Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Guba

Guba

Neuigkeiten aus dem Eberner Hallenbad

Neuigkeiten aus dem Eberner Hallenbad • Viele Diskussionen um die Öffnungszeiten des Eberner Hallenbades gab es zu Beginn des Badebetriebes im Oktober 2016. Das Hallenbad ist in erster Linie ein Bad für Schulen und Vereine. Der Badebetrieb für die Öffentlichkeit wird ermöglicht, muss sich aber in seinem Angebot an den Nutzungszeiten der Schulen und ortsansässigen Vereine ausrichten. Das Bad wird von folgenden Schulen aus Ebern genutzt: Grundschule, Mittelschule, Realschule, Gymnasium und dem Förderzentrum der Dominikus-Savio-Schule.
Hinzu kommen die Grundschulen aus Maroldsweisach/ Pfarrweisach und Untermerzbach. Weiterhin wird das Hallenbad von folgenden Vereinen und Gruppierungen zum regelmäßigen Training und für die Schwimmausbildung genutzt: Wasserwacht, TV Ebern, DLRG Ebern und der Rheumaliga. Für den öffentlichen Badebetrieb stehen im Eberner Hallenbad wöchentlich 22,5 Stunden zur Verfü- gung. Entsprechend dem Belegungsplan (siehe links) können Sie einsehen, dass damit die Nutzungsmöglichkeiten des Bades fast vollkommen ausgeschöpft sind. Nach der aktuellen Hallenbadsaison, die Mitte Mai mit der Eröffnung des Freibades abgeschlossen sein wird, werden die Öffnungs- und Nutzungszeiten in der Verwaltung nochmals unter die Lupe genommen.
• In den Schulferien übrigens wurden die Badezeiten für die Öffentlichkeit bereits ausgeweitet. Für die Faschingsferien gelten folgende Öffnungszeiten:
• Sonntag, 26.02.: 10 Uhr bis 13 Uhr
• Montag, 27.02.: geschlossen
• Dienstag, 28.02.: geschlossen
• Mittwoch, 01.03.: 16 Uhr bis 20 Uhr
• Donnerstag, 02.03.: 14 Uhr bis 16 Uhr Spielnachmittag, 16 Uhr bis 18 Uhr normaler Badebetrieb
• Freitag, 03.03.: 16 Uhr bis 20 Uhr
• Samstag, 04.03.: 12 Uhr bis 16 Uhr
• Sonntag, 05.03.: 10 Uhr bis 17 Uhr
• Im 4. Quartal des Jahres 2016 wurde das Eberner Hallenbad von insgesamt 18.002 Schwimmerinnen und Schwimmern besucht. Dabei sprangen im Oktober 2.347, im November 1.500 und im Dezember 1.442 während der öffentlichen Badezeiten ins kühle Nass. 12.713 Schwimmerinnen und Schwimmer kamen im Rahmen des Schwimmunterrichtes von Schulen und Vereinen.
• Das Eberner Hallenbad ist zu erreichen unter Tel. 09531/94148460. Die regulären Öffnungszeiten sind montags & mittwochs von 17 Uhr bis 20 Uhr, dienstags & donnerstags von 6.30 Uhr bis 7.45 Uhr, freitags von 18 Uhr bis 20 Uhr, samstags von 12 Uhr bis 16 Uhr und sonntags von 10 Uhr bis 17 Uhr.

 

Belegungsplan Hallenbad Ebern Saison 2016/17

 

 Unter Anhänge finden Sie den Belegungsplan auch in Groß zum ausdrucken. 

 
Dieser Artikel erschien im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Ebern. Wir danken fürs Bereitstellen.

Montag, 23 Januar 2017 14:18

Apotheken Notdienst

 

 

Der Dienst beginnt jeweils Früh um 8.00 Uhr 
und endet am darauffolgenden Tag Früh um 8.00 Uhr

 

 

 Bitte klicken Sie hier für die Auswahl der Apothekennotdienste>>>

 

 

 

Montag, 23 Januar 2017 14:13

Volkshochschule Ebern

Die vhs Ebern lädt Sie ein, die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote, die Ihnen die vhs Ebern bietet, rege zu nutzen.
Die vhs sorgt mit ihrem breitgefächerten Bildungsangebot dafür, dass allen Bürgern in und rund um Ebern Chancen zur persönlichen und beruflichen Bildung geöffnet werden.

Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl an verschiedensten Kursen vor.

 Die aktuellen Kursangebote finden Sie unter >>> http://www.mein-ebern.de/index.php/vhs-ebern-termine

Alle Informationen zur vhs, sowie weitere Kursangebote und das dazugehörige Anmeldeformular finden Sie unter     www.vhs-hassberge.de

 

Einfach Anmelden: 

  • Veranstaltung auswählen
  • Kursnummer in das Suchfeld der vhs eingeben -  www.vhs-hassberge.de
  • für den gewünschten Kurs anmelden

 

Montag, 23 Januar 2017 14:10

Stadtbücherei

In der Eberner Stadtbücherei finden Sie 17.000 Medien zur Ausleihe.
Wir bieten 4200 Romane, 4700 Kinder- und Jugendbücher, 4200 Sachbücher, 16 Zeitschriftenabonnements, 2 Tageszeitungen, 300 Spiele, 1500 Hörbücher auf CD und 1100 Filme auf DVD für Kinder und Erwachsene.
Außerdem können wir kostenlos Bücher von anderen Haßberge-Bibliotheken besorgen.
Was es in unserer Bücherei und im Landkreis gibt, können Sie online bei www.hassberge-moewe.de recherchieren.
Ein Kopierer steht bei uns auch zur Verfügung.
Leseecken und Arbeitsplätze ermöglichen gemütliches Schmökern und konzentriertes Arbeiten.

Sie finden uns am
Kirchplatz 2
96106 Ebern
Tel.: 09531/ 8317
Fax: 09531/ 62952
e-mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Stadtbücherei ist zentral am Marktplatz, direkt neben der Stadtpfarrkirche.

Parkmöglichkeiten gibt es am Marktplatz, im Finanzhof swie einen Großparkplatz am Wohnmobilstellplatz direkt am Bahnhof

Unsere Öffnungszeiten:

Montag:        14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag:      10:00 - 13:30 / 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:      geschlossen
Donnerstag: 10:00 - 12:30 / 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag:        14.00 - 18:00 Uhr

 

Die Stadtbücherei Ebern ...

  • bietet ein aktuelles Medienangebot, d. h. einen Mix aus Büchern, Hörbüchern auf Cassette und CD, CD-ROMs, Spielen und Filmen
  • ist Begegnungsort in der Stadtmitte für Jung und Alt
  • versteht sich als Auskunftsort in der Informationsgesellschaft
  • legt besonderen Wert auf ein gutes Angebot für Kinder
  • stellt viele Unterhaltungsromane, Ratgeber zu Hobbies, Gesundheit, Reisen etc. und Nachschlagewerke zur Verfügung

Was wir bieten:

  • 17.000 Medien
  • (davon 4000 Romane, 4500 Kinder- und Jugendbücher, 5300 Sachbücher, 18 Zeitschriftenabonnements, 2 Tageszeitungen, 150 Spiele, 200 CD-Roms, 550 Hörbücher für Kinder und Erwachsene und 550 Filme)
  • ein aktuelles und vielseitiges Medienangebot
  • kompetente, freundliche Beratung
  • PC- und Internetarbeitsplatz
  • Öffentlichen Kopierer
  • Veranstaltungen  für Kinder und Erwachsene
  • in unserem Ossarium (Beinhaus) finden regelmäßig Ausstellungen und Veranstaltungen statt

So nutzen Sie unser Angebot:

  • Sie können alle Medien kostenlos vor Ort nutzen.
  • Leseecken und Arbeitsplätze ermöglichen gemütliches Schmökern und konzentriertes Arbeiten.
  • An 1 PC steht Ihnen das Internet und Office-Programme zur Verfügung. (1 Stunde Internet 2,00 €, Ausdruck pro Seite 5 Cent)
  • Im Erdgeschoss finden Sie einen Kopierer (DIN A4: 10 Cent pro Seite, DIN A3: 20 Cent pro Seite)
  • An der Ausleihtheke im Erdgeschoss stehen wir Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen und auch für kurze Internet-Recherchen zur Verfügung.
  • Spezielle Fachliteratur, die nicht in unserem Bestand vorhanden ist, können wir Ihnen über Fernleihe aus deutschen wissenschaftlichen Bibliotheken beschaffen. Dieser Service kostet für Sie 1,50 € Bearbeitungsgebühr zuzüglich das Porto fürs Zurücksenden.
  • Außerdem sind wir an den Bibliotheksverbund Haßberge angeschlossen.
    Sie können kostenlos mit Ihrer Ausweisnummer und Ihrem Geburtsdatum Bücher aus Haßfurt, Zeil, Knetzgau und Untermerzbach nach Ebern bestellen.
    Hier geht’s zum Haßberge-Verbund: www.hassberge-moewe.de

Anmeldung und Jahresgebühren:

  • Für die Ausleihe von Medien aus der Stadtbücherei wird für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren eine Jahresgebühr erhoben. Die Erwachsenen-Gebühr für die Ausleihe von Medien beträgt für 12 Monate 6 €  und für Jugendliche 3 €.
  • Sollten Sie eher selten unsere Bücherei nutzen, besteht auch die Möglichkeit einer einmaligen Gebühr pro Entleihung von 1,50 € bzw. 0,75 €
  • Während dieses Zeitraums können Sie so viele Medien entleihen wie Sie möchten.
  • Kinder bis zum Alter von 11 Jahren können die Bücherei kostenlos nutzen.
  • Für die Ausleihe benötigen Sie einen Leserausweis. Diesen erhalten Sie an der Verbuchungstheke im Erdgeschoss.
    Bitte bringen Sie für die Anmeldung Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.
    Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 benötigen wir die Unterschrift des Erziehungsberechtigten auf der Anmeldekarte.
    Mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldeformular erkennen Sie die Benutzungsordnung an.

Leihfristen, Verlängerung, Vorbestellung, Anschaffungswünsche:

  • Bücher, Spiele, Hörbücher:                4 Wochen
  • CD-Roms und jahreszeitlicheBücher (Ostern, Weihnachten etc.):    2 Wochen
  • Zeitschriften und DVDs:                   1 Woche
  • Sie können die Leihfrist der Medien persönlich und telefonisch verlängern.
    Sollte das Medium allerdings von einem anderen Kunden reserviert sein ist das nicht mehr möglich.
  • Wenn ein gewünschtes Medium in unserer Stadtbücherei entliehen ist, können Sie es gern telefonisch, persönlich oder per Internet reservieren lassen (einzige Ausnahme: DVDs).
    Sobald das Medium zurückgegeben wird, rufen wir Sie an und legen es für Sie zurück.
    Wenn Sie meinen, daß ein Medium in unserer Bücherei vorhanden sein sollte, können Sie den Titel mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer notieren.
    Die Vordrucke für Anschaffungswünsche und die „Wunsch-Kiste“ finden Sie an unserer Ausleihtheke.
    Wenn wir das Medium für Sie anschaffen, rufen wir Sie an und Sie erhalten das Buch, den Film etc. als Erstes.

Sonstige Gebühren:

  • Für die DVDs wird eine Extra-Gebühr von 1 € pro Woche pro Film fällig. Die Einnahmen werden für die Anschaffung neuer Filme verwendet.
  • Bei verspäteter Rückgabe wird eine Säumnisgebühr von 1,50 € pro Woche pro Medium fällig.
  • Bitte behandeln Sie unsere Medien schonend. Bei Beschädigung können wir von Ihnen den Neupreis bzw. den anteiligen Preis zurückverlangen.

 

 

 

 

 

 

Montag, 23 Januar 2017 14:09

Freibad am Losberg

 Freibad am Losberg

Das herrlich am Hang des Losbergs gelegene Eberner Freibad hat auf einer Gesamtfläche von 35.000 qm so einiges zu bieten.
Neben einem 50 m Sportbecken mit 8 Bahnen und einem Sprungbecken mit verschieden hohen Sprungtürmen für Sportbegeisterte, bietet das beheizte Freibad aber auch ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie ein Kinderplanschbecken mit Sonnenschutz.
Desweiteren stehen eine Bocciabahn, ein Beachvolleyballfeld, Tischtennis, ein Basketballkorb sowie ein Restaurant zur Verfügung.
Seit 2016 neu - größere Liegewiese und neue Umkleiden!

Einlasszeiten (bis zum Ende der Saison)
Montag 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Dienstag 7:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Donnerstag 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Freitag 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Das Freibad hat bis 19:00 Uhr geöffnet. Die Badezeit endet 15 Minuten vor Schließung.

Einlasszeiten am Wochenende:
Samstag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr


Bitte beachten: Bei einer Außentemperatur von unter 20 Grad ist das Freibad bereits ab 18:00 Uhr unter der Woche geschlossen.

Bekanntgabe auf der Homepage bzw. Facebook

Bitte beachten:
Bei einer Lufttemperatur unter 20 Grad (Meßzeit: 15:00 Uhr) ist werktags das Freibad bereits ab 18:00 Uhr unter der Woche geschlossen. Einlass bis 17:00 Uhr
Dies wird auf der Startseite der Homepage der Facebook-Seite des Freibads bekannt gegeben.
Gerne können Sie sich auch telefonisch unter Tel.: 09531/6995 direkt beim Badepersonal informiere

Eintrittspreise:

Eintrittspreise Einzelkarten:

Erwachsene (ab 16 Jahre) 3,50 Euro
Erwachsene 2 h vor Schluss 2,50 Euro
Kinder von 6 bis 16 Jahre 2,50 Euro
gegen Ausweisvorlage: Bundesfreiwilligendienstler / Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende /Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres / Schwerbeh. 2,50 Euro
Familientageskarte (gültig für max. 2 Erw. und deren Kinder bis zum 16. Lebensjahr) 10,00 Euro

Zehnerkarten:
Erwachsene (ab 16 Jahre) 30,00 Euro
Kinder von 6 bis 15 Jahre 21,00 Euro
gegen Ausweisvorlage: Bundesfreiwilligendienstler / Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende /Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres / Schwerbehinderte 21,00 Euro

Saisonkarten:
Erwachsene (ab 16 Jahre) 75,00 Euro
Kinder von 6 bis 15 Jahre 50,00 Euro
gegen Ausweisvorlage: Bundesfreiwilligendienstler / Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende /Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres / Schwerbehinderte 50,00 Euro
Familiensaisonkarte (gültig für max. 2 Erw. und deren Kinder bis zum 16. Lebensjahr) 160,00 Euro
Pro Person zusätzlich (gegen Ausweisvorlage) Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende / Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 20,00 Euro

Kombikarten f. Hallenbad u. Freibad
Erwachsene (ab 16 Jahre) 210,00 Euro
Kinder von 6 bis 16 Jahre 130,00 Euro
gegen Ausweisvorlage: Bundesfreiwilligendienstler / Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende /Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres / Schwerbehinderte 130,00 Euro
Familiensaisonkarte (gültig für max. 2 Erwachsene und deren Kinder bis einschl. 15 Jahre) 430,00 Euro
Pro Person zusätzlich (gegen Ausweisvorlage) Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende / Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensj. 30,00 Euro

Adresse vom Freibad
Losbergstr. 26
96106 Ebern
Tel.: 09531/6995 oder in der VG Ebern 09531/629-35
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 23 Januar 2017 14:05

Hallenbad Ebern

Hallenbad Ebern

Im Oktober 2016 wurde das neue Eberner Hallenbad feierlich eröffnet und steht seitdem den Ebernern zu Verfügung. Neben dem Schwimmbecken mit behindertenfreundlicher Einstiegstreppe und einer Länge von 25 Metern gibt es auch noch ein Kinderplanschbecken mit kleiner Rutsche. Die Wassertemperatur im Schwimmbecken beträgt angenehme 28 Grad.

