Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Anlässlich des 50. jährigen Vereinsjubiläums der Blasmusik Kraisdorf, findet am Samstag 07. März 2020 ab 19 Uhr in der Frauengrundhalle Ebern ein Jubiläumskonzert statt. Die Blasmusik Kraisdorf empfängt als Gastkapelle die Neubrunner Dorfmusikanten. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl, ist bestens gesorgt.
Am Samstag 07.03.2020 findet ab 14 Uhr im Martksaal Rentweinsdorf der Frühjahrsbasar der Kindertagesstätte Budenzauber statt. Einlass für Schwangere mit einer Begleitperson schon um 13.30 Uhr. Es werden wieder viele Baby- & Kinderkleidung für Frühjahr & Sommer sowie diverse Spielsachen angeboten.
Anbei findet Ihr die Gewinn Lose der diesjährigen Tombola des Kulturrings vom Eberner Faschingszug in aufsteigender Reihenfolge. Insgesamt stehen 86 Preise bereit und warten auf ihre neuen Besitzer. Der Hauptpreis ist heuer ein Weber-Grill. Daneben gibt es etliche Gutscheine aus der Eberner Geschäftswelt sowie viele tolle Sachpreise zu gewinnen. Wer seine Losnummer unter den angegebenen Gewinn-Losen findet, kann seinen Preis ab Mittwoch, 26. Februar 2020 in der Raiffeisen Volksbank Ebern abholen. Das Los natürlich mitbringen und vorlegen. Die Preise stehen dort für die nächsten 14 Tage zur Abholung während der üblichen Geschäftszeiten bereit.
5 |
26 |
114 |
317 |
465 |
489 |
609 |
791 |
881 |
886 |
1244 |
1261 |
1262 |
1309 |
1357 |
1368 |
1376 |
1400 |
1534 |
1537 |
1538 |
1672 |
1692 |
1909 |
2001 |
2056 |
2058 |
2064 |
2640 |
2703 |
2730 |
2749 |
2854 |
2900 |
2957 |
3179 |
3736 |
4368 |
4384 |
4393 |
4398 |
4406 |
4426 |
4500 |
4700 |
5090 |
5133 |
5175 |
5207 |
5305 |
5318 |
5341 |
5415 |
5627 |
5642 |
5648 |
5745 |
5823 |
5879 |
5886 |
15585 |
15676 |
15693 |
15940 |
15956 |
15987 |
15993 |
16101 |
16353 |
16386 |
16400 |
16577 |
16852 |
16868 |
16885 |
16894 |
16942 |
16958 |
16960 |
17666 |
17667 |
17855 |
17868 |
17902 |
18297 |
18516 |
Nach einem Hinweis der Stadt-Apotheke Ebern möchten wir unseren Beitrag "Medikamente bequem liefern lassen" vom Mai 2019 berichtigen. Die Stadt-Apotheke Ebern wurde hier fälschlicherweise mit "Stadtapotheke Gericke" betitelt, heißt aber korrekt Stadt-Apotheke Ebern. Wir bitten um Beachtung und entschuldigen unseren Fehler!
Den Link zur Homepage der Stadt-Apotheke Ebern finden sie hier -> https://apogt.de/
Am Donnerstag 27.02.20 veranstaltet das Hallenbad Ebern wieder einen Spielenachmittag von 14.00 bis 16.00 Uhr.
In den Faschingsferien gelten geänderte Öffnungszeiten.
Samstag |
22.02.2020 |
12:00 – 16:00 |
Sonntag (Faschingssonntag) |
23.02.2020 |
09:00 – 13:00 |
Montag (Rosenmontag) |
24.02.2020 |
geschlossen |
Dienstag (Faschingsdienstag) |
25.02.2020 |
geschlossen |
Mittwoch (Aschermittwoch) |
26.02.2020 |
16:00 – 20:00 |
Donnerstag |
27.02.2020 |
14:00 – 18:00 Spielenachmittag 14:00 – 16:00 |
Freitag |
28.02.2020 |
16:00 – 20:00 |
Samstag |
29.02.2020 |
12:00 – 16:00 |
Sonntag |
01.03.2020 |
10:00 – 17:00 |
Am Aschermittwoch (14.02.24) beginnt ja bekanntlich die Fastenzeit und da es üblich ist an diesem Tag auf Fleisch zu verzichten und lieber Fisch zu essen, veranstaltet die DLRG Ebern ihr traditionelles Fischessen im DLRG-Heim in Fierst. Los geht es um 18.30 Uhr. Es wird marinierte Heringe mit Kartoffeln und frisch geräucherte Forellen geben. Eine Vorbestellung ist zwingend bis 07.02.24 notwendig. Die Vorbestellungen können beim Training (Donnerstag ab 17.30 Uhr, bei Andreas Mölter Tel. 09531/940921 (Mo-Fr. ab 18 Uhr), per WhatsApp 0151/70082900 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! aufgegeben werden.
Hier haben wir für euch eine Liste der uns bekannten Faschingsveranstaltungen in und um Ebern zusammengefasst.
Donnerstag 20.02.20 ab 20.00 Uhr - Altweiberfasching, Rentweinsdorf Marktsaal
Freitag 21.02.20 ab 20.30 Uhr - Faschingsparty, Veracruz Ebern
Freitag 21.02.20 ab 19.33 Uhr - Fasching Junkersdorf, Schützenhaus
Samstag 22.02.20 ab 19.00 Uhr - Fasching Fischbach, Alte Schule
Samstag 22.02.20 ab 13.33 Uhr - Kinderfasching Pfarrsaal Pfarrweisach
Samstag 22.02.20 ab 18.30 Uhr - TSV Fasching Pfarrweisach, Pfarrsaal
Samstag 22.02.20 ab 19.30 Uhr - Faschingsball Rentweinsdorf, Marktsaal
Sonntag 23.02.20 um 10 Uhr - Faschingsgottesdienst "Gemeinsam unterwegs" Stadtpfarrkirche Ebern
Sonntag 23.02.20 um 14 Uhr - Faschingsumzug Ebern
Montag 24.02.20 um 14 Uhr - Seniorenfasching "Gemeinsam unterwegs" Pfarrzentrum Ebern
Montag 24.02.20 ab 14 Uhr - Kinderfasching Fischbach, Alte Schule
Montag 24.02.20 ab 19.29 Uhr - Pfarreifasching "Gemeinsam unterwegs", Jesserndorf Gastwirtschaft Hümmer
Montag 24.02.20 ab 19 Uhr - Rosenmontagsball, Ebern Dreifachturnhalle
Dienstag 25.02.20 ab 13.30 Uhr - DLRG Kinderfasching, Ebern Frauengrundhalle
Dienstag 25.02.20 ab 14 Uhr - Kinderfasching Rentweinsdorf, Marktsaal
Dienstag 25.02.20 ab 14 Uhr - Kinderfasching Kraisdorf, Gasthaus Bühler
Dienstag 25.02.20 ab 15 Uhr - Kinderfasching Junkersdorf, Schützenhaus
Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Närrisches Feiern und Hellau
Am Sonntag, 23.02.2020 ist es wieder soweit, der Eberner Gaudiwurm schlängelt sich durch Ebern. Los geht es um 14 Uhr, mit vielen Prinzenpaaren- und garden, schmissigen Kapellen, lustigen Fußgruppen und interessanten Motivwägen.
Kommt vorbei, jeder Besucher nimmt an der großen Verlosung mit tollen Preisen teil.
Am 14. Februar begeht die Kirche allährlich den Gedenktag des heiligen Valentin (Valentinstag). Darüber hinaus wird er aber weltweit auch als Tag der Liebenden gefeiert.
Der überlieferung nach war Valentin ein armer Priester, der im dritten Jahrhundert unter dem nicht christenfreundlichen Kaiser Claudius II. in Rom lebte. Laut Legende schenkte er den frisch verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten. Außerdem sollen die Ehen, welche durch ihn geschlossen wurden, immer unter einem guten Stern gestanden haben. Nach der überlieferung heilte er auch ein blindes Mädchen.
Valentin traute ebenfalls Soldaten, die laut kaiserlichem Befehl unverheiratet bleiben mussten, nach christlichem Zeremoniell. Vermutlich war dies der Anlass, dass Valentin am 14. Februar des Jahres 269 auf Befehl von Kaiser Claudius II. in Rom enthauptet und somit zum Märtyrer wurde. Der heilige Valentin gilt als Patron der Liebenden, Verlobten und der Bienenzüchter.
In diesem Sinne, einen wunderschönen VALENTINS Tag für alle Liebenden
Und wer noch schnell ein paar Blümchen oder eine Kleinigkeit für seine Liebste / seinen Liebsten braucht, schaut doch mal bei der Gärtnerei Bach in Untermerzbach oder bei Stilleben Dekoträume in Ebern vorbei.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM