Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Alle Senioren und Alleinstehenden sind dieses Jahr wieder herzlich eingeladen zur Adventsfeier am Freitag, 8. Dezember 2023 um 14 Uhr im Gemeinschaftsraum in Heubach im Haus der Bäuerin.
Bei Kaffee, Tee und weihnachtlichem Gebäck verbringen Sie einen kurzweiligen Nachmittag, mit schönen Gesprächen und geselligem Beisammensein.
Weiterhin lädt der Verein für Gartenbau und Ortskultur zum Adventsgottesdienst am Sonntag den 17.12.2023 nach Heubach ein.
Es freut sich auf ihr Kommen, der Verein für Gartenbau und Ortskultur Heubach
Am Freitag, den 25.11.2022, fand die Weihnachtsfeier der DLRG Ebern statt. Etwa 120 Mitglieder kamen im Rathaus zusammen, um auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückzublicken und sich gemeinsam auf die kommende Weihnachtszeit einzustimmen.
Nicole Fehn, die Vorsitzende des Vereins, begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass nach nun fast zwei Jahren endlich wieder gemeinsam gefeiert werden kann. Sie ließ die vergangenen Jahre Revue passieren und bedankte sich bei allen Organisatoren und Mitwirkenden für die geleistete Arbeit.
Die Arbeit der DLRG-Aktiven war und ist sehr vielseitig: Ob Corona-Teststation, Erste-Hilfe-Kurse, Aufsichtsdienste im Hallen- und im Freibad Ebern, Schwimmkurse, Sanitätsdienste, Zeltlager, Kinderfasching oder Ferienbetreuung, der Ortsverein kann auf viele engagierte Mitglieder zurückgreifen, die ihre Freizeit in den Dienst des Vereins und damit auch in den Dienst der Öffentlichkeit stellen. Ehrenamt eben!
Im Jahr 2022 konnte das Schwimmtraining inkl. Wassergymnastik endlich wieder ohne weitere Auflagen stattfinden. Im Training wurde mit den ganz Kleinen das sichere Schwimmen verfestigt und mit den Fortgeschrittenen am Schwimmstil gearbeitet. Das Erlernte konnten die Schwimmer bei den jährlich stattfindenden Meisterschaften unter Beweis stellen.
Gemeinsam mit Andreas Mölter, ehrte Nicole Fehn etliche Mitglieder für ihre lange Vereinszugehörigkeit:
für 10 Jahre Mitgliedschaft:
für 25 Jahre Mitgliedschaft:
für 40 Jahre Mitgliedschaft:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft:
Nach den Ehrungen stimmte die DLRG-Eigene „Musikkapelle“ zum gemeinsamen Singen an. Die weihnachtlichen Lieder riefen tatsächlich den Nikolaus auf den Plan und der wusste sehr viel Positives über die Arbeit der DLRG im vergangenen Jahr zu erzählen:
Die Bezirksmeisterschaft in Schonungen, bei dem die Eltern am Beckenrand lautstark die Kinder anfeuerten und die Schwimmer schnell wie Raketen im Wasser waren oder auch die großartigen Ergebnisse bei bayerischen Meisterschaft von „Emilio, Karl und den großen Mädels“, welche es sogar bis aufs Siegertreppchen schafften.
Er hatte auch passende Reime über das große Zeltlager, welches heuer am Brombachsee stattfand, dabei:
Der Aufbau der Zelte verlief noch etwas hektisch, weil starker Regen einsetzte. Der Stimmung tat sich jedoch keinen Abbruch war der Beginn eines wunderschönen und unvergesslichen Wochenendes. Großen Dank galt hier dem Orga-Team, allen voran der Uschi (Ursula Eckert) und den vielen Eltern, die sich um die Verpflegung in der Zeltküche kümmerten.
Getreu dem Motto „gut geduscht ist halb gewonnen“ erhielten die Kinder ein DLRG-Duschgel als Weihnachtsgeschenk vom Nikolaus.
Anschließend fand die Weihnachtsfeier bei Bratwurst, Kinderpunsch, Glühwein und einem geselligen Beisammensein ihren Abschluss.
Text:
Stephan Walter
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Stillen Advent im Heimatmuseum Ebern geben. Für die treuen Begleiter und neue Gäste hat Ingo Hafenecker wieder ein schönes Programm zusammengestellt. Der Abend des 5. Dezember wird von dem Gesangsensemble der Musikschule Ebern gestaltet. Eine Woche später, am Dienstag den 12. Dezember, spielen die Crazy Ladies und am 19. Dezember wird Judy Harper ab 18 Uhr zu Gast sein und mit Ihrem Instrument die Zuhörer verzaubern.
Das Blasorchester Ebern lädt zu seinen vorweihnachtlichen Konzerten ein. Am zweiten und dritten Adventssonntag werden Sie von den Musikern des Blasorchesters in weihnachtliche Stimmung gebracht. Am 10. Dezember findet das Konzert um 17 Uhr im Marktsaal in Rentweinsdorf statt. Das Konzert in Ebern findet am 18. Dezember, ebenfalls um 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ebern statt. Mitwirkend ist bei beiden Konzerten der Gesangsverein Liedertafel Rentweinsdorf. Ihre freiwillige Spende kommt der Vereinsarbeit und einem sozialen Projekt zugute. Die Musiker des Blasorchesters Ebern freuen sich auf eine stimmungsvolle Stunde mit Ihnen!
Text: Lisa Meister
Der Bürgerverein Fischbach und die FFW Fischbach-Höchstädten veranstalten heuer wieder den beliebten Adventsmarkt im idylischen Fischbacher Schlosshof. Am Freitag 08.12.2023 von 17 bis 21 Uhr gibt es die Möglichkeit an den verschiedensten Ständen mit selbstgemachten Sachen zu stöbern oder bei einem Glühwein bzw. Kinderpunsch an der Feuerschale das schöne Ambiente zu genießen und den Klängen des Posaunenchors zu lauschen. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Auf Euer Kommen und auf besinnliche, vorweihnachtliche Stunden freuen sich der Bürgerverein Fischbach e.V. und die Freiwillige Feuerwehr Fischbach – Höchstädten.
Verkauf von selbstgebastelter Adventsdekoration
Zugunsten der Kinder unseres Kindergartens.
im: Städtischen Kindergarten Regenbogen
Friedrich- Fröbel- Weg 1
96106 Ebern
am: 23.11.2022 von 8:00 – 13:00 Uhr
Die Kinder haben in den letzten Wochen, zusammen mit den Erzieherinnen, einige Sachen für die Weihnachtszeit gebastelt, die wir gerne zugunsten der Kinder unseres Kindergartens verkaufen möchten.
Kommen Sie doch mal vorbei!
Am Sonntag den 03.12.23 ab 11 Uhr gibt es wieder viele schöne Dinge auf dem Marktplatz zu sehen. Dazu zählen nicht nur die Verkaufsstände sondern auch der Hobbykünstlermarkt in der Rathaushalle.
Die Musikschule Ebern sorgt am Rathaus ab 13:30 Uhr für stimmungsvolle Klänge und auf dem Marktplatz im Brunnenbereich dürfen sich die Gäste auf musikalische Höhepunkte freuen. Das Blasorchester Ebern 1960 e. V. wird von 14 bis 15 Uhr für weihnachtliche Klänge sorgen, gefolgt von einer Darbietung der Jugendblaskapelle Unterpreppach e.V. von 16 bis 17 Uhr.
Auch der Nikolaus schaut auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und hat bestimmt eine Kleinigkeit für die Kinder dabei.
Für alle, die dem Weihnachtsmarkttrubel etwas entfliehen möchten, empfehlen wir einen Abstecher in den weihnachtlich dekorierten, urigen und idyllischen Hof des Heimatmuseums zu machen, hier schenkt der Bürgerverein Ebern den beliebten Bürgerpunsch aus.
Der Bürgerverein hat in den letzten beiden Jahren aus der Corona Krise und den damit ausgefallenen Weihnachtsmärkten die Not zur Tugend gemacht und seinen Bürgerpunsch in Flaschen abgefüllt. Da diese in den vergangenen Jahren so regen Anklang fanden und sich großer Beliebtheit erfreuten, wird es diese auch heuer wieder zum Mitnehmen für Zuhause geben.
Schräg gegenüber vom Rathaus und dem Hobbykünstlermarkt, hat auch die Rummelsberger Diakonie am Eberner Weihnachtsmarkt (03.12.2023) wieder ihre Toren geöffnet. In ihrem gemütlichen Innenhof laden sie ihre Gäste ein, bei einer Tasse Kaffee oder Glühwein und einem Stück leckeren selbstgebackenen Kuchen das tolle Ambiente zu genießen. Außerdem wird es ein herzhaftes Wildgulasch, Hot Aperol und Crepes geben, beim Genuss von diesem lässt sich das rege Treiben gut beobachten. Außerdem wird es in diesem Jahr eine Wanderausstellung zum Thema „DeinHaus 4.0 Unterfranken – Zuhause besser leben“ in der Scheune geben
Die Rummelsberger freuen sich über einen Besuch.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM