Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1

Eberner Musiknacht 2024

Sechs Orte, sechs Bands, an einem Abend verteilt über die Eberner Altstadt: Das Prinzip der Eberner Musiknacht ist über die Jahre hinweg das gleiche geblieben. Dennoch hat die Eberner Musiknacht seit der ersten einige Veränderungen erfahren: Gaststätten, die früher dabei waren, sind nun geschlossen, andere Orte dazu gekommen.

So ist seit 2022 das Festzelt im Biergarten „Herzog“ ein fixer Anlaufpunkt; 2023 kam der Keller im Probenheim des Blasorchesters dazu. Auch die „Gipsy“ in der Neubrückentorstraße ist heuer wieder dabei. Dort spielt die dreiköpfige Band „KLaMM“, ein Projekt des Eberner Musikers Klaus „Flops“ Pflaum. Sie versprechen „Classic Rock unplugged“.

Die heimische Gastronomie ist Partner der Musiknacht: Das Team im „Pizzablitz“(Ritter-von-Schmitt-Straße) zum Beispiel wird unterstützt von der benachbarten „Frankenweinpassage“. Im „Pizzablitz“ spielen die „Mainriverpickers“ Americana, Folk und Bluegrass. Conny und Lemmi, die Mitgründer, haben selbst jahrelang in South Carolina (USA) gelebt.

Classic Rock ist auch im Rathaus zu erwarten, wo die Orange Drops aufspielen – sechs Männer, eine Frau, die quer durch die Rockmusik spielen, was ihnen gefällt – Stücke von Deep Purple über Iggy Pop bis Santana. Nicht die bekanntesten Songs, sondern „selten gespielte Ohrwürmer“, wie die Band verspricht. Sebastian Skorepa („Salat Bowls“) übernimmt die Bewirtung.

Ein paar Schritte weiter, im „Veracruz“, bestimmt Christine Mühlenkamp mit ihrem Duo-Partner Gerard Vinar die Szene. „Christine set the Scene“ heißt das Projekt, das in verschiedenen Formationen auftreten kann – in Ebern als Duo. Sie werden eigene Songs spielen und Klassiker.

Auch im Keller unter dem Musikheim des Blasorchesters in der Braugasse ist eine Musikerin zu erleben: Same Voice Music spielt Rock, Pop und Balladen, eigene Stücke und Covermusik, englisch und deutsch.

Im Biergarten „Herzog“ in der Rittergasse bringen „Rickbop & The Hurricanes“ aus dem Raum Bamberg das Festzelt mit Rock’n’Roll und Rockabilly zum Vibrieren. Die fünf Jungs aus Bamberg versprechen das Lebensgefühlt der 50er- und 60er-Jahre mit Schlagzeug, Kontrabass, Stromgitarren und Gesang.

Einlassbändchen für die Musiknacht gibt es im Vorverkauf bei der Leseinsel Ebern, in der Tourismus-Info und in den beteiligten Gaststätten („Gipsy“, „Herzog“, „Pizzablitz“ und „Veracruz“) zum Preis von 10 Euro; an de Abendkassen für 12 Euro. Die Musik beginnt in allen Locations um 20 Uhr; nach 45 Minuten ist einheitlich eine Viertelstunde Pause, so dass man in Ruhe von Lokal zu Lokal wechseln und vier Bands sehen kann, ohne etwas zu verpassen. Immerhin stehen sechs Spielorte und Bands zur Auswahl.

Möglich wird der Abend durch zahlreiche Sponsoren und weitere freiwillige Helfer, was das vierköpfige Organisationsteam vom Sport- und Kulturverein (SpuK) Ebern sehr freut. „Wir sehen das auch als Anerkennung fürs Ehrenamt“, sagt SpuK-Vorsitzender Jürgen Hennemann. Der SpuK organisiert die Veranstaltung, übernimmt die Gagen für die Bands und den Kassendienst.

 

Foto zeigt den Auftritt der Band Y-Not bei der Musiknacht 2023. Foto: Simone Bastian

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.