Ansprechpartner für Schwimmausbildung und Schwimmkurse sind die drei Schwimmvereine:

- DLRG Ebern 
www.ebern.dlrg.de

- TV Ebern 
www.schwimmen.tv-ebern.org

- Wasserwacht Ebern
www.ww-ebern.de

Öffnungszeiten:

Montag 17:00 – 20:00 Uhr
Dienstag 06:30 – 07:45 Uhr
Mittwoch 17:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 06:30 – 07:45 Uhr
Freitag 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag 12:00 – 16:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr


Eintrittspreise

Einzelkarten
Erwachsene (ab 16 Jahre) 3,50 Euro
Kinder von 6 bis 15 Jahre 2,50 Euro
Ermäßigt 2,50 € *1)
Zehnerkarte
Erwachsene (ab 16 Jahren) 30,00 €
Kinder von 6 bis 15 Jahren 21,00 €
Ermäßigt 21,00 € *1)
Saisonkarte
Erwachsene (ab 16 Jahren) 145,00 €
Kinder von 6 bis 15 Jahren 90,00 €
Ermäßigt 90,00 € *1)
Familienkarte 290,00 € *2)
Kombikarte Hallenbad/Freibad
Erwachsene (ab 16 Jahren) 210,00 €
Kinder von 6 bis 15 Jahren 130,00 €
Ermäßigt 130,00 € *1)
Familienkarte 430,00 € *3)

* 1) gegen Ausweisvorlage: Bundesfreiwilligendienstler/ Freiwilliges Soziales Jahr-Leistende/ Schüler und Studen - ten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres/ Schwerbe - hinderte

* 2 ) Familiensaisonkarte (gültig für max. 2 Erwachsene und deren Kinder bis einschl. 15 Jahre) 290,00 €
• Pro Person zusätzlich (gegen Ausweisvorlage) Bundes - freiwilligendienstler/ Freiwilliges Soziales Jahr-Leisten - de / Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 20,00 €

* 3 ) FamilienKombikarte (gültig für max. 2 Erwachsene und deren Kinder bis einschl. 15 Jahre) 430,00 €
• Pro Person zusätzlich (gegen Ausweisvorlage) Bundes - freiwilligendienstler/ Freiwilliges Soziales Jahr-Leisten - de / Schüler und Studenten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres 30,00

 

Weitere Infos unter:
Hallenbad Ebern
Georg-Nadler-Str. 11
96106 Ebern
Tel. 0 95 31 - 94 14 85 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Montag, 23 Januar 2017 13:52

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

 

WICHTIGE ÄNDERUNG 
Dienstplan des Ärztlichen Wochenend-Bereitschaftsdienstes ab August 2014
 

Die diensthabenden Ärzte haben sich in der Dienstgruppenbesprechung 
darauf geeinigt, ab August für den Bereich 
Ebern, Untermerzbach, Kaltenbrunn, Pfarrweisach 
sinngemäß
„Ärztlicher Bereitschaftsdienst“:
116117
diese Notrufnummer zu veröffentlichen.

 

 

 

 

Montag, 23 Januar 2017 13:17

Verein der Freunde des FRG

 

Förderverein FRG Ebern, Organisation, Ansprechpartner

Die Freunde des FRG verstehen sich als Förderverein für das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern. Sie unterstützen sie in wissenschaftlicher, pädagogischer, kultureller und sportlicher Hinsicht. Das geschieht vorwiegend durch Geldmittel, aber auch durch die Organisation von Veranstaltungen und Aktionen, die die Identifikation mit dem FRG stärken. Gleichzeitig will der Verein Ansprechpartner sein für alle Ehemaligen, die den Kontakt zum FRG bzw. anderen Ehemaligen halten wollen.

Adresse:
Sudetenstr. 13, 96106 Ebern
Ansprechpartner: Jörg Röder

Telefon: 09531/6590

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.frg-ebern.de  

 

 

Montag, 23 Januar 2017 13:16

Sportangelverein

 

Angeln, Vereinstreffen, Teichfeste, Fischen

1. Vorsitzender           

Werner Böhnlein

Losbergsgereuth 15, 96184 Rentweinsdorf

Tel. 01715655811

 

 

Montag, 23 Januar 2017 13:15

Schützengesellschaft Ebern 1430 e.V.

 

Schießanlange, Disziplinen, Training, Vereinsmannschaft

Adresse:
Gleusdorfer Str. 28, 96106 Ebern
Ansprechpartner: Sebastian Drößmar

Telefon: 0151 / 20782693
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.sg-ebern1430.de 

 

 

Seite 6 von 11

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.