgefunden, das grandiose Programm steht, die Akteure sind bestens vorbereitet. Auch in diesem Jahr werden die Lachmuskeln des Publikums wieder aufs Äußerste strapaziert, das kann der Elferrat jetzt schon versprechen. Man konnte wieder ein bunt gemischtes Programm mit tollen Tanzeinlagen, lustigen Sketchen und humorvollen Büttenreden zusammenstellen. Auch neue Gesichter wird es auf der Bühne zu sehen geben. Das Motto lautet in dieser Session: „Zeichentrick in Ebernhausen – Schlechte Laune, die bleibt draußen“. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. jrs
Die Freiwillige Feuerwehr Fischbach-Höchstädten feiert vom 12. bis 14. Juli 2025 ihr 150-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass, hat sich die FFW ein buntes Programm einfallen lassen. Unter anderem kommt Oti Schmelzer am 14.07.25 nach Fischbach zum Festplatz an der Alten Schule und sorgt mit seinem Programm "wenns läfft, dann läffts" für einen kurzweiligen Abend. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Einfach den QR-Code vom Flyer scannen und ihr gelangt direkt zum Verkaufsportal.

Auf einen lustigen Abend mit euch freut sich die FFW Fischbach-Höchstädten
Am Freitag 14.02. und Samstag 15.02.2025 geht es in Rentweinsdorf zurück in die 80er Jahre. Unter dem Motto: "Kurze Röcke, lange Haare ...auf geht´s in die 80er Jahre" finden die Büttenabende statt.
Der Samstag ist schon ausverkauft. Karten für Freitag gibt es bei der Bäckerei Dörr in Rentweinsdorf
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM