Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Mittwoch, 21 Mai 2025 09:51

Hausbrauerfest in Brünn

Das Hausbrauerfest in Brünn am 24. und 25. Mai 2025 klingt nach einem fantastischen Event für Bierliebhaber und Feinschmecker! Es wird sicherlich eine großartige Gelegenheit sein, hausgemachtes Bier zu genießen, das von talentierten Brauern aus dem Ort selbst gebraut wurde. Besonders verlockend sind die selbstgemachten Haxen aus dem Backofen, die perfekt zu einem frisch gezapften Bier passen. Neben dem köstlichen Mittagessen am Sonntag, wird ebenfalls noch frische, selbstgemachte Pizza angeboten, ideal für alle, die während des Festes eine Pause vom Trinken und Feiern brauchen.

Die Jugendblaskapelle Unterpreppach lädt auch heuer wieder zu ihren alljährlichen Open Air an das Musikheim in Unterpreppach ein. Los geht es am Samstag 07.06.2025 um 18 Uhr.

Neben musikalischer Unterhaltung ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Es gibt Haxen, Pizza, Bratwurst, Sommerdrinks, Cocktails, Bier und noch vieles mehr.

 

Auf euer Kommen, freut sich die Jugendblaskapelle Unterpreppach

Eine Zukunft für unser Kämpferherz Julia

 

024In Julias Leben ist immer was los. Die 23-Jährige ist nicht nur leidenschaftlicheBasketballerin, sondern auch Weltenbummlerin – immer auf der Suche nach denaußergewöhnlichsten Orten und Geschichten. Sie studiert Biochemie und MolekulareChemie, ist fasziniert von den Prozessen, die im Körper ablaufen. Sie ist lebensfrohund quirlig, aber auch hilfsbereit und kämpferisch. Nach einer Amerika-Reise im Mai 2024 stellt sich Julias Leben auf den Kopf. Sie istlange krank, ihre Blutwerte verschlechtern sich stetig, doch die Ärzte sind ratlos. Fastein Jahr später, im März 2025, dann die schockierende Diagnose: Julia hat akutemyeloische Leukämie, Blutkrebs. Sie braucht eine Stammzellspende, um zuüberleben, doch es gibt noch keine:n passende:n Spender:in. Daher finden aktuell inder Region viele Registrierungsaktionen statt. Wer gesund und zwischen 17 und 55Jahre alt ist, kann sich dort als Stammzellspender:in registrieren.

 

Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein.

 

Wann: 25.05.25

Uhrzeit: 11:00-15:00

Wo: Kath. Pfarrzentrum, Pfarrgasse 2, 96106 Ebern

 

Montag, 19 Mai 2025 12:50

Streuobst im Fokus

Streuobstwiesen als Hotspots der Artenvielfalt sind derzeit die Stars im „grünen“ Bereich. Die in unserer Heimat einst beliebte Art der Landnutzung, wurde ab den 50er Jahren durch immer größer werdende Maschinen und mit dem Ziel maximale Erträge zu erwirtschaften, unbequem und ineffizient. Und so verschwanden die Streuobstwiesen vielerorts aus unserer Landschaft.

„Auf dem Gebiet der Baunach-Allianz sind durch die lange Tradition kleinbäuerlicher Strukturen auch einige Wiesen erhalten geblieben.“, erklärt Sabine Fuchs, Managerin für Biodiversität, „Außerdem spürt man hier vielerorts, dass die Menschen Streuobstwiesen mit ‚Heimat‘ verbinden. Am eigenen Obstanbau wurde immer festgehalten, weshalb hier auch noch viele sehr alte Obstsorten wachsen.“

„Streuobstretter“ – engagiert unterwegs im Grünen

Mit dem neuen Projekt „Streuobstretter“ möchte die Biodiversitätsmanagerin nun gemeinsam mit Freiwilligen alle Streuobstbäume im Gebiet der Baunach-Allianz erfassen – eine beachtliche Aufgabe, wenn man bedenkt, dass die ILE-Region ungefähr 300km² groß ist. Rund 20 Interessierte haben sich bereits gemeldet.

Wenn Sie also in den nächsten Wochen jemanden beobachten, der bewaffnet mit Klemmbrett und Smartphone, Streuobstwiesen und -bäume inspiziert, könnte es einer der „Streuobstretter“ sein. „Bei der Aufnahme geht es darum, den Zustand der Bäume und Flächen zu erfassen. Misteln werden zum Beispiel zunehmend zu einem Problem. Im Ergebnis können wir dann gezielt Pflegemaßnahmen anbieten und unterstützen. Denn neben der Neupflanzung ist auch der Erhalt der alten Bäume wichtig.“, so Sabine Fuchs.

Streuobst für alle! – Bestellungen noch bis 31. Mai möglich

Wie in den vergangenen Jahren betreut sie auch dieses Jahr die Antragstellung zur Aktion „Streuobst für alle“. Sie haben auf ihrem Grundstück noch ausreichend Platz und möchten auch Obstbäume pflanzen? Unter www.baunach-allianz.de finden Sie alle notwendigen Unterlagen. Schicken Sie das ausgefüllte Bestellformular bis 31. Mai 2025 per Post oder per Mail (bitte keine abfotografierten Anträge) an die Baunach-Allianz. Nach der Bewilligung durch das Amt für ländliche Entwicklung werden dann je nach Witterung Ende Oktober/Anfang November die Liefertermine und Ausgabestellen bekannt gegeben.

Weitere Informationen erteilt: Sabine Fuchs, 09531 / 629-53, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bild: „Streuobstretter“ Stefan Paravan aus Reckendorf bei der Aufnahme und Bewertung der Obstbäume; Bildautor: Eva Paravan

Text: Sabine Fuchs

Mittwoch, 14 Mai 2025 12:23

Stadtbücherei Ebern

Wie wäre es mal wieder mit einem Besuch in der Stadtbücherei Ebern.

www.hassberge-moewe.de

Am Sonntag den 18.5., findet im Wolzngarten ab 14 Uhr das traditionelle Frühlingsfest des Eberner Bürgervereins statt. Hierzu sind alle aus nah und fern herzlich eingeladen. Es gibt Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Steaks und allerlei zu trinken.

Der Zweckverband Deutscher Burgenwinkel begeht heuer sein 15jähriges Jubiläum. Dazu wird es einige Veranstaltungen geben. Ein Höhepunkt wird der 2. Burgenwinkelwandertag, der am 25. Mai 2025 stattfindet.

Der Wandertag ist als Sternwanderung zur Burgruine Raueneck konzipiert: Von verschiedenen Startpunkten wird zur Burgruine gewandert. Dort erwarten die Teilnehmer Speis, Trank und Musik.

Geführte Wanderungen gibt es um 10 Uhr von folgenden Orten aus: Ebern (Bahnhof), Vorbach, Jesserndorf, Frickendorf und Brünn.

Um 14 Uhr gehen die geführten Wanderungen wieder zu ihren Ausgangspunkten zurück.

 

Weitere Informationen unter www.deutscher-burgenwinkel.de

Text und Bild: Alexaner Blöchl

 

 

Montag, 05 Mai 2025 08:14

Bratwurstfest am Muttertag

Bereits ein fester Termin im Kalender ist das Bratwurstfest der Fleisch- und Wurstfreunde Ebern-Heubach am Muttertag (11.05.2025). Auch in diesem Jahr lädt der Verein ab 13 Uhr wieder in den Rathaushof ein. Bei musikalischer Unterhaltung können die Besucher fränkische aber auch ausgefallene Bratwurstsorten genießen und ein paar gesellige Stunden verleben.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Fleisch- und Wurstfreunde Ebern-Heubach

Montag, 05 Mai 2025 08:00

Fahrradbörse des BN Ebern

Der Bund Naturschutz Ebern veranstaltet am Sonntag den 11. Mai von 10 Uhr bis 16 Uhr seine Fahrradbörse. Diese findet an der Eiswiese am Sozialpsychatrischen Zentrum (SPZ) statt. Interessenten haben die Möglichkeit gebrauchte Fahrräder verschiedener Kategorien sowie Zubehör von Privat zu Privat anzubieten oder nach einem geeigneten Fahrrad Ausschau zu halten. Von 10-12 Uhr können verkaufswillige Besitzer ihre Fahrräder am Parkplatz neben der Eiswiese beim Veranstalter abgeben. Zwischen 12 und 15 Uhr besteht dann die Möglichkeit, ein angebotenes Fahrrad zu erwerben. Von 15 - 16 Uhr holen die Besitzer der angebotenen Waren den Verkaufspreis abzüglich eines Anteils für die Organisation oder ihr nicht verkauftes Fahrrad wieder ab.

Besitzer von E-Bikes werden gebeten, dass ihre angebotenen Fahrzeuge abgeschlossen werden können. Die Polizei Ebern wird mit Informationen zu "Sicherheit beim Fahrradfahren" einen Stand haben. Der Erlös für den BN wird für die Landschaftspflegemaßnahmen sowie eigene Umweltbildungsmaßnahmen verwendet. Offene Fragen können an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel.: 09531/5548 oder 09531/4131 gestellt werden.

Im Frühling eröffnen die Kinder spielend eine "Konditorei" im Waldkindergarten:

 

Aus Tonerde formen sie zusammen "leckere" Schokoladeneier und verzieren sie mit Sand.

Verpackt in Eierkartons bekommt jede Lieferung noch ein handgemaltes

Etikett: Frohe Ostern!

 

- Das macht Spaß, ist kreativ und prima für die Feinmotorik!

 

Termin:

Am 09.05.2025 feiert der Waldkindergarten "Eichhörnchen" ein Einweihungsfest am neuen Holzhaus, auf dem Losberg in Ebern (beim Freibad).

Beginn ist um 14.00 Uhr mit einem Gottesdienst.

Herzlich willkommen!

Seite 6 von 95

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.