Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Montag, 04 Januar 2021 09:01

Eberner Bauernmarkt

Auch im neuen Jahr geht es mit dem Bauernmarkt auf dem Marktplatz weiter. Der nächste Markt findet am 15.01.21 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Es erwarten euch wieder viele Händler mit einer großen Auswahl an regionalen Produkten.

Die Musikschule Ebern hat eine DVD mit Weihnachtsliedern erstellt. Diese wird nun an die sozialen Einrichtungen, Wohngruppen und Pflegeeinrichtungen in der Umgebung versendet, um den Bewohnern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten.

Ebern – Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr zur Absage sämtlicher Veranstaltungen geführt. Dies hat auch die Musikschule Ebern hart getroffen, hatten doch die Musikschüler in diesem Jahr kaum eine Möglichkeit, das Erlernte in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das 35-jährige Jubiläum mit der Woche des offenen Unterrichts und dem Tag der offenen Tür im Mai und jegliche Klassenvorspiele sowie die musikalische Umrahmung städtischer Veranstaltungen, wie beim Altstadtfest oder der Kirchweih in Ebern, konnten nicht stattfinden. Dies nahm Schulleiterin Kristina Renner zum Anlass, nach einer anderen Möglichkeit zu suchen, um den Eberner Musikschülern zum Jahresende doch noch eine Art Auftrittsplattform zu bieten. 

Zugleich war beziehungsweise ist es derzeit für Bewohner in sozialen Einrichtungen, Wohngruppen und Pflegeeinrichtungen schwer, Besuche zu empfangen. Wenn Besuche erlaubt sind, dann nur zeitlich und auf einen bestimmten Personenkreis begrenzt. Wie man sich denken kann, ist dies für Bewohner etwa in Pflegeheimen gerade jetzt um Weihnachten herum sehr schwierig und traurig. So kam die Idee auf, die beiden Aspekte miteinander zu verknüpfen. Um eben diesen Menschen eine kleine Freude zu Weihnachten zu machen, wurde eine DVD als Art digitales Weihnachtskonzert der Musikschule auf die Beine gestellt. Die Musikschule möchte die sozialen Einrichtungen so mit Musik und weihnachtlicher Freude füllen und gleichzeitig den Musikschülern eine Möglichkeit für einen – wenn auch nur virtuellen – Auftritt bieten.

So wurde ein Aufruf an die Lehrkräfte der Musikschule und die Instrumental- und Gesangsschüler gestartet. Die Aufgabe bestand darin, Weihnachtslieder vorzuspielen und sich dabei zu filmen oder von einem Familienmitglied filmen zu lassen. Die gesamte Musikschulfamilie hat mitgemacht, damit dieses Projekt für die Menschen in den sozialen Einrichtungen aus dem Einzugsgebiet der Eberner Musikschule verwirklicht werden konnte. Über 90 Videos sind entstanden und eingereicht worden, die Schulleiterin Kristina Renner dann zu einem Film zusammengeschnitten und auf DVD gebrannt hat. Hierbei sind keineswegs nur die Schüler der Musikschule und ihre Lehrkräfte zu sehen. Oft haben sich Geschwister und Eltern der Musikschüler angeschlossen, sodass auch viele tolle Familienaufnahmen entstanden, wobei die unterschiedlichsten Instrumente beteiligt sind.

Die DVDs mit dem rund eineinhalbstündigen Weihnachtskonzert wurden postalisch an die sozialen Einrichtungen im Einzugsgebiet der Musikschule Ebern versendet, um den Menschen direkt vor Ort eine Freude zu bereiten. Sie sollten in den nächsten Tagen pünktlich vor Heilig Abend dort eintreffen.

„Ich bin überwältigt, dass so viele mitgemacht haben, damit den Menschen in den sozialen Einrichtungen zu Weihnachten eine Freude gemacht werden kann. Ein großes Dankeschön an das Musikschul-Team und die riesige Musikschulfamilie“, freut sich Kristina Renner. „Wir hoffen, dass den Menschen unser Beitrag gefällt und wir ihnen dieses außergewöhnliche Weihnachtsfest in diesem Jahr etwas versüßen können.“

 

Bild: Musikschulleiterin Kristina Renner mit den DVDs vor dem Schuhmacherhaus in Ebern

Die Pfarreiengemeinschaft "gemeinsam unterwegs" hat die Zeiten für die katholischen Gottesdienste geändert. Bitte beachten:



Gottesdienste zur Weihnachtszeit

Heiliger Abend - alle Gottesdienste Open-Air - ohne Sitzplätze -

14:00 Ebn St. Elisabeth Innenhof: Ökum. Gottesdienst

15:00 Ebn SPZ (Eiswiese) Innenhof:Ökum. Gottesdienst

16:00 Ebn Christuskirche/Vorplatz: Ökum. Videokrippenspiel

   entfällt -  16:00 Upr Musikprobenheim: Kindermette - entfällt

17:00 Ebn Christuskirche/Vorplatz: Ökum. Videokrippenspiel

18:00 Ebn Marktplatz: Ökum. Christmette

19:00 Ebn Kirchplatz: Christmette

19:00 Upr Musikprobenheim: Christmette

19:00 Jes Dorfplatz: Ökum. Christmette

Erster Feiertag - Hochfest der Geburt des Herrn

08:30 Vor Hochamt

10:00 Ebn Kirchplatz: Open-Air Hochamt

10:00 Hofstetten  Hochamt

Zweiter Feiertag – Hl. Stephanus

10.00 Reu Messfeier

10.00 Ebn Wort-Gottes-Feier

10.00 Bra Messfeier


Weitere Hausgottesdienste finden Sie auf der Homepage: www.pg-ebern.de

Mittwoch, 16 Dezember 2020 10:49

Eberner Geschenkgutscheine

Euch fehlt noch eine passendes Weihnachtsgeschenk? Mit dem Eberner Geschenk-Gutschein der TWG können ihr jemandem eine Freude machen und Ihm / Ihr die Möglichkeit geben, sich einen ganz persönlichen Wunsch zu erfüllen. Der Eberner Geschenk-Gutschein kann in unseren Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Hier gibt es eine aktuelle TWG Mitgliederliste zum downloaden. Die Vielfalt der Mitglieder ist so groß, da findet sich für jede Beschenkte/jeden Beschenkten die passende Einlösemöglichkeit, egal ob für die Oma in der Apotheke, für den Mann im Baumarkt, die Tante im Lieblingsrestaurant oder das Kind im Spielzeuggeschäft. Ganz ohne Risiko das ihr ein falsches Geschenk besorgt ;-) und ganz nebenbei unterstützt ihr unsere Eberner Unternehmen.

Noch einige kurze Hinweise:
Den Gutschein gegen Bargeld auszahlen zu lassen oder mit einem Gutschein in mehreren Geschäften einzukaufen ist leider nicht möglich. Es ist aber möglich, mehrere Gutscheine zu sammeln und in einem Geschäft einzulösen.
Den Eberner Geschenk-Gutschein erhaltet ihr bei allen Eberner Geldinstituten und der Tankstelle Dietz. Diese sind vom Lockdown nicht betroffen und somit ist der Gutschein immer zu den allgemeinen Öffnungszeiten erhältlich.

Eure TWG Ebern

Mittwoch, 16 Dezember 2020 09:59

Elektrotechnik Reich

Dienstag, 15 Dezember 2020 11:27

Bauernmarkt auf dem Marktplatz

Der letzte Bauernmarkt für dieses Jahr findet am Freitag (17.12.2020) auf dem Eberner Marktplatz statt. Von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr stehen euch die Händler mit ihren Waren zur Verfügung. Bitte haltet euch an die allgemein gültigen Masken- und Abstandsregelungen.

Dienstag, 15 Dezember 2020 10:24

Gutes Neues Jahr

Wir wünschen unseren Mein Ebern Fans, unseren Freunden und Kunden ein gutes Neues Jahr. Wir sind gespannt was 2021 für uns alle bereit hält.

Dienstag, 15 Dezember 2020 09:43

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021!

Dienstag, 15 Dezember 2020 07:22

Lockdown in Ebern - shop local

Ab morgen ist es wieder soweit, in Ebern müssen auch viele Eiinzelhändler und Dienstleister aufgrund des Lockdowns schließen. Das bedeutet natürlich nicht nur für die Geschäfte Einbußen im Weihnachtsgeschäft, sondern auch das die Kunden ihre geplanten Weihnachtsgeschenke etc. nicht wie gewohnt bis zum Schluß einkaufen können. Jetzt ist natürlich von Kunden und Unternehmen etwas Improvisationstalent gefragt, damit wir alle trotz der schwierigen Situation, glücklich, gesund und zufrieden Weihnachten feiern können.


Damit wir trotzdem unsere Eberner Unternehmen und die Region bestmöglich unterstützen, fragt doch einfach direkt in den Geschäften per Telefon oder Mail nach, ob bzw. was diese für besondere Serviceleistungen anbieten. Viele Läden bieten z. B. trotz geschlossenem Ladengeschäft, einen Lieferservice an oder versenden die gewünschte Ware oder auch Gutscheine direkt nach Hause. Reparaturarbeiten werden meistens trotzdem durchgeführt. Einfach mal nachfragen :-)

 

Außerdem gibt es die Möglichkeit einen Gutschein der Tourismus- und Werbegemeinschaft zu verschenken. Dieser ist eine perfekte Geschenkidee und in allen Eberner Banken und der Tankstelle Dietz erhältlich. Banken und Tankstellen sind vom Lockdown nicht betroffen und somit immer zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar. Der TWG Gutschein ist bei allen Mitgliedsbetrieben (Mitgliederliste unten zum Download) einlösbar und somit vielseitig verwendbar, da von Restaurants über Friseure, Handwerker, Apotheken und noch vieles mehr, alles vertreten ist. Somit könnt ihr euch die Geschenkesuche vereinfachen, der/die Beschenkte ist flexibel und