Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Anmeldung zum Ferienprogramm ab sofort möglich
Aktuell ist die Anmeldung zum Ferienprogramm der Eberner Vereine, das der Kulturring Ebern organisiert, möglich. Das Programmheft samt Anmeldebogen liegt an verschiedenen Stellen in Ebern aus oder kann hier heruntergeladen und selbst ausgedruckt werden. Des Weiteren finden Sie das Ferienprogramm auch online unter www.kulturring-ebern.de.
Durch die Beteiligung vieler Vereine und Institutionen konnte das Programmheft wieder mit 28 tollen Veranstaltungen, die Spiel, Spaß und Spannung für die daheimgebliebenen Kinder garantieren, gefüllt werden. Ob Fotokurs, Kegeln, Walderkundung, Entdeckungstour zur Ruine Raueneck, Blick hinter die Kulissen der Polizeiinspektion Ebern oder Handball spielen – es dürfte wohl für jeden etwas dabei sein. Auch im Dart spielen können sich die Kinder probieren, Lesenachmittag, Nistkastenkontrolle, Löschmitteltest bei der FFW Ebern, Holzaktionen mit dem Bauhof und Schnuppertraining beim Rollstuhlbasketball sind im vielseitigen Programmheft zu finden.
Ab sofort können Sie ihre Kinder für die einzelnen Veranstaltungen des Ferienprogramms anmelden. Dies funktioniert so: Entweder Sie werfen den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen in den Briefkasten des Kulturring in der Ritter-von-Schmitt-Str.8 in Ebern, oder sie senden einen Scan des Anmeldebogens per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte geben Sie auf dem Anmeldebogen unbedingt Ihre Mail-Adresse und eine Telefonnummer an, damit wir Sie erreichen können, sollten sich Änderungen ergeben (z.B. wetterbedingter Entfall). Im Anschluss erhalten Sie vom Kulturring eine Mail zur Bestätigung der Teilnahme. Die Anmeldung ist bis zum 4. August 2024 möglich. Da bei vielen Veranstaltungen die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, empfiehlt sich eine zeitige Anmeldung, um einen Platz zu sichern.
Text: Janina Reuter-Schad
Das Blasorchester Ebern lädt herzlich zum Braugassenfest am 29. Juli 2023 rund um die Brau- und Rittergasse ein.
Um 16 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen, fränkischen Speisen, Gegrilltem und kühlen Getränken.
Ab 18 Uhr sorgt das Blasorchester Ebern für Unterhaltung. Der Verein freut sich auf Ihren Besuch!
Am Samstag 15.07.23 ab 19 Uhr findet ein Benefiz-Baustellenkonzert zugunsten der Renovierung der evangelischen Christuskirche statt. Je nach Wetter entweder im evangelischen Gemeindehaus oder Open Air. Für die musikalische Unterhaltung sorgt "Mütze und Schal" alias Peter "Fuffy" Schmitt und Alexander Müller sowie Josua and Friends.
Die diesjährige „Heimkehrerwallfahrt“ zur St. Barbara-Kapelle auf „Eberns heiligen Berg" findet am Sonntag, den 09. Juli 2022 statt.
Die Wallfahrt beginnt um 13.30 Uhr vor der Stadtpfarrkirche St. Laurentius am Marktplatz.
Andacht und Ansprache hält unser Eberner Pallotinerpater Gottfried Scheer SAC.
Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee mit Kuchen, Gegrillten und Getränken am Käppele.
Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Die Kapellenbaufreunde
„St. Barbara“
- Eberner Käppele -
In den letzten Jahren ist das Radfahren wieder komplett in Mode gekommen. Längst ist der Drahtesel kein bloßes Fortbewegungsmittel mehr, sondern vielmehr ein Sportartikel oder ein Lifestyleprodukt. Und wer gerade auf der Suche nach einem Mountain-, Gravel oder E-Bike, Renn- oder Kinderrad ist, der wird in der Coburger Str. 2 fündig. Hier hatte der Haßfurter Fahrradspezialist bike-store.de im Jahr 2022 den Laden R&W Bikes übernommen.
„Wir freuen uns, dass wir nun auch in Ebern mit einer Filiale vertreten sind. Es macht wirklich Spaß, auch wenn wir zuletzt viel Stress und eine ordentliche Doppelbelastung hatten“, so Betriebsleiter Michael Barthel, der damit auf die Um- und Ausbauarbeiten in Haßfurt und Ebern anspielt. Denn am Stammsitz in der Kreisstadt entstand 2023 eines der modernsten und größten Fahrradgeschäfte Frankens, sodass man nun insgesamt auf mehr als 1800 Bikes Zugriff hat.
Doch auch am Standort Ebern wurde investiert. „Wir haben im Frühjahr 2023 den Store renoviert und neu hergerichtet. Auch wird es hier eine Besonderheit geben, auf die wir sehr stolz sind. Denn GIANT, eine der größten Fahrradmarken der Welt, hat uns ausgewählt und bei uns ein GIANT EXPERIENCE CENTER platziert. Das bedeutet, dass wir hier eine spezielle Auswahl an GIANT Bikes, Zubehör und vieles mehr haben. Natürlich führen wir aber in Ebern auch Marken wie Scott, Simplon, Ghost, Liv, Haibike und alle anderen, die wir auch in Haßfurt im Sortiment haben“, so Barthel, der schon seit vielen Jahren in Ebern wohnt, weiter.
Wer sich von der neuen Filiale in Ebern gerne selbst einmal ein Bild machen möchte, hat montags bis samstags die Gelegenheit dazu. Michael Barthel und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch und stehen Ihnen mit Rat und Tat jederzeit gerne zur Seite.
Seit Jahren ist das kleine Örtchen Fierst bekannt für ihr großes Oldtimer-Bulldogtreffen, das heuer am 08. und 09. Juli stattfindet. Das Festwochenende ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt und lockt jedes Jahr unzählige Gäste aus Nah und Fern nach Fierst, das sich an diesem Wochenende in ein wahres Oldtimer Eldorado verwandelt. Los geht es am Samstag ab 17 Uhr mit Festzeltbetrieb und musikalischer Unterhaltung durch den „Haßberglern“. Ab 21 Uhr ist auch der Barbetrieb in der Partyscheune eröffnet. Am Sonntag startet der Festbetrieb schon um 9 Uhr mit dem Eintreffen der Bulldogs und einem Weißwurstfrühstück. Zu einem weiteren Highlight am Wochenende zählt natürlich auch die Ausfahrt der Traktoren am Sonntag. Für das leibliche Wohl ist mit allerlei Spezialitäten vom Schwein und frisch gegarten Kartoffeln aus der historischen Dämpfkolonne, die mit marinierten Heringen oder traditionellem Weißen Käs‘ verspeist werden können, so einiges geboten. Für die kleinen Gäste steht eine Hüpfburg bereit in der sie sich richtig austoben können. Die Bulldogfreunde Fierst freut sich schon jetzt, Sie am 08. und 09 Juli 2023 in Fierst begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag, den 9. Juli wird Hermann von Rotenhan sein Buch „Steinernes Erbe“ um 16 Uhr im Park von Schloss Eyrichshof vorstellen.
Darin erzählt der Autor, was eine Kindheit als "Schloßkind" bedeutet und die Verantwortung, die damit einhergeht. Es wird hinter Schlossmauern geblickt, auf den Begriff Heimat und Einsichten in die Geschichte, aktuelle Herausforderungen und den Alltag als Waldbesitzer, Bauherr, Unternehmer und Veranstalter gegeben, der Begegnungen mit Bands wie pur, Silbermond, usw. erlebt.
Nach der Lesung wird es eine Führung über das Ensemble Schloss Eyrichshof geben.
Karten können unter www.vhs-hassberge.de und in der Leseinsel Ebern erworben werden. Bei online-Kauf werden die Karten auf Ihren Namen hinterlegt.
Angefügtes Foto zeigt Autor Hermann von Rotenhan aufgenommen von Renate Forster.
Das Sommerfest des TV Ebern steht vor der Tür. Vom 01. bis 02. Juli 2023 findet auf dem Sportgelände des TV Ebern ein großes Rahmenprogramm mit Livemusik und vielen sportlichen Aufführungen statt.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.
Auf euer Kommen freut sich der TV Ebern
Auch heuer wird die Wartezeit auf das Altstadtfest 2023 mit den Weizentreffs des Bürgervereins versüßt. Denn Sommerzeit ist Weizenzeit! Gemeinsam genießen und nette Gespräche führen. Das kann man an lauen Sommerabenden bekannterweise besonders gut beim Weizentreff im Museumshof des Bürgervereins. Wie immer gibt es an den vier Donnerstagen vor dem Altstadtfest von jeweils 18 bis 22 Uhr eine hefige Erfrischung in netter Atmosphäre. Dazu werden Brezeln und kleine Verköstigungen am Tisch gereicht sowie auch alkoholfreie Getränke angeboten. Die Termine für 2023 sind
29.06.2023, 06.07.2023, 13.07.2023 und 20.07.2023
Der Bürgerverein Ebern freut sich, die Besucher aus Ebern und Umgebung wieder im schönen Museumshof begrüßen zu dürfen. Wir sagen schon jetzt allen Gästen und Helfern VIELEN HERZLICHEN DANK!
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM