Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Das mobile Kino Cinema Sperlich kommt auf Ebern. Am 27. März 2025 um 16.30 Uhr wird der Kinofilm "Paddington in Peru" im evangelischen Gemeindehaus (Lützeleberner Str. 8) präsentiert.
Kassenöffnung: 30 Minuten vor Filmstart. Es wird auch frisches Popcorn und Süßigkeiten sowie Getränke geben.
Eintritt 7 Euro
Am politischen Aschermittwoch den 05. März 2025 lädt die CSU Ebern zum Fischessen in die Frankenstuben ein. Zu Besuch ist Gerhard Eck Staatssekretär a. D.
Ab 18 Uhr gibt es diverse Käse- und Fischgerichte die unter 0171/5072057 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vorbestellt werden können.
Am Sonntag, 02. März ist es wieder soweit. Der Eberner Faschingszug schlängelt sich durch Ebern (bitte geänderte Route beachten) und sorgt für gute Laune. Unter dem Motto "Zeichentrick in Ebernhausen, schlechte Laune, die bleibt draußen" startet der Umzug um 14 Uhr und das gesellige Treiben auf dem Marktplatz geht bis 18 Uhr.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine große Losaktion mit tollen Preisen. Für einen abwechslungsreichen Umzug sorgen Prinzenpaare und Garden aus dem Umkreis, sowie interessante Motivwagen, lustige Gruppen und schmissige Kapellen. Natürlich dürfen auch Schellenmann & Schörschla nicht fehlen.
Auf euer Kommen, freut sich der Kulturring Ebern
Am Samstag, 15. März lädt die evangelische Kirchengemeinde Ebern um 17 Uhr zu einem besonderen, genreübergreifenden Konzert in die Christuskirche ein: In der Band „Zelzah“ aus Budapest musizieren junge Menschen aus der ungarischen Partnergemeinde der Eberner Kirchengemeinde, die Leitung hat Pfarrer Gábor Smidéliusz. Sie werden nach mehreren internationalen Auftritten nun erstmals in Ebern gastieren und dabei auch Stücke zum Vortrag bringen, die die Bandmitglieder selbst geschrieben haben. Hierbei treffen sie auch auf den Posaunenchor unserer Gemeinde, beide werden auch gemeinsam musizieren. „Der Eberner Posaunenchor bewegt sich in vielen Genres sicher. Manch einer war überrascht, als er von der Fusion unserer Band und des Posaunenchors hörte, wir wussten jedoch von Anfang an, dass das nur klappen kann. Auch aus musikalischen Gründen. Doch diesem gemeinsamen Projekt kommen auch die zwischen uns bestehenden engen Freundschaften sehr zugute. Und natürlich auch, dass wir auf einer Wellenlänge musizieren“, freut sich Gábor Smidéliusz aus Budapest auf das Konzert in Ebern. Herzliche Einladung allen Interessierten!
Am Faschingssamstag (01.03.25) lädt der FC Rentweinsdorf zum Fasching in den Marktsaal ein. Das närrische Treiben beginnt um 19.30 Uhr unter dem Motto "kurze Röcke, lange Haare, auf geht´s in die 80er Jahre"
Für Stimmung sorgt Balu & friends sowie verschiedene Showeinlagen.
Eintritt 7 Euro. Einlass ab 16 Jahren mit Aufsichtszettel
Auf euer kommen freut sich der FC Rentweinsdorf
Die Rentweinsdorfer gehen am Altweiberfasching back to the 80´s. Am Donnerstag 27.02.2025 ab 19 Uhr haben die Damen freien Eintritt und können mehrere Männerballete bestaunen sowie an Prämierungen für Einzel- und Gruppenkostüme teilnehmen. Außerdem gibt es von 20.00 bis 21.00 Happy Hour.
Viel Spaß und einen närrischen Altweiberfasching.
