Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Der Zweckverband Deutscher Burgenwinkel begeht heuer sein 15jähriges Jubiläum. Dazu wird es einige Veranstaltungen geben. Ein Höhepunkt wird der 2. Burgenwinkelwandertag, der am 25. Mai 2025 stattfindet.
Der Wandertag ist als Sternwanderung zur Burgruine Raueneck konzipiert: Von verschiedenen Startpunkten wird zur Burgruine gewandert. Dort erwarten die Teilnehmer Speis, Trank und Musik.
Geführte Wanderungen gibt es um 10 Uhr von folgenden Orten aus: Ebern (Bahnhof), Vorbach, Jesserndorf, Frickendorf und Brünn.
Um 14 Uhr gehen die geführten Wanderungen wieder zu ihren Ausgangspunkten zurück.
Weitere Informationen unter www.deutscher-burgenwinkel.de
Text und Bild: Alexaner Blöchl
Bereits ein fester Termin im Kalender ist das Bratwurstfest der Fleisch- und Wurstfreunde Ebern-Heubach am Muttertag (11.05.2025). Auch in diesem Jahr lädt der Verein ab 13 Uhr wieder in den Rathaushof ein. Bei musikalischer Unterhaltung können die Besucher fränkische aber auch ausgefallene Bratwurstsorten genießen und ein paar gesellige Stunden verleben.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Fleisch- und Wurstfreunde Ebern-Heubach
Der Bund Naturschutz Ebern veranstaltet am Sonntag den 11. Mai von 10 Uhr bis 16 Uhr seine Fahrradbörse. Diese findet an der Eiswiese am Sozialpsychatrischen Zentrum (SPZ) statt. Interessenten haben die Möglichkeit gebrauchte Fahrräder verschiedener Kategorien sowie Zubehör von Privat zu Privat anzubieten oder nach einem geeigneten Fahrrad Ausschau zu halten. Von 10-12 Uhr können verkaufswillige Besitzer ihre Fahrräder am Parkplatz neben der Eiswiese beim Veranstalter abgeben. Zwischen 12 und 15 Uhr besteht dann die Möglichkeit, ein angebotenes Fahrrad zu erwerben. Von 15 - 16 Uhr holen die Besitzer der angebotenen Waren den Verkaufspreis abzüglich eines Anteils für die Organisation oder ihr nicht verkauftes Fahrrad wieder ab.
Besitzer von E-Bikes werden gebeten, dass ihre angebotenen Fahrzeuge abgeschlossen werden können. Die Polizei Ebern wird mit Informationen zu "Sicherheit beim Fahrradfahren" einen Stand haben. Der Erlös für den BN wird für die Landschaftspflegemaßnahmen sowie eigene Umweltbildungsmaßnahmen verwendet. Offene Fragen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel.: 09531/5548 oder 09531/4131 gestellt werden.
Im Frühling eröffnen die Kinder spielend eine "Konditorei" im Waldkindergarten:
Aus Tonerde formen sie zusammen "leckere" Schokoladeneier und verzieren sie mit Sand.
Verpackt in Eierkartons bekommt jede Lieferung noch ein handgemaltes
Etikett: Frohe Ostern!
- Das macht Spaß, ist kreativ und prima für die Feinmotorik!
Termin:
Am 09.05.2025 feiert der Waldkindergarten "Eichhörnchen" ein Einweihungsfest am neuen Holzhaus, auf dem Losberg in Ebern (beim Freibad).
Beginn ist um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Herzlich willkommen!
Das Projekt "Rettet Rosi" im Eberner Kasernengelände stellt den Saum als artenreichen, jedoch gefährdeten Lebensraum in den Mittelpunkt. Zu seinen Bewohnern zählt auch die sehr seltene Essigrosen-Dickfühlerweichwanze, Spitzname "Rosi". Nun feiert Rosi ein Jubiläum.
Feiert doch mit.
Weitere Info´s findet ihr auf: www.ifbi.net
!! ACHTUNG, ab 01.05.2025 geänderte Öffnungszeiten !!
Euronics Dietz in Ebern ändert seine Öffnungszeiten ab 01.05.2025.
Ab 02.05. ist das Euronics Team Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für seine Kunden da.
Mittwochs und Samstag geschlossen.
Bitte beachten
Am Sonntag 04. Mai 2025 öffnet der Bauhof Ebern von 10 bis 17 Uhr seine Tore für die Öffentlichkeit. Hier wird euch eine bunte Familienveranstaltung mit umfangreichem Rahmenprogramm geboten.
Los geht es mit einem Weißwurstfrühschoppen (10 bis 14 Uhr) der vom Blasorchester Ebern musikalisch begleitet wird.
Auch für das leibliche Wohl ist mit Mittagessen von der Metzgerei Hümmer sowie Bratwürsten vom Grill und Kaffee & Kuchen bestens gesorgt.
Für die Kleinen gibt es eine Tombola, eine Hüpfburg sowie die Boulderwand des TV Ebern. Die Bauhöfe der Verwaltungsgemeinschaft sowie die Feuerwehr Ebern stellen sich vor.
Somit steht einem schönen Sonntag nichts mehr im Wege und der Bauhof freut sich auf euren Besuch.
Am 01. Mai 2025 lädt der KSV Waldeck wieder zum Hoffest nach Unterpreppach ein. Los geht es um 10 Uhr. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Hähnchen vom Grill mit Pommes sowie Gyros mit Pommes, Tzatziki und Krautsalat. Auch vom Grill gibt es natürlich Steak´s und Bratwürste.
Ab 14 Uhr lädt der KSV zu Kaffee und Kuchen ein.
Anmeldungen für Gyros und Hähnchen sind erwünscht. Diese können unter E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0170/5143821 vorbestellt werden.
Es lädt der KSV Waldeck Unterpreppach ein
Zu einer der beliebtesten Traditionen zählt in ganz Bayern das Maibaumaufstellen. Jedes Jahr am 30. April wird an zentralen Plätzen in Orten und Gemeinden der geschmückte und häufig mit dekorativen Schildern verzierter Baum aufgestellt. Am 30. April 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Ebern herzlich zum traditionellen Maibaumaufstellen ein.
Los geht´s um 18:00 Uhr, mit dem Einzug. Der Baum wird anschließend am Marktplatz mittels Schwalben und Muskelkraft aufgestellt.
Nach getaner Arbeit findet rund um den Neptunbrunnen eine kleine Maifeier statt. Für das leibliche Wohl ist dabei natürlich mit Getränken und Bratwürsten bestens gesorgt.
Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Ebern
Am Samstag 10. Mai 2025 könnt ihr von 11 bis 15 Uhr in der Musikschule Ebern e. V. einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Neben dem Ausprobieren und Kennenlernen der verschiedensten Instrumenten bekommt ihr auch Hörproben der Schüler und Schülerinnen dargeboten und verschiedenste Aktionen laden zum Mitmachen ein. Auch die Lehrkräfte stehn für eine Beratung zur Verfügung.
Musikschule Ebern e. V., Ritter-von-Schmitt-Str. 8, 96106 Ebern, 09531/9443005
Viel Spaß dabei
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM