Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Mittwoch, 14 Februar 2024 09:29

Schnittkurs für Obstgehölze

In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein bietet der Bund Naturschutz Ebern einen Schnittkurs für Obstgehölze an. Für die Durchführung konnte die Streuobstfachfrau Claudia Kühnel gewonnen werden.

Der Kurs besteht aus zwei Teilen. Der Theorieteil, Voraussetzung für die Praxis, findet am Freitag, 1. März 19.00 Uhr statt und vermittelt ein umfassendes Grundwissen zu allen Obstgehölzen. Am darauffolgenden Samstag, den 2. März von 9 bis 12.00 Uhr geht es um den praktischen Schnitt.

Der Kurs ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich beim OGV unter Tel. 09531/8936 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder beim BN unter Tel. 09531/1737 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Montag, 12 Februar 2024 10:59

Gewinner der Tombola stehen fest

Im Rahmen des Eberner Faschingszugs am vergangenen Sonntag gab es auch wieder eine große Losaktion, bei der es 120 Preise aus der Eberner Geschäftswelt zu gewinnen gab. Noch am Sonntagnachmittag haben die Verantwortlichen die Auslosung vorgenommen. Nachfolgend die Nummern der Gewinner-Lose. Die Preise können gegen Vorlage des entsprechenden Losabschnitts in den nächsten vier Wochen zu den gewohnten Öffnungszeiten in der VR-Bank Ebern abgeholt werden. jrs

 

17

19

27

48

54

58

61

75

133

135

156

175

177

180

195

256

310

316

342

359

377

390

395

483

485

499

500

546

565

579

610

662

717

738

742

751

760

765

766

807

812

848

855

900

988

1124

1136

1160

1200

1208

1215

1252

1307

1314

1333

1335

1354

1401

1413

1459

1501

1534

2001

2020

2129

2146

2425

2501

2542

2543

3305

3317

3515

3535

3555

3569

3591

3634

3639

3666

3907

3917

3922

3929

3931

3936

4079

4160

4164

4346

4374

4417

4444

4452

4459

4460

4469

4478

4483

4528

4575

4611

4612

4616

4691

4755

4805

4833

4881

4945

4983

5018

5064

5088

5093

5204

5455

5479

5483

5488

Montag, 12 Februar 2024 08:33

Mittwoch ist Valentinstag

Trotz des ganzen Faschingstrubel, nicht vergessen, am Mittwoch ist nicht nur Aschermittwoch, sondern auch Valentinstag.

Damit ihr neben der ganzen Faschingsfeierei ganz unkompliziert trotzdem zu schönen Blumensträußen für eure Liebsten kommt, schaut doch mal bei der Gärtnerei Bach in Untermerzbach vorbei. Die Gärtnerei Bach hat für euch wunderschöne Blumensträuße vorbereitet.

Bitte beachtet allerdings die etwas geänderten Öffnungszeiten über Fasching. Die Gärtnerei ist am Rosenmontag von 8.00 – 18.00 Uhr, am Faschingsdienstag von 8.00 – 13.00 Uhr sowie am Aschermittwoch von 8.00 – 18.00 Uhr für euch geöffnet.

 

 

www.blumen-bach.de

 

Mittwoch, 07 Februar 2024 14:18

Rosenmontagsball 2024

RADSPITZ & DJ HeartBeat am ROMO 2024

Das Blasorchester Ebern feiert auch heuer wieder seinen beliebten Rosenmontagsball in der Dreifachturnhalle in Ebern.

Für Stimmung sorgt wieder die Partypowerband RADSPITZ. Zwischendurch heizt außerdem zum ersten Mal DJ HeartBeat für euch ein! Freut euch außerdem auf Tanzeinlagen der Showtanzgarde Heubach und der Männershowtanzgruppe „Flying Mumus“ aus Ebern.

Los geht’s am kommenden Montag, 12.02. um 19 Uhr in der Dreifachturnhalle in Ebern.

Karten können im Vorverkauf zu 12 € noch bis zum 10.02. in der Leseinsel Ebern gekauft werden. Sitzplatzreservierungen sind aus organisatorischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr möglich.

Für Kurzentschlossene gibt’s noch Karten an der Abendkasse zu 15 €.

!! Achtung, bitte beachten !!

 Die Fleisch-/Wurst-/Käse- sowie Fischtheke des Edeka Rothers muss von Donnerstag 08.02.2024 bis Samstag 10.02.2024 früher geschlossen werden. Deshalb ist diese nur bis 16 Uhr geöffnet. Der Edeka Markt Rother bittet um Beachtung und hofft auf das Verständnis seiner Kunden.

 

www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-thüringen/edeka-rother-bahnhofstraße-8/index.jsp

Mittwoch, 31 Januar 2024 08:40

Restkarten für die Bunten Abende 2024

Ihr habt euch noch keine Karten für die Eberner Bunten Abende des Kulturrings am 02.02. oder 03.02.24 in der Frauengrundhalle gesichert? Dann jetzt aber schnell. Bis Donnerstag 01.02. könnt ihr euch noch telefonisch unter 09531/9443726 Plätze reservieren. Aktuell gibt es noch für beide Veranstaltungen Restkarten. An der Abendkasse nur solange der Vorrat reicht.

Auf euer Kommen freut sich der Kulturring Ebern.

Mittwoch, 24 Januar 2024 09:25

Ökumenischer Gottesdienst zum Weltkrebstag

Am Weltkrebstag den 04.02.2024 findet um 18 Uhr in der Spitalkirche Ebern (Kapellenstrasse 14) ein ökumenischer Gottesdienst für von Krebs Betroffene, ihren Angehörigen, Freundinnen und Freunden statt.

Am Freitag gibt es nochmal die Möglichkeit, sich Karten für die Bunten Abende in Ebern zu sichern. Der Veranstalter verspricht schon jetzt ein hochkarätiges Programm.

Ebern – Am Freitag, 2. und Samstag, 3. Februar 2024 sticht das „Eberner Narrenboot“ in See – dann finden nämlich jeweils um 19 Uhr in der Eberner Frauengrundhalle die 47. Bunten Abende des Eberner Kulturrings statt. Das diesjährige Motto „Eberner Narrenboot – alle auf Kurs und voll im Lot“ lässt schon erahnen, dass es an diesen Abenden maritim zugehen wird.

Am kommenden Freitag, 26. Januar 2024 gibt es von 17 bis 18 Uhr im Musikprobenheim in der Eberner Braugasse nochmals die Möglichkeit, sich Eintrittskarten für die beliebte Faschingsveranstaltung zu sichern. Für Samstag, 3. Februar sind nur noch einige Restkarten erhältlich. Neben zwei Plätzen direkt nebeneinander gibt es im vorderen Bereich für diesen Tag noch vier einzelne Karten. In den hinteren Reihen sind für Samstag auch noch einige zusammenhängende Plätze frei. Wer die Veranstaltung am Freitag, 2. Februar besuchen möchte, hat noch bessere Chancen auf zusammenhängende Plätze im vorderen Bereich. Hier sind sogar in erster Reihe noch Plätze frei, wie auch in den hinteren Bereichen. Es gilt das Motto: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Wer seine Eintrittskarten im Vorverkauf erwirbt, ist auf jeden Fall auf der sicheren Seite, noch einen Platz zu bekommen. Dass an der Abendkasse noch freie Plätze erhältlich sind, könne nicht garantiert werden. Der Preis pro Eintrittskarte beträgt 16 Euro.

Nähere Details zum Programm werden natürlich noch streng geheim gehalten. Aber soviel können die Verantwortlichen jetzt schon sagen: Es wird wieder ein hochkarätiges Programm geben, mit altbekannten Gruppierungen, neuen Gesichtern und auch solchen, die schon viele Jahre nicht mehr auf der Bühne standen und ihr Comeback feiern. Neben Tanzeinlagen der verschiedensten Garden und Showtanzgruppen sowie von Männerballett und Kindertanzgruppen gibt es zahlreiche Wortbeiträge in Form von Büttenreden und Sketchen, die die Lachmuskeln der Gäste garantiert aufs Äußerste beanspruchen werden.

 

 

Text: Janina Reuter-Schad

Bild: Walter Ullrich

 

Bildunterschrift:

Schon 30 Minuten vor Beginn des Vorverkaufs standen am vergangenen Freitag die Leute vor dem Musikprobenheim an, um sich ihre Plätze zu sichern.

Mittwoch, 24 Januar 2024 08:22

Aktuelles aus der Eberner Stadtbücherei

Ihr seid noch auf der Suche nach Schminktipps oder Ideen für den kommenden Fasching? Dann schaut doch mal in der Eberner Stadtbücherei vorbei.

 

Ihr findet die Bücherei zentral in Ebern am Marktplatz neben der Stadtpfarrkirche, Kirchplatz 2.

Telefon: 09531/8317, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder stöbert gerne im Online-Katalog: www.hassberge-moewe.de

Auch in diesem Jahr bietet die Verwaltungsgemeinschaft Ebern gemeinsam mit dem Markt Maroldsweisach und der Gemeinde Untermerzbach ein umfangreiches Ferienabenteuer an. Das Ferienabenteuer richtet sich an alle Eltern, die in den Ferien arbeiten müssen. Sie können Ihre Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien anmelden. Die Arbeiterwohlfahrt Ebern, die das Ferienprogramm organisiert, bereitet wieder verschiedene interessante und spannende Angebote vor. Ausflüge, Wanderungen, viele Spiele und kreative Aktivitäten - für jeden ist etwas dabei. Unterstützt wird das Ganze von vielen Firmen mit Geld- oder Sachspenden. Die Kinder der Mitarbeiter teilnehmender Firmen können verbilligt am Ferienabenteuer teilnehmen.

Die Anmeldung erfolgt ab dem 29.01.2024 bis zum 29.02.2024 über www.ferienabenteuer.ebern.de. Informieren Sie sich dort auch über die Preise, den Tagesablauf oder bisherige Unternehmungen während der letzten Jahre.

Eltern die in diesen Firmen oder Institutionen arbeiten, können ihre Kinder vergünstigt am Ferienabenteuer anmelden:

Valeo, Marcapo, Apotheke am Grauturm, AWO Ebern, Batzner, Caritasverband Landkreis Haßberge e. V., Elektro Fertsch, Flessabank, Gesundheitspädagogin Lieselotte Weisel, Haßberg-Kliniken, Höreder Beck, Körperwerkstatt Barth, Koinor, Künzel sehen u. hören, Ledershop27, Mandrops, Rewe Markt, Rösler, Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Stadt-Apotheke, team Aquatec, Touristik & Meer Service, Uniwell, von der Forst und VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG.

 

Hier ⇓ gibt es den Flyer zum Download:

Seite 28 von 95

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.