Auch heuer feiert die DLRG Ebern seinen Kinderfasching in der Frauengrundhalle. Am Faschingssamstag (nicht wie sonst am Faschingsdienstag) 01. März 2025 ab 13.30 Uhr wird mit viel Stimmung, Tanz und Spiel sowie dem Auftritt der Mini-Showtanzgruppe Heubach ein kurzweiliger Nachmittag verbracht.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eintritt:
Schüler 2€, Erwachsene 3€
Liebe Mitglieder der TWG, liebe Geschäftsleute, liebe Unternehmer,
am Faschingssonntag, 02.03.2025 findet wieder der Eberner Faschingszug statt, den der Kulturring Ebern veranstaltet. Für die große Losaktion im Rahmen des Faschingszugs möchten wir bei Ihnen wieder um Preise bitten. Am Freitag, 28. Februar 2025 werden deshalb die Elferräte des Kulturrings wieder durch die Eberner Geschäftswelt ziehen, um die Preise für die Verlosung zu sammeln. Wir hoffen wieder auf die Herausgabe vieler toller Preise und bitten Sie darum, für die Sammelaktion am 28. Februar 2025 Preise zurechtzulegen. Die Tombola ist ein wichtiges Standbein zur Finanzierung unseres Faschingszugs und funktioniert nur mit entsprechenden Preisen. Bitte unterstützen Sie durch das Bereitstellen von kleinen Sachspenden oder Gutscheinen unseren Faschingszug, denn nur durch gesicherte Einnahmequellen (etwa durch den Losverkauf für die Tombola) lässt sich solch eine Veranstaltung realisieren. Sollte sich Ihr Geschäft oder Unternehmen außerhalb von Ebern, etwa in Ortsteilen befinden, können Sie sich gerne vorab an die 09531-9443726 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden, dann können die Preise abgeholt werden.
Wir bedanken uns schon im Voraus für Ihre Unterstützung!
An der Dr.-Ernst-Schmitt-Realschule in Ebern findet am Freitag, 21. März 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt. Hier gibt es die Möglichkeit das facettenreiche Schulleben näher kennen zu lernen. Das vielfältige Angebot richtet sich vor allem an die jetzigen Viertklässler und ihre Familien um die, evtl. in Frage kommende weiterführende Schule, etwas näher kennenzulernen. Aber natürlich sind auch alle anderen interessierten Eltern und Schüler ganz herzlich eingeladen.
Es ist bald wieder soweit. Für viele Schüler geht die Grundschulzeit zu Ende. Jetzt stellt sich die Frage, auf welcher Schule mache ich weiter. Um die Entscheidung zu erleichtern bieten die drei Eberner Schulen einen Infoabend an, an diesen können sich Eltern und Schüler über alles wichtige informieren und schon mal die Schule in Augenschein nehmen. Hier eine Auflistung der einzelnen Termine:
Mittelschule Ebern:
Die Mittelschule lädt alle interessierten Eltern und Kinder zum Infoabend am 17.02.2025 um 18 Uhr in die Aula ein. Es wird über die Abschlüsse der Mittelschule und den Unterrichtsalltag sowie die digitale Bildung der MS Ebern informiert. Bei Fragen steht das Sekretariat unter 09531/940130 oder Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung.
Dr.-Ernst-Schmidt-Realschule Ebern:
Am Mittwoch, 19. Februar 2025 ist um 18:00 Uhr der Übertrittsinformationsabend. Hier informieren sich Eltern, deren Kinder einen Wechsel von der Grund- und Mittelschule (4. und 5. Jahrgangsstufe) an die Realschule im Betracht ziehen. Themen des Abends sind das Schulprofil der Eberner Realschule, ihr Fächerangebot, das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS), die Anforderungen und das Aufnahmeverfahren sowie die vielfältigen Möglichkeiten nach dem Realschulabschluss. Bereits ab 17:00 Uhr kann das Schulhaus mit den verschiedenen Fachräumen sowie Klassenräumen besichtigt werden.
Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern:
Sie wollen Ihr Kind im nächsten Schuljahr an einem Gymnasium anmelden. Wir freuen uns, dass Sie dabei an das Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern gedacht haben und möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere Schule etwas näher vorzustellen. Wir laden Sie und Ihre Kinder deshalb herzlich zu unserem Informations- und
Kennenlernabend am Mittwoch, 26.02.2025 ein.
Infoveranstaltung zum Übertritt
Mittwoch, 26.02.2025
19.45 Uhr Ende der Veranstaltung
Mehr Info´s gibt es hier zum nachlesen:
https://www.frg-ebern.de/pages/fuer-eltern/uebertritt-an-das-frg.php
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM