Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Mittwoch, 02 Oktober 2024 08:27

Vorsorge rettet Leben

Vorsorge rettet Leben
Die häufigste Todesursache in Deutschland sind Herz-Kreislauferkrankungen ??
Deswegen empfehlen wir euch eine Vorsorgetermin bei der Arztpraxis Dr. Leonore Jahn in Maroldsweisach. Zur Vorsorge bietet die Praxis euch hierzu alle 3 Jahre eine Gesundheitsuntersuchung an. Diese Untersuchungen werden außerhalb der Sprechzeiten in der Regel am Freitagnachmittag durch Frau Dr. Seidl oder durch Frau Dr. Leonore Jahn durchgeführt. Neben einem EKG und einer Ganzkörperuntersuchung werden hier die sogenannten Risikowerte im Blut untersucht.
Entscheidende Maßnahmen habt ihr aber auch selbst in der Hand. Denn regelmäßige Bewegung, Normalgewicht, eine gesunde Ernährung, nicht rauchen sowie ein normaler Blutdruck und normale Fettstoffwechsel- und Blutzuckerwerte sind bereits eine sehr gute Basis.
Scheut euch nicht und vereinbart einen Termin für eure Gesundheitsuntersuchung.
 
Montag, 30 September 2024 07:44

30 Jahre Schreinerei Remshard

Wir feiern 2024 unser 30jähriges Firmenjubiläum mit einen Tag der offenen Tür am Sonntag, den 13. Oktober. Die Werkstatt ist geöffnet von 13 bis 18 Uhr.
Josef Schottmüller kommt zu uns und bietet seine feinen Holzarbeiten an. Er ist vielen Holzliebhabern in Ebern und Umgebung bekannt vom Kunsthandwerker-Markt am Altstadtfest.
Wir zeigen unsere Werkstatt, es gibt einiges zu sehen zum Thema Schlüssel und Schloß, es gibt Einblicke in den Handwerkeralltag und eine Bildergeschichte über die „Siebenschläferei“. Das Glücksrad wird gedreht, dabei können unsere Besucher etwas über die verschiedenen Holzarten lernen und auch ihre Kenntnisse in diesem Bereich überprüfen. Wir freuen uns über interessiertes Publikum, Kaffee und Kuchen stehen bereit zur Feier des Tages und zur Feier der Firmengründung vor 30 Jahren!
Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit … ja so kommt es uns vor, die Jahre sind wie im Flug vergangen, wir sind immer noch gerne „die Schreiner von der Hetschingsmühle“ und freuen uns auf Besuch an unserem Tag der offenen Tür!

 

Die Parkmöglichkeiten an der Hetschingsmühle sind begrenzt. Vom Parkplatz gegenüber der Aral-Tankstelle sind es nur 10 Minuten zu Fuß bis zur Hetschingsmühle.

 

www.schreinerei-remshard.de

Montag, 30 September 2024 07:25

Oktoberfest des Blasorchester Ebern

Am 3. Oktober feiert das Blasorchester Ebern sein beliebtes Oktoberfest im Eberner Rathaushof und lädt Sie herzlich dazu ein! Um 10:30 Uhr geht's los mit einem Weißwurst-Frühschoppen, mittags gibt es leckere Haxen sowie köstliches Gegrilltes sowie weitere fränkische Spezialitäten. Auch für Kaffee und selbst gebackene Kuchen ist gesorgt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Blasorchester Ebern.

Mittwoch, 25 September 2024 11:33

Müller Bau GmbH sucht Verstärkung

Die Müller Bau GmbH ist ein regionales Familienunternehmen mit seinem Sitz in Neuses. Die Firma Müller Bau erstellt Rohbauten für private und gewerbliche Nutzungen. Eine industriell genutze Halle gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie Ein- und Zweifamilienhäuser, auch Gartenhäuser, Garagen oder Kapellen usw. werden von der Fa. Müller Bau erstellt.

Nicht nur als kompetenter und zuverlässiger Partner für euer Bauvorhaben ist die Fa. Müller Bau der richtige Ansprechpartner, auch als Arbeitgeber ist sie eine gute Wahl.

Aktuelle werden Facharbeiter zum sofortigen Eintritt gesucht. Solltet ihr Interesse haben, bewerbt euch gerne schriftlich an: Robert Müller Bau GmbH, In Neuses 5, 96106 Ebern oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 23 September 2024 08:22

Frauenzauber in Pfarrweisach

Zauberhafte Aussteller laden am Samstag den 28.09.24 nach Pfarrweisach in den Pfarrsaal (Pfarrgasse 6) zum Frauenzauber ein. Von 15 bis 21 Uhr erwarten euch Vorträge/Workshops, Vitalanalyse, Seelenmomente, Verlosung, Fingerfood und Pizza, selbstgebackene Kuchen sowie Cocktails.

Bringt eine Person mit und erhaltet ein Glas Sekt. Natürlich sind auch Männer willkommen. Die ersten 55 Besucher bekommen eine Zaubertüte.

Montag, 23 September 2024 07:29

Konzert mit der Inklusionsband "Mosaik"

Alle sollen zusammenkommen. Jung, alt, mit Behinderung, ohne Behinderung, egal woher die Menschen stammen -  das ist das Ziel der Inklusionsband „Mosaik“ der Mainfränkischen Werkstätten. Sie laden alle Menschen herzliche zu ihrem Konzert nach Ebern ein. „Wie in einem Mosaik will jeder von uns bleiben wie er ist und machen, was er bisher getan hat, aber gemeinsam – auf unsere Weise.“ Das schreibt die Band auf Ihrer Webseite. Seit 2010 spielen die Musiker*innen zusammen und begeistern immer wieder bei ihren Auftritten.

Sie wollen Mosaik live sehen? Am 27. September 2024 haben Sie die Gelegenheit: Die Band spielt in der Frauengrundhalle in Ebern. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Gefördert wird die Veranstaltung von der Aktion Mensch. Stattfinden kann der musikalische Abend dank der Kooperationspartner wie der Lebenshilfe Haßberge, dem Verein Lebenstraum, der Stadt Ebern, der VHS Hassberge sowie dem kommunalen Behindertenbeauftragten und der Inklusionskoordinatorin Haßberge. Für das leibliche Wohl sorgen die Handballer*innen des TV Ebern.

 

Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Rummelsberger Diakonie!

Mittwoch, 18 September 2024 08:41

Kürbisfest in Brünn

Am Sonntag, den 22.09.2024 findet von 10 bis 17 Uhr erstmalig ein Kürbisfest auf dem Biohof Schwarz in Brünn statt. Für das leibliche Wohl mit süßen und deftigen Kürbisgerichten ist bestens gesorgt. Das Mehl für die Kuchen, Torten und Waffeln stammt aus eigenem Anbau.

Der Kürbisverkauf findet ganztätig statt ebenso können weiteres herbstliches Gemüse wie Zwiebeln und Kartoffeln erworben werden.

Um 10 Uhr fällt der Startschuss zum gemütlichen Frühschoppen mit Fischerbräu aus Freudeneck.

Weiter geht es um 11 Uhr mit einem herbstlichen Familiengottesdienst auf der Streuobstfläche neben dem Kürbisfeld. Bitte bringen Sie hierfür ggf. eine eigene Decke mit, da die Sitzplatzanzahl (Bierbänke und kleine Strohbündel) beschränkt ist. Es wird im Vorfeld um Beachtung gebeten, dass die Sitzplätze für ältere und/oder Personen mit Beeinträchtigungen vorgesehen sind.

Ein buntes Kinderprogramm und musikalische Unterhaltung der Kirchenmusik Bischwind a. R. begleiten den Nachmittag. Daneben können fleißige Hände auch die ersten Kürbisse schnitzen.

Es besteht die Möglichkeit, Schnitzwerkzeug gegen eine kleine Gebühr auszuleihen. Gerne dürfen aber auch eigene Werkzeuge mitgebracht werden.

Ein kleines Highlight ist um 14:30 Uhr das Entenrennen auf dem Dorfbach mit anschließender Siegerehrung.  Um 16:45 Uhr findet abschließend die Preisverleihung vom landwirtschaftlichen Kinderquiz statt.

Unsere Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Der Biohof Schwarz freut sich auf Ihr zahlreiches Kommen!

Körner Spirits feiert 100 Jahre Brennerei und lädt euch zu ein zum großen Scheuenfest vom 20.-22.09.24 in Bramberg (Hauptstrasse) ein. Es wird ein buntes Programm für groß und klein geboten.

Los geht es am 20.09.24 ab 18 Uhr mit DJ Party und Barbetrieb. Um 19 Uhr findet ein Gin-Tasting (mit Voranmeldung) statt.

 

Am 21.09.24 startet der Festbetrieb um 14 Uhr mit Kaffeebar und Kinderprogramm. Ab 18 Uhr sorgen The Boogie Balls aus Bamberg mit Classic Rock für Stimmung.

 

Weiter geht es am Sonntag 22.09.24 ab 10 Uhr mit einem Frühschoppen und musikalischer Unterhaltung von Orangeschmaus sowie einem Kinderflohmarkt (Verkäufer Voranmeldung unter 0152/24002984). Ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ab 13 Uhr Kaffeebar sowie ein Kinderprogramm. Um 17 Uhr klingt das Jubiläum langsam aus.

 

Auf viele Besucher und eine gintastische Veranstaltung freut sich Körner Spirits.

Mittwoch, 11 September 2024 13:40

Die Kegelabteilung vom TV Ebern stellt sich vor

Mit neuer Technik in die neue Saison

 

Gute Arbeit wird belohnt, nach dem wir begonnen haben die Jugendabteilung wieder zu aktivieren, hat auch die erste Mannschaft in der Saison 2023/2024 den Aufstieg in die Kreisklasse geschafft.

Zur neuen Saison werden wir nun auf unsere technisch renovierte Kegelbahn die Möglichkeit haben, auch Ergebnisse live in den Ticker vom BSKV Ergebnisdienstes zu übertragen. Weiter ist das aufwendige Einstellen der einzelnen Bahnen mit einem zentralen Computer nicht mehr notwendig. Weitere interessante Möglichkeiten für Freizeitkegler bieten nun die computergestützten Bahnen mit Spiele wie Bowling, Tannenbaum, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht, Kuhrennen und weitere, die auf Bildschirmen je Bahn animiert werden. Somit ist das eine günstige Alternative zur Bowlingbahn und vor Ort.

Weiter suchen wir interessierte Spieler für den Spielbetrieb ab 8 Jahre. Nach oben gibt es keine Grenzen, da man den Kegelsport bis ins hohe Alter betreiben kann.

Die Trainingstage sind für Jugendliche Mittwoch von 16 – 17 Uhr und für Erwachsene am Dienstag und Donnerstag von 17 – 22 Uhr.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte Kontaktaufnahme über das Sekretariat der Geschäftsstelle TV Ebern Mittwochs Nachmittag 09531 5101 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Foto: 1. Jugend Grau-Turm-Cup 2024 gesponsert von der Apotheke am Grauturm Bild: Tamara Bräuter

Mittwoch, 11 September 2024 10:44

Musiktage 2024

Barock, Romantik, Gegenwart – vom 20. bis 22. September 2024 verbinden die Musiktage Ebern verschiedene Epochen

 

Im Mittelpunkt des ersten Konzertes der Musiktage Ebern am Freitag, 20. September 2024, stehen ausgewählte Stücke der Barockzeit. Den Auftakt bildet das Concerto Grosso op. 6 Nr. 10 d-moll von Georg Friedrich Händel. Dem folgen das Cembalokonzert in d-moll BWV 1052 von Johann Sebastian Bach und „Die Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Alexander von Heißen übernimmt den Solo-Part des Cembalokonzerts von Bach. Der Cembalist und Hochschuldozent ist in diesem Jahr erstmals bei den Musiktagen Ebern vertreten. Solist in der Komposition von Vivaldi ist Peter Rosenberg.

 

Samuel  Barber, Karl Amadeus Hartmann und Rückert-Lieder

Traditionell stehen die Vertonungen der Rückert-Lieder im Mittelpunkt des Konzertes am Samstag der Musikreihe in Ebern. In diesem Jahr singt die Sopranistin Bettina Meiners die fünf Lieder, die Gustav Mahler für Singstimme nach Gedichten von Friedrich Rückert komponiert hat.

Eingerahmt werden die Lieder von den Kompositionen von Samuel Barber und von Karl Amadeus Hartmann. Das Adagio für Streicher op. 11 des amerikanischen Komponisten Samuel Barber findet sich auf vielen populären Hit-Listen klassischer Kammermusik. Das Concerto Funebre für Violine und Orchester von Karl Amadeus Hartmann gehört u.a. zu den Musikstücken, die Peter Rosenberg besonders am Herzen liegen. Hier wird der musikalische Leiter der Musiktage Ebern selbst als Solist auftreten, da die Aufnahme dieser Komposition in das Konzertprogramm für ihn ein besonderes Anliegen war. Den Abschluss bildet die Suite „Aus Holbergs Zeit“ für Streicher op. 40 von Edvard Grieg.

 

Franz Schubert im Sonntagskonzert

Ausschließlich Kompositionen von Franz Schubert stehen auf dem Programm des Konzerts am Sonntag. Zunächst sind die „Fünf deutschen Tänze“ mit sieben Trios und Coda für Streichorchester D. 90 zu hören. Dann folgt das Rondo A-Dur für Violine und Streichorchester D. 438. Mit „Der Tod und das Mädchen“, (D. 810) in einer Bearbeitung für Streichorchester, klingen die diesjährigen Musiktage Ebern aus.

 

In diesem Jahr kommen die Musikerinnen und Musiker des Rückert Ensembles aus Rumänien. Sie sind Mitglieder der rumänischen Nationaloper Klausenburg und der Philharmonie Klausenburg.

 

Jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn gibt der musikalische Leiter Peter Rosenberg eine Konzert-Einführung.

 

Ticket-Preise:

28 € pro Konzertabend, erm. 18 €; Kombiticket für drei Konzerte 75 €, erm. 45 €.

Tickets im Vorverkauf gibt es bei:

Tourist-Info Ebern: Tel.: 09531 - 14 07, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!;

BVD Bamberg, Tel.: 0951 - 980 82 20, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen unter www.musiktage-ebern.de

Seite 17 von 95

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.