Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Feiertag. Den Vätern natürlich einen erholsamen Vatertag. Vielleicht habt ihr ja bei dem schönen Wetter auch den ein oder anderen Ausflug geplant, dann schaut doch mal bei der Gastronomie in und um Ebern vorbei - die Biergärten sind wieder geöffnet.
Es ist wieder soweit, am Wochenende habt ihr unser MEIN EBERN Magazin im Briefkasten. Falls es den Weg nicht zu euch gefunden hat, könnnt ihr euch auch gerne eine Ausgabe in der Tourist-Info Ebern oder an der Tankstelle Dietz abholen. Wir hoffen ihr habt viel Spaß beim durchblättern.
Auch für die Kirchen gibt es aktuell noch Einschränkungen wegen Corona, aus diesem Grund hält die Pfarreiengemeinschaft "Gemeinsam unterwegs" Openair Gottesdienste ab. Die genauen Termine findet ihr im Bild.
Zum ersten zertiizierten Wurst und Schinkensommelier der Region ist der Metzgermeister Kilian Fuchs aus Ebern von der Augsburger Fleischerakademie gekürt worden. Als Bester seines Kurses hat er von namhaften Koryphäen aus der Branche alles über Geschmäcker, Gerüche, Gewürze, Reifekulturen, Aromabildung, Lagerung, Hygiene, Kulturgeschichte und vieles mehr erfahren. Dies ist ein umfangreiches Wissensgebiet und viele Faktoren beeinflussen den Geschmack und die Qualität des Premiumprodukts, welches am Ende ein Hochgenuss für den Kunden sein soll. Die Kursteilnehmer aus ganz Deutschland und Österreich konnten während der Ausbilung viele Geschmacksrichtungen ausgiebig analysieren und verköstigen. Sie erhielten somit auch den Titel des Genussbotschafters.
Wir gratulieren natürlich auch unsererem Eberner Kilian Fuchs von der Metzgerei Fuchs zu diesem grandiosen Titel.
Das geplante 50-jährige Jubiläum zum Bestehen unseres Eberner Freibades am 12.6. mit dem am Wochenende anschließenden 24-Stunden schwimmen der DLRG und Familienfest der Wasserwacht müssen leider abgesagt werden. Die Stadt Ebern wird das nachholen, wann ist jedoch noch nicht klar. Ebenso ist noch ungewiss, ob das Freibad dieses Jahr öffnen kann. Voraussichtlich muss diese Saison ausfallen. Bisher ist es der Stadt nicht erlaubt zu öffnen. Falls Abstandsregeln weiter gelten, könnte nur sehr beschränkt, wenn überhaupt geöffnet werden. Hier muss abgewägt werden, ob sich der Aufwand vom Zeitraum her und für die Personenzahl, die es nutzen darf lohnt.
Auch unseren Mittelaltermarkt 2020, vom 20.-21.06.2020 muss die Stadt leider absagen. „Schade, nachdem sich das Konzept des letzten Jahres bewährt hatte, hätten wir das gerne diese Jahr fortgesetzt“, erklärt Jürgen Hennemann. Die Mittelalterfans und Akteure werden über die Netzwerke verständigt.
Das Blasmusikfest wurde vom Blasorchester Ebern ebenfalls abgesagt. Die Stadt Ebern sagen daraufhin natürlich auch die Feierlichkeit zur 40. Partnerschaft, die in dem Rahmen, am Samstag, 11.07. geplant war ab. Einen späteren Termin, nach der Pandemie, wird rechtzeitig mit den Strasser Freunden abgestimmt.
Das Altstadtfest der Stadt Ebern vom 18.07. bis 20.07.2020 findet dieses Jahr auch nicht statt. Mit großem Bedauern muss, aufgrund der aktuellen Lage und Vorgaben, auch unser Altstadtfest 2020 in Ebern abgesagten werden. Der für die Organisation zuständige Michael Böhm und Bürgermeister Jürgen Hennemann bedauern das, da in diesem Jahr 40 Jahre Altstadtfest zu feiern gewesen wäre. Die Vorbereitungen, auch für einige Neuerungen und Besonderheiten zum 40 jährigen waren bereits im Laufen und werden jetzt auf das nächste Jahr verschoben.
Die Eberner Bürgernetzgemeinschaft bietet einen Einkaufsdienst für Senioren und Risikogruppen an. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig füreinander da zu sein. Meldet euch bei der VG Ebern unter 09531/629-17 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenn ihr Hilfe benötigt oder Hilfe anbieten könnt. Näher Informationen erhaltet ihr direkt hier:
https://www.ebern.de/index.php/9-aktuelles/687-einkaufshilfe-fuer-die-risikogruppen
Gemeinsam schaffen wir das
Ihr seid gerade auf der Suche nach einem Geschenk für eure Liebsten, zum Geburtstag, zu Ostern oder als kleines Dankeschön? Dies gestaltet sich in der jetzigen Situation aber sehr schwer, viele Geschäfte mussten schließen und außer Haus soll man auch nur für die notwendigsten Besorgungen!
Wir haben hier einen Tipp für Euch, bei dem ihr jetzt schon die regionalen Betriebe unterstützt und diesen Unternehmen den Start nach Corona erleichtert. Verschenkt doch jetzt einfach einen Geschenkgutschein der Tourismus- und Werbegemeinschaft Ebern, dieser kann dann, wenn die Geschäfte wieder geöffnet haben jederzeit eingelöst werden. Somit ist jedem geholfen, ihr habt eine Geschenkidee, der Beschenkte freut sich über die vielseitigen Einlösemöglichkeiten und den einheimischen Betrieben wird dadurch auch geholfen. Die Gutscheine erhaltet ihr an der Tankstelle vom Autohaus Dietz, bei der VR-Bank LIF-Ebern, bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und bei der Flessabank Ebern.
Wir haben soeben die Mitteilung bekommen, das der Bauernmarkt morgen (20.03.2020) in Ebern doch stattfindet. Märkte, welche ausschließlich Lebensmittel (Gemüsemarkt, Fischmarkt, Bauernmarkt) anbieten, dürfen auch stattfinden. Dies ist zur Grundversorgung der Bevölkerung notwendig. Die Stadt Ebern bittet jedoch die empfohlen Maßnahmen (Abstand halten, etc.) einzuhalten.
Liebe Geschäftsleute, Vereine, Bürger von Ebern und Umgebung!
Wir als lokale Informationsplattform möchten euch immer auf dem Laufenden halten und die aktuelle Situation - die für uns alle nicht einfach ist bzw. noch wird - zu nutzen um zu Helfen, Infos schnell zu verbreiten oder auf Wichtiges aufmerksam zu machen. Schickt uns bitte gerne alles was die Öffentlichkeit interessiert: von Veranstaltungsabsagen, Sonderdienstleistungen von Firmen über Sonderöffnungszeiten, Neuigkeiten etc. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden dies dann einfach in Facebook veröffentlichen oder teilen. Bitte nutzt auch diese Möglichkeit um die lokalen Unternehmen zu unterstützen. Gemeinsam werden wir das schaffen.
Wir hoffen natürlich dadurch viele Leute zu erreichen, entschuldigen uns aber auch gleichzeitig für mehr Post´s die dadurch gehäuft durch uns online gestellt werden.
Viele Grüße und bleibt alle gesund!
Euer Mein Ebern Team, Fa. Agentas
Die Apotheke am Grauturm bietet, nicht nur in diesen, für uns alle schwere und chaotische Zeiten, einen Lieferservice der Medikamente etc. für ihre Kunden an. Außerdem gibt es die Möglichkeit die Bestellung über eine App, ganz bequem von zu Hause aus abzuwickeln (hier dazu der direkte Link zur Homepage https://apogt.de/index.php/home/8-news/50-wenn-der-kopfschmerz-nicht-aufhoert-6 ). Möchten sie den Lieferservice in Anspruch nehmen, wenden sie sich gerne telefonisch (09531/92330), per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Fax (09531/9233-29) direkt an die Apotheke am Grauturm.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM