Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 02 Juni 2025 13:33

Brotzeittreff in Pfaffendorf

Im Sportheim des TSV Pfaffendorf findet am Samstag 07.06.2025 von 16.30 bis 21.00 Uhr ein Brotzeittreff statt. Freut euch auf verschiedene Speisen.

 

Auf euer Kommen freut sich der TSV Pfaffendorf

Montag, 02 Juni 2025 12:59

Mofacross beim BMC in Bramberg

Am Pfingstwochenende drehen in Bramberg wieder die Mofa´s ihre Runden. Hier der Terminplan für das

Mofacross der Nationen - Bramberg

2ter Teil der Meisterschaft Mofacross der Nationen am Pfingstsonntag 08.06.2025 in Bramberg

 

Zeitplan:

Samstag, den 07. Juni 2025

14:00 bis 18:00 Uhr freies Training

ab 14:00 Uhr Vereinsheim geöffnet

 

Sonntag, den 08. Juni 2025

09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Abnahme und freies Training

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 3h Mofacross Rennen

ab 17:00 Uhr Shootout Rennen in allen Klassen mit "BestRider" Preisen

18:00 Uhr Siegerehrung

Im Anschluss Aftershow Party mit Barbetrieb und Livemusik von DJ Heartbeat

 

Eintritt an beiden Tagen frei

Weitere Infos findet man auf unserer Homepage unter Mofacross 2025 - Motocross Bramberg
Montag, 02 Juni 2025 12:41

Kinotag in Ebern

Das mobile Kino Cinema Sperlich kommt auf Ebern. Am Samstag 07. Juni 2025 um 15.00 Uhr wird der Kinofilm "Willow" sowie um 17.30 Uhr der Film "Minecraft" im evangelischen Gemeindehaus (Lützeleberner Str. 8) präsentiert.

Kassenöffnung: 20 Minuten vor Filmstart. Es wird auch frisches Popcorn und Süßigkeiten sowie Getränke geben.

Eintritt 7 Euro

Mittwoch, 28 Mai 2025 06:56

Tag der offenen Gartentür in Ebern

Ebern – Mannlehen: Am Sonntag, den 01.06.2025 von 10 – 17 Uhr findet in Ebern im Mannlehen in Verbindung mit dem Tag der offenen Gartentür in Ebern, Unterpreppach, Jesserndorf und Reutersbrunn ein Garagenflohmarkt (20 Teilnehmer, incl. Kinderflohmarkt, 2 Gärten – Thema: Umgestaltung vom Zier- zum Nutzgarten, Terra Preta  wo: Georg-Ring-Weg 1 und Erholung und Entspannung im eigenen Garten wo: Josef-Wappes-Weg 3 )  sowie die Vorstellung eines Sozialprojektes (Nachbarschaftshilfe neu denken - Win, win für alle Beteiligten!) statt.

 

Im Mannlehen (Ebern, Georg-Ring-Weg 1) liegen Flyer mit den jeweiligen Standorten aus. Ebenso finden Sie hier einen Infostand, der jedem Einzelnen die Möglichkeit gibt, seine Erfahrungen, Ideen und Anregungen für den Start eines neuen Miteinanders einzubringen. Lasst uns Menschen verbinden, Vorurteile abbauen und Vertrauen neu schaffen! Neugierig geworden?

 

Ein besonderer Höhepunkt ist auch die Einladung zu Kaffee und Kuchen im Seniorenzentrum St. Elisabeth, Dr.-Wilhelm-Haller-Straße 2 in der Zeit von 13.30 – 16.30 h. Eventuell können Sie auch mal einen kurzen Blick in die neugebaute Einrichtung werfen und z.B. eines des ausschließlichen Einbettzimmer besichtigen.

 

Willkommen in Ebern!

Montag, 26 Mai 2025 10:57

Familienfest in Weißenbrunn

Der Feuerwehrverein Weißenbrunn lädt am Sonntag 01.06.2025 zum Familienfest ein. Los geht es um 10.30 Uhr mit dem Frühschoppen. Ab 11:30 Uhr gibt es Mittagessen und ab 14:00 Uhr Kaffee sowie hausgemachte Kuchen.

Auch für den Spaß der Kinder ist bestens mit einer Hüpfburg und Kinderprogramm gesorgt

Montag, 26 Mai 2025 10:11

150 Jahre FFW Pfarrweisach

Die Feuerwehr Pfarrweisach lädt zu ihrer 150-Jahr-Feier mit Gemeindefeuerwehrtag ein. Los geht es am Sonntag den 01.06.2025 ab 14 Uhr am Feuerwehrgerätehaus mit einer Schauübung der Gemeindewehren. Ab 15 Uhr werden Grußworte gesprochen und es gibt Kaffee sowie hausgemachte Kuchen. Auch für eine Bespaßung der Kinder ist gesorgt. Hier steht eine Hüpfburg sowie ein Karussell bereit.

Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr sorgt die Blasmusik Pfaffendorf für die musikalische Unterhaltung.

 

Auf euren Besuch freut sich die FF Pfarrweisach

Montag, 26 Mai 2025 09:56

Kirchweih in Rentweinsdorf

Ab Mittwoch 28.05.25 bis Montag 02.06.2025 geht es in Rentweinsdorf wieder rund, denn es wird Kerwa gefeiert. Neben dem Rummel mit Fahrgeschäften, Losbuden und Naschständen gibt es natürlich auch das Rahmenprogramm der Rentweinsdorfer Kerwasfreunde, in gewohnter Weise.

 

 

Ebern – Schon bald stehen die großen Ferien bevor. Der Kulturring Ebern organisiert wieder ein Ferienprogramm für die Kids und sucht noch Veranstaltungen.

Ebern – Auch in diesem Jahr wird der Kulturring Ebern wieder das Ferienprogramm der Eberner Vereine in den großen Sommerferien organisieren. Die Verantwortlichen möchten heuer wieder ein großes Ferienprogramm mit einer bunten Vielfalt an Veranstaltungen für die daheimgebliebenen Kinder anbieten. Hier ist der Kulturring auf die Hilfe der Vereine, Institutionen und Geschäftswelt in und um Ebern angewiesen. Noch bis 31.05.2025 können diese Veranstaltungen für das Ferienprogramm an den Kulturring melden.

Die Anschreiben mitsamt Rückmeldebögen wurden bereits an alle Mitgliedsvereine des Kulturrings sowie weitere Institutionen in Ebern versendet, sind aber auch unter www.kulturring-ebern.de abrufbar. Die Verantwortlichen des Kulturrings hoffen auch heuer wieder auf rege Beteiligung der Eberner Vereine und freuen sich auf ein bunt gemischtes Ferienprogramm mit vielen Veranstaltungen, die die ganzen Sommerferien über Spiel, Spaß und Spannung für die Kinder garantieren.

Der Kulturring wird dann das Programmheft sowie den Anmeldebogen für die Kinder erstellen. Beides wird voraussichtlich Anfang Juli wieder über die Online-Kanäle des Kulturrings verbreitet. Ab wann genau sich die Kinder dann anmelden können, wird rechtzeitig bekanntgegeben.

 

Text: Janina Reuter-Schad

Mittwoch, 21 Mai 2025 10:50

Floriansfest in Unterpreppach

Die Feuerwehr Unterpreppach feiert ihr Floriansfest an Christi Himmelfahrt (29. Mai 2025). Gestartet wird mit einem Weißwurstfrühschoppen um 10 Uhr, anschließend gibt es zum Mittagstisch auch Bratwürste oder Steak mit Pommes.

Ab 13 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen/Torten und die Jugendblaskapelle Unterpreppach sorgt für die musikalische Unterhaltung ab 15.30 Uhr.

Außerdem gibt es auch um 16 Uhr wieder die große Tombola der Jugendfeuerwehr.

 

Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Es lädt ein, der Feuerwehrverein Unterpreppach e. V.

Mit Mittelaltermusik von Minniglich - Shuttle-Service

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt der Deutsche Burgenwinkel zum Burgenwinkel-Wandertag ein. An diesem Tag führen alle Wege zur Burgruine Raueneck, wo bei fränkischen Schmankerln und mittelalterlicher Musik das Jubiläum "15 Jahre Deutscher Burgenwinkel" gefeiert wird.

Um 10:00 Uhr starten 5 geführte Sternwanderungen hinauf zur Burgruine. Los geht es in folgenden Orten:

Ebern OT Vorbach: Die kürzeste Tour startet direkt am Fuße der Raueneck in der Dorfmitte von Vorbach. Hier führt ein kurzer Aufstieg von 1,3 km hinauf zur Ruine.

Ebern OT Frickendorf: Von der Dorfmitte in Frickendorf geht es in 2,2 km erst leicht ansteigend, dann etwas steiler hinauf zur Ruine.

Ebern OT Brünn: 2,3 km lang ist die Wanderung von der Dorfmitte Brünns bis zur Ruine. - Voraussichtlich muss die Führung von Brünn zur Burgruine Raueneck am Burgenwinkelwadertag ausfallen. Sollten Sie dennoch gegplant haben von Brünn aus die Raueneck zu erstürmen, bitten wir Sie den ausgewiesenen Wanderwegen zu folgen.

Ebern OT Jesserndorf: Eine etwas längere Wanderung erwartet die Besucher, die in der Ortsmitte von Jesserndorf die geführte Wanderung starten. Hier sind es 5,2 km über den bewaldeten "Steinert" bis zur Ruine Raueneck.

Ebern Bahnhof: Die längste geführte Tour startet direkt am Bahnhof in Ebern - perfekt für alle, die mit dem ÖPNV anreisen möchten! Von hier aus geht es auf 7,3 km über Sandhof, Ruppach und Unterpreppach zur Ruine Raueneck.

Ab 11 Uhr wird uns die Band Minniglich mit mittelalterlichen Weisen unterhalten.

Gegen 12 Uhr werden dann alle Wandergruppen auf der Burgruine erwartet, wo Grillspezialitäten, kühle Getränke, Musik und Informationen zum Deutschen Burgenwinkel und der Ruine Raueneck das Wandererlebnis abrunden.

Gegen 14 Uhr starten die Wanderführer dann zur Rücktour zu den Ausgangspunkten. Die Teilnahme ist kostenlos und der Eintritt zur Veranstaltung frei.

Ein Shuttle-Service ist eingerichtet: ab ca. 10 Uhr 30 besteht die Möglichkeit von Vorbach zur Ruine zu fahren. Ab 12 Uhr können Sie von der Ruine wieder zu Ihren Ausgangspunkten zurückfahren.

 

www.hassberge-tourismus.de/burgenwinkel-wandertag

Seite 5 von 95

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.