Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 06 November 2023 11:26

EDEKA Markt Rother sucht Verstärkung

Der Edeka Markt Rother in Ebern sucht motivierte Verkäufer (m/w/d) für die Bedientheke! Zum nächstmöglichen Termin werden Markt-Mitarbeiter:innen auf Voll-, Teil-, oder Minijob-Basis gesucht. Bewerbungen bitte an EDEKA Rother, Bahnhofstrasse 8, 96106 Ebern, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.edeka.de/eh/nordbayern-sachsen-th%C3%BCringen/edeka-rother-bahnhofstra%C3%9Fe-8/index.jsp

Es ergeht herzliche Einladung an die Mitglieder des Blasorchesters Ebern 1960 e. V. zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022. Sie findet am Freitag, den 24. November 2023 um 19.00 Uhr im Probenheim in der Braugasse in Ebern statt. Auf der Agenda stehen die Eröffnung und der Bericht des 1. Vorsitzenden, die Berichte der Zeugwarte, des Kassiers und der Kassenprüfer sowie die Entlastung der Vorstandschaft. Weiterhin werden Wünsche und Anträge besprochen, welche bis 20.11.2023 per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) beim 1. Vorsitzenden, Matthias Sperber, einzureichen sind.

Text: Lisa Meister

Mittwoch, 25 Oktober 2023 13:31

Autorenlesung mit Paul Maar

Der berühmte Bamberger Kinderbuchautor Paul Maar liest aus seinem Buch "Das Sams und die große Weihnachtssuche" auf der Winterszeit im Schloss Eyrichshof. Wann: Samstag 04. November um 14 Uhr.

Karten gibt es in der Leseinsel Ebern und vor Ort.

Eintritt: 2,- Euro

 

www.genialokal.de/buchhandlung/ebern/leseinsel-ebern/

Mittwoch, 25 Oktober 2023 09:33

Zeitumstellung auf Winterzeit

! Zur Erinnerung !

Heute Nacht (von Samstag 28.10. auf Sonntag 29.10.2023) wird die Uhr von Sommer- auf MEZ/Winterzeit umgestellt.

Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt. Die Nacht ist somit eine Stunde länger, also ist es morgens früher hell aber dafür abends früher dunkel.

Dienstag, 24 Oktober 2023 08:30

Schwimmkurs der DLRG Ebern

17 der 25 Mädchen und Jungen haben das „Seepferdchen“

In 12 Unterrichtseinheiten gewannen die Kinder immer mehr Vertrauen mit dem Element Wasser. Ziel eines jeden Kurses ist es, ohne viel Druck aber mit viel Spaß und Freude das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ zu erreichen, bei dem das Kind 25 Meter schwimmen und einen Ring aus brusttiefem Wasser holen muss.

Mit Strahlenden Augen konnten die Kinder aus den Händen des technischen Leiters Andreas Mölter ihre Urkunde und das Seepferdchen in Empfang nehmen .Bei dieser Gelegenheit appellierte er nochmal an alle Eltern, in den kommenden Wochen das Schwimmbad so oft wie möglich zu besuchen, sodass die Kinder die erlernten Fähigkeiten vertiefen können.

Andreas Mölter bedankte sich bei seinen ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement, sich in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl der Gesellschaft einzusetzen. Durch Menschen wie euch wird unsere Gesellschaft lebendiger und wärmer. Dies ist gerade in diesen Zeiten, in denen wir von Krise zu Krise hechten, umso wichtiger.

Bericht: Mölter

Bild: Sabine Mölter

Ausbilder (von links) Michael Dinkel, Andreas Mölter, Nicole Fehn, Fabian Bullnheimer, Rebecca Sommer, Lukas Bullnheimer, Eva Zapf, Sanna Fehn, Lina Hoffmann, Wolfram Girschke, Dina Kirchner

Dienstag, 24 Oktober 2023 08:13

ökumenischer Kinderbibeltag

Am 22. November 2023 (Buß- und Bettag / schulfrei) bieten die katholische und evangelische Kirchen aus Ebern wieder anläßlich des ökumenischen Kinderbibeltag ein Programm für Grundschulkinder an. In der Zeit von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr gibt es unter dem Motto "Ich bin ein Bibelentdecker" vieles zu erleben. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt.

Das Anmeldeformular könnt ihr hier ↓ downloaden.

Die Firma Malermeister Meixner aus Losbergsgereuth unterstützt die Damenmannschaft der Handballabteilung des TV Eberns und sponsert ihnen zusammen mit Salatbowls Ebern einen neuen Satz Vereinsshirts. Mit der neuen Ausstattung steht hoffentlich einer erfolgreichen Saison nichts mehr im Wege. Vielen lieben Dank an die Fa. Malermeister Meixner, für die Unterstützung der lokalen Vereine.

 

Viel Erfolg!

www.maler-meixner-ebern.de

Nun ist es draußen merklich spürbar, der Herbst ist da. Fehlt in eurem Kleiderschrank vielleicht noch das ein oder andere warm kuschelige Kleidungsstück oder die wasserfesten Schuhe? Dann haben wir einen Tipp für euch. Schaut doch mal bei CMP Christel Stallmeyer in Ebern (Kapellenstrasse 2 + 4) vorbei. Dort gibt es eine große Auswahl an exlusiver Freizeit- und Sportbekleidung für jeden Anlass.

 

https://christel-stallmeyer.de

Am 27. Oktober 2023 gastiert das Bezirksjugendblasorchester Unterfranken in Ebern. Im August konnte bereits das Orchester der unterfränkischen Bläserwoche für ein Open Air in der Eberner Anlage gewonnen werden – nun sind die etwas älteren Musikerinnen und Musiker dran.

 

Das Bezirksjugendblasorchester Unterfranken BJBO wurde 1996 gegründet, um jungen Musikerinnen und Musikern die Möglichkeit zu geben, landkreisübergreifend gemeinsam zu musizieren. Es bildet damit ein Bindeglied zwischen den Kreisorchestern und dem Nordbayerischen Jugendblasorchester. Meist im Herbst treffen sich junge Musiker aus allen Landkreisen Unterfrankens zu einer Arbeitsphase mit einem abschließenden Konzert. Es handelt sich um ein Auswahlorchester des Nordbayerischen Musikbundes e.V., das sich aus talentierten Musikern aus dem gesamten Regierungsbezirk, und auch darüber hinaus, rekrutiert und bei seinen Auftritten die Vielfalt Unterfrankens anschaulich macht: jeder Musiker erscheint in der Tracht seines Heimatvereines und an vielen Jacken prangen Leistungsabzeichen - sehr häufig sogar das Goldene.

 

Das Repertoire des Orchesters setzt sich zusammen aus anspruchsvollen Werken der Ober- und Höchststufe. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, mit Stücken zu arbeiten, die in den meisten Heimatorchestern und -vereinen schon aus Besetzungsgründen nicht spielbar sind. Die Spannweite der aufgeführten Werke reicht von klassischen Overtüren in Bearbeitung für Blasorchester, über Originalkompositionen für diese Orchesterform, bis zu Konzertmärschen, Film- und Musicalmelodien sowie Jazz- und Swingnummern. Dieses unterhaltsame und abwechslungsreiche Programm tragen die Musiker des Bezirksjugendblasorchesters in alle Teile Unterfrankens hinaus: Das Orchester versteht sich nicht nur als Orchester des Bezirks, sondern auch für den Bezirk, und veranstaltet deshalb seine Konzerte jedes Jahr in einem anderen Ort Unterfrankens. In diesem Jahr in Ebern.

 

Das Konzert findet am 27. Oktober um 19:30 Uhr in der Frauengrundhalle in Ebern statt. Einlass ist ab 19 Uhr, zu 8 Euro für Erwachsene und 6 Euro ermäßigt an der Abendkasse. Für das leibliche Wohl sorgt das Blasorchester Ebern 1960 e. V.

 

Text: Lisa Meister / Nordbayerischer Musikbund e. V. Bezirk Unterfranken

Bild: Nordbayerischer Musikbund e. V. Bezirk Unterfranken

Die 13. Eberner Pilztage finden erstmals, wegen der trockenen Witterung Mitte September, Mitte Oktober statt. Dazu wird wieder eine Exkursion und eine Frischpilzausstellung durchgeführt. Veranstalter sind der Pilzexperte Herbert Stang, der BUND Naturschutz Ebern und die TWG Ebern. Sie hoffen auf ein „pilzfreundliches“, feucht-warmes Wetter, damit ein reichhaltiges Angebot präsentiert werden kann.

Am Samstag, den 14. Oktober wird um 15.00 Uhr die Pilzführung  mit Pilzkundler Herbert Stang angeboten. Treffpunkt ist dann der Parkplatz am Jugendzeltplatz bei Reutersbrunn. Nach einer kurzen Einführung können die Pilzfreunde selbst auf Suche gehen. Anschließend werden die gefundenen Pilze am Ausgangspunkt bestimmt und weitere offene Fragen ausführlich und anschaulich beantwortet.

Die Anmeldung erfolgt direkt bei Herbert Stang. Seine Kontaktdaten können bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfragt werden.

Die „Frischpilz-Ausstellung“ findet dann am Sonntag, den 15.Oktober, im Hof der Grauturmapotheke statt. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr können die Besucher die aufgebauten und gekennzeichneten Pilze ausführlich betrachten. Herbert Stang steht für  Fragen zur Verfügung.

Seite 35 von 98

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.