Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Es ist bald wieder soweit. Für viele Schüler geht die Grundschulzeit zu Ende. Jetzt stellt sich die Frage, auf welcher Schule mache ich weiter. Um die Entscheidung zu erleichtern bieten die drei Eberner Schulen einen Infoabend an, an diesen können sich Eltern und Schüler über alles wichtige informieren und schon mal die Schule in Augenschein nehmen. Hier eine Auflistung der einzelnen Termine:
Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern:
Am Mittwoch, 28. Februar 2024 ist um 18:00 Uhr der Übertrittsinformationsabend. Hier informieren sich Eltern, deren Kinder einen Wechsel von der Grund- und Mittelschule (4. und 5. Jahrgangsstufe) an die Realschule im Betracht ziehen. Themen des Abends sind das Schulprofil der Eberner Realschule, ihr Fächerangebot, das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS), die Anforderungen und das Aufnahmeverfahren sowie die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss. Bereits ab 17:00 Uhr kann das Schulhaus mit den verschiedenen Fachräumen sowie Klassenräumen besichtigt werden.
Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern:
Dienstag: 05.03.2024
17.00 Uhr: Beginn der Veranstaltung als „Tag der offenen Tür“ mit Besichtigung des Schulgebäudes und Infoständen
18.30 Uhr: Informationsvorträge für die Eltern, Begleitprogramm für die Schülerinnen und Schüler
19.45 Uhr: Ende der Veranstaltung
Mehr Info´s gibt es hier zum nachlesen:
https://www.frg-ebern.de/pages/fuer-eltern/uebertritt-an-das-frg.php
Mittelschule Ebern:
Die Mittelschule lädt alle interessierten Eltern und Kinder zum Infoabend am 11.03.2024 um 18 Uhr in die Aula ein. Es wird über die Abschlüsse der Mittelschule und den Unterrichtsalltag sowie die digitale Bildung der MS Ebern informiert. Bei Fragen steht das Sekretariat unter 09531/940130 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Der TV Ebern Handball sorgt sich um seinen Nachwuchs und gründet erstmals eine E-Jugend!
Also falls eure Kinder Lust haben in die Welt des Handball´s einzutauchen, dann schaut doch mal vorbei.
Alle Infos zu Trainingszeiten und Jahrgängen findet ihr auf der Homepage der Handballer des TV Ebern:
Die Leseinsel Ebern organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt zur Buchmesse Leipzig, am Samstag 14.03.2020. Abfahrt ist um 6 Uhr am Parkplatz der Mittelschule Ebern, für das leibliche Wohl während der Busfahrt ist mit einem Frühstücksimbiss bestens gesorgt. Der Preis beträgt inkl. Busfahrt, Eintritt und dem Frühstücksimbiss 45,-€
Anmeldungen nimmt die Leseinsel Ebern entgegen.
Wer hat Angst vor Virginia Woolf
Am Dienstag, den 18.02.20 zeigt das Theater Schloss Maßbach den Klassiker von Edward Albee modern interpretiert: Zwei Ehepaare, die mit brillanten Dialogen die Abgründe menschlicher Beziehungen hervortreten lassen. George und Martha sind ein Ehepaar, dessen Träume unerfüllt geblieben sind und die ihre Illusionen verloren haben: Sie lieben sich doch führen sie einen permanenten Ehekrieg mit klaren Spielregeln: Den anderen kleiner machen als er sich selbst schon fühlt. Nach einem College-Empfang bekommen sie Gäste: Nick und Putzi – sie sind neu am College. Zunächst Zaungäste des ehelichen Schauturniers, werden sie bald voll in den Konflikt der Gastgeber einbezogen und müssen Stellung beziehen. Welche Regeln kann Mann oder Frau in einem „totalen“ Ehekrieg noch verletzen? Und wird jemand in diesem Kampf als Sieger hervorgehen. Die Vorstellung findet am 18.02.20 um 19.30 Uhr im FTE-Saal, Ebern statt. Karten erhältlich in der vhs Ebern und an der Abendkasse
Am Freitag 14.2.20 findet von 16 - 20:30 Uhr der nächste Blutspendetermin im Rotkreuzhaus Ebern (Im Frauengrund 12) statt.
Am Freitag den 14.02.2020 findet von 17.00 bis 19.00 Uhr ein offenes Kegeln der Lebenshilfe Ebern auf der Kegelbahn des Sportheim Ebern statt. Die Lebenshilfe lädt alle Bürger/innen recht herzlich ein und freut sich über zahlreiche Teilnahme.
Das verspricht ein spannender Abend zu werden:
Bernhard Gehringer liest im Heimatmuseum Ebern aus seinem Buch „Der Versunkene“
Ein Sittengemälde aus den mainfränkischen Provinzen
Kann der Bürgermeister eines unterfränkischen Dorfes so einfach verschwinden und bis heute, das heißt über 42 Jahre verschollen bleiben? Allerdings! Der Zeilitzheimer Bürgermeister Franz Räth kehrte am 1.2.1977 von einem Empfang in Schwebheim nicht mehr in seinen Aussiedlerhof zurück.
Bernhard Gehringer geht diesem Rätsel in seinem Buch „Der Versunkene“ nach und liefert darin eine Milieustudie aus der aufgewühlten, rebellischen Zeit der Gebietsreform. Die gründlichen Recherchen bieten eine Reihe überraschender Querverbindungen zu anderen schillernden Persönlichkeiten der damaligen Lokal- und Regionalpolitik.
Sie sind alle herzlich eingeladen: Am kommenden Dienstag, 28.1.2020, um 19 Uhr im Heimatmuseum Ebern. Der Eintritt ist frei (die Freude über Spenden ist groß), es wird einen guten Schoppen geben.
Lesung im Heimatmuseum Ebern
Dienstag, 28.1.2020, 19 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Veranstalter VHS Ebern
Am Freitag 07.02. und Samstag 08.02.20 jeweils ab 19 Uhr, heißt es in Rentweinsdorf wieder die "Narren sind los" unter dem Motto "Casino Rentweinsdorf, die Narren spielen auf" lädt die Rentweinsdorfer Carnevalsgesellschaft wieder in den Marktsaal ein.
Restkarten für die Faschingssitzungen können am Freitag 07.02. und 08.02. in der Bäckerei Dörr erworben werden.
Am Sonntag 26.01.20 um 10 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit Vorstellung unserer Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam Unterwegs" Ebern-Unterpreppach-Jesserndorf in der Stadtpfarrkirche statt. Mitgestalltet wird der Gottesdienst von der Kirchenband Unterwegs
Der Kartenvorverkauf des Kulturrings für die "Bunten Abende 2020" am 14. und 15. Februar 2020 in der Frauengrundhalle Ebern, starten am:
Freitag, 31. Januar 2020 17 - 18 Uhr
Samstag, 01. Februar 2020 11 - 12 Uhr
Freitag, 07. Februar 2020 17 - 18 Uhr
jeweils in der Braugasse im Musikheim des Blasorchesters Ebern.
Zusammen mit dem Blasorchester Ebern gibt es zeitgleich den Vorverkauf für den Rosenmontagsball am 24. Februar 2020 ab 20.00 Uhr in der Dreifachturnhalle
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM