Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 13 Februar 2023 08:56

Eberner Gaudiwurm zieht durch die Altstadt

Seit 2020 mussten die Eberner Närrinnen und Narren auf den Eberner Faschingszug verzichten. Doch nun zieht er am Faschingssonntag um 14 Uhr wieder durch Eberns Straßen.

Ebern - Am Faschingssonntag, den 19. Februar 2023, wird es wieder bunt in Eberns Altstadt. Dann schlängelt sich ab 14 Uhr der diesjährige Eberner Gaudiwurm durch die Straßen der Innenstadt und in Ebern sind wieder die Narren los und stürmen mit ihren tollen Kostümen in die Eberner Altstadt, um das Spektakel nach über zwei Jahren Corona-Pause anzusehen.

Angeführt wird der Gaudiwurm von den Faschingsmaskottchen, dem „Eberner Schörschla“ und dem „Schellenmann“. Über 50 Gruppen aus Ebern und auch den benachbarten Gemeinden haben sich zum Faschingszug angemeldet. Viele haben sich einen Beitrag zum diesjährigen Motto „50 Jahre Kulturring Ebern – Goldene Zeit“ einfallen lassen. Unter den Teilnehmern sind sowohl altbekannte Gruppierungen als auch neue Gesichter. Einige Prinzengarden mit ihren Prinzenpaaren werden für einen Augenschmaus sorgen und sicher auch wieder die eine oder andere Tanzeinlage auf den Asphalt bringen. Auch Kinderprinzenpaare und Funkenmariechen sind neben Männerballett und weiteren Tanzgruppen beim Eberner Faschingszug mit von der Partie. Einige Gruppen hatten wieder witzige Ideen und haben für den Eberner Umzug kreative Motivwagen gestaltet. Außerdem sind auch fünf schmissige Kapellen dabei, die für die handgemachte musikalische Umrahmung sorgen. Ein Augenschmaus sind zudem auch wieder die vielen kunterbunten Fußgruppen mit ihren kreativen Kostümen. All diese Akteure werden für einen tollen, langen, abwechslungsreichen und bunten Faschingszug sorgen, der sowohl Jung als auch Alt in die Eberner Altstadt locken wird.

Der Gaudiwurm startet wie gewohnt um 14 Uhr am Valeo/FTE Parkplatz und schlängelt sich dann über die Bahnhof- und Kapellenstraße durch die Ritter-von-Schmitt-Straße und die Hirtengasse hinauf durch den Grauturm und über den Marktplatz, wo dann alle teilnehmenden Gruppierungen durch den Elferrat begrüßt und vorgestellt werden. Auf dem Eberner Marktplatz herrscht anschließend noch bis in den Abend hinein närrisches Treiben.

Der Kulturring Ebern ließ sich als Veranstalter auch heuer nicht lumpen und hat über 200 Kilogramm Bonbons und zusätzlich mehrere Tausend süße Wurfartikel beschafft, um sicherzustellen, dass – wie es sich für einen Faschingsumzug gehört – auch genügend Süßigkeiten ausgeworfen werden können, was vor allem den kleinen Gästen eine große Freude bereiten wird.

Im Rahmen des Eberner Faschingszugs wird es außerdem auch heuer wieder eine Losaktion mit vielen tollen Preisen geben. Am Freitag, 17.02.2023 werden die Elferräte durch die Eberner Geschäftswelt ziehen, um die Preise für die Verlosung zu sammeln. Um an der Verlosung teilzunehmen, können direkt vor dem Faschingszug Lose bei den Kassierern an den Zuwegen zum Faschingszug gekauft werden.

Der Kulturring Ebern e.V. informiert zudem als Veranstalter des Faschingszugs, dass die oben genannte Route des Umzugs für die Dauer des Faschingszugs für den Verkehr gesperrt ist. Außerdem ist der Eberner Marktplatz den kompletten Nachmittag bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt.

 

Text: Janina Reuter-Schad

Foto: Rudi Hein

Bildunterschrift: Seit 2020 mussten die Närrinnen und Narren in Ebern auf den nächsten Faschingszug warten. Am Faschingssonntag ist es nun endlich soweit.

Am Faschingssonntag schlängelt sich wieder der Eberner Gaudiwurm durch die Altstadt und über den Marktplatz. Für die große Losaktion kündigen sich die Elferräte nun bei den Geschäftsleuten und Unternehmen an.

Wer am Freitag 09. Februar 2024 in Ebern einer Truppe bunt kostümierter Faschingsnarren mit Bollerwagen begegnet, der weiß sofort: Der Elferrat sammelt wieder Preise für die Tombola am Faschingszug. Denn im Rahmen des Eberner Faschingszugs, der am Faschingssonntag stattfindet, wird es auch heuer wieder eine große Losaktion mit vielen tollen Preisen geben. Am Freitag, 09. Februar 2024 werden deshalb die Elferräte durch die Eberner Geschäftswelt ziehen, um die Preise für die Verlosung zu sammeln. Die Verantwortlichen hoffen wieder auf die Herausgabe vieler toller Preise durch die Unternehmen und Geschäfte und bitten darum, für die Sammelaktion am 09. Februar 2024 Preise zurechtzulegen. Sollten sich Geschäfte oder Unternehmen außerhalb von Ebern, etwa in Ortsteilen befinden, können sich die Inhaber gerne vorab an die 09531-9443726 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden, dann können die Preise abgeholt werden. Der Kulturring bedankt sich schon vorab für die Spenden der Geschäftswelt.

Um an der Verlosung teilzunehmen, können die Besucher des Faschingszugs direkt vor Beginn des Faschingszugs Lose bei den Kassierern an den Zuwegen zum Faschingszug kaufen. Die Gewinnerlose werden wenige Tage später in der Presse bekanntgegeben.

 

Text und Foto: Janina Reuter-Schad

Bildunterschrift: Wie auch im Jahr 2020 werden sich die Elferräte des Kulturrings am 09. Februar 2024 auf den Weg machen, um Preise für die Tombola zu sammeln.

Mittwoch, 08 Februar 2023 09:34

Edeka Rother sucht Verstärkung

Der Edeka Markt Rother in Ebern sucht Verstärkung für sein Team! Zum nächstmöglichen Termin werden Markt-Mitarbeiter:innen auf Voll-, Teil-, oder Minijob-Basis gesucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Marktleitung. Bewerbungen bitte an EDEKA Rother, Bahnhofstrasse 8, 96106 Ebern, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.edeka.de/marktsuche.jsp#/?searchstring=ebern

Montag, 06 Februar 2023 10:11

Ferienöffnungszeiten im Hallenbad

Öffnungszeiten Faschingsferien 2023

Samstag
18.02.2023 von 12:00 16:00 Uhr
Sonntag (Faschingssonntag)
19.02.2023 von 09:00 13:00 Uhr
Montag (Rosenmontag)
20.02.2023 geschlossen
Dienstag (Faschingsdienstag)
21.02.2023 geschlossen
Mittwoch (Aschermittwoch)
22.02.2023 von 15:00 19:00 Uhr
Donnerstag
(Spielenachmittag) 23.02.2023 vom 15:00 19:00 Uhr, Spielenachmittag von 15:00 17:00 Uhr
Freitag
24.02.2023 von 15:00 18:00 Uhr
Samstag
25.02.2023 von 12:00 16:00 Uhr
Sonntag
26.02.2023 von 10:00 17:00 Uhr

 

Einlassschluss jeweils eine Stunde vor Ende.
Badezeit bis 15 Minuten vor Ende.

Montag, 06 Februar 2023 10:01

Ferienabenteuer in Ebern

Auch in diesem Jahr bietet die Verwaltungsgemeinschaft Ebern gemeinsam mit dem Markt Maroldsweisach und der Gemeinde Untermerzbach ein umfangreiches Ferienabenteuer für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien an.

Die Arbeiterwohlfahrt Ebern, die das Ferienprogramm organisiert, bereitet wieder verschiedene interessante und spannende Angebote vor. Ausflüge, Wanderungen, viele Spiele und kreative Aktivitäten - für jeden ist etwas dabei. Unterstützt wird das Ganze von vielen Firmen mit Geld- oder Sachspenden. Die Kinder der Mitarbeiter teilnehmender Firmen können verbilligt am Ferienabenteuer teilnehmen.

Die Anmeldung erfolgt über ferienabenteuer.ebern.de. Informieren Sie sich dort auch über die Preise, den Tagesablauf oder bisherige Unternehmungen während der letzten Jahre. Bitte starten Sie die Anmeldung nicht mit Ihrem Handy, sondern nutzen Sie Ihren PC, dadurch können Fehler bei der Übermittlung vermieden werden.

Eltern die in diesen Firmen oder Institutionen arbeiten, können ihre Kinder vergünstigt am Ferienabenteuer anmelden:

Valeo, Marcapo, Apotheke am Grauturm, AWO Ebern, Batzner, Caritasverband Landkreis Haßberge e. V., Elektro Fertsch, Flessabank, Gelder & Sorg, Haßberg-Kliniken, Höreder Beck, Körperwerkstatt Barth, Künzel sehen u. hören, Ledershop27, Leseinsel, Mandrops, Rewe, Rösler, Sparkasse Schweinfurt-Haßberge, Stadt-Apotheke, Stumpf-ABS, team Aquatec, Touristik & Meer Service, Uniwell, von der Forst, VR-Bank Lichtenfels-Ebern eG,

Wir hoffen, dass das Ferienabenteuer 2023 in gewohnter Form stattfinden kann. Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Bitte beachten Sie, dass in diesem Jahr der Anmeldeschluss für alle Ferien, das heißt für Oster-, Pfingst- und Sommerferien der 21.03.2023 ist. Um unseren Mitarbeiterinnen eine Planungssicherheit geben zu können, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

Montag, 06 Februar 2023 09:34

Faschingsgala der Showtanzgarde Heubach

EBERN HELAU ??
Am Samstag, den 11.02.2023, findet die erste Faschingsgala der Showtanzgarde Heubach in der Frauengrundhalle statt.
Euch erwarten verschiedene Tanzeinlagen sowie Musik von den "Prosit Buam".
+++Einlass ab 19:00 Uhr+++
+++Beginn um 20:00 Uhr+++
+++Eintritt 9 Euro+++

+++Abendkasse+++
 
Auf euer Kommen freut sich die Showtanzgarde Heubach

 

An der Dr.-Ernst-Schmitt-Realschule in Ebern findet am Freitag, 01. März 2024 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Hier gibt es die Möglichkeit das facettenreiche Schulleben näher kennen zu lernen. Das vielfältige Angebot richtet sich vor allem an die jetzigen Viertklässler und ihre Familien um die, evtl. in Frage kommende weiterführende Schule, etwas näher kennenzulernen. Aber natürlich sind auch alle anderen interessierten Eltern und Schüler ganz herzlich eingeladen.

Mittwoch, 01 Februar 2023 10:36

Kinderfasching in Fischbach

Der Bürgerverein Fischbach lädt recht herzlich zum Kinderfasching am Rosenmontag 20.02.2023 ab 14 Uhr in die Alte Schule Fischbach ein.

Es wird wie immer gute Unterhaltung für Klein und Groß geboten. Für die Kinder werden zahlreiche, lustige Spiele veranstaltet und die „Fischbacher Tanzkids“ werden im laufe des Nachmittags auftreten.

Die Vorstandschaft des Bürgerverein Fischbach e.V. freut sich auf Euer Kommen!

Mittwoch, 25 Januar 2023 09:41

Rosenmontagsball

Endlich wieder ROSENMONTAGSBALL in Ebern! 

 

 Highlights 
• Partyband RADSPITZ
• Große Bar & Cocktailbar
• Tanzeinlagen von der Showtanzgarde Heubach und dem Männerballett Ebern

 

 Kartenvorverkauf: 12€
 Abendkasse: 15 €

 

 Karten gibts an folgenden Terminen im Musikheim (Braugasse Ebern):
• 27.01., 17 - 18 Uhr
• 28.01., 11 - 12 Uhr
• 03.02., 17 - 18 Uhr
Dort sind auch Tischreservierungen möglich.

Weitere Vorverkaufsstelle:
Buchhandlung Leseinsel Ebern (bis 20.02., 12 Uhr. Nur Karten, keine Tischreservierungen möglich).

 

** Einlass unter 18 Jahren nur mit Aufsichtsperson und einem, vom Erziehungsberechtigten unterschriebenen, Aufsichtszettel.
** Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Wem ist es nicht schon mal passiert, man verlässt nur schnell das Haus oder die Wohnung und die Haustür schlägt zu, natürlich liegt der Schlüssel in der Wohnung. Mist! Und jetzt?

Die Schreinerei Remshard aus Ebern (Hetschingsmühle 4, Tel. 09531/5529) kann euch da helfen. Neben Schreinerarbeiten und Reparaturen an Haustüren und Fenstern bietet die Schreinerei Remshard auch alles rund um Schloß und Schlüsseln an. Egal ob es sich um die Öffnung einer Haustür, um´s Nachmachen von Schlüsseln oder Beratung in Sachen Schließanlagen oder Einbruchschutz handelt.

Auf der Homepage www.schreinerei-remshard.de findet ihr weitere Info´s über das breite Aufgabenspektrum der Schreinerei Remshard.

Seite 46 von 96

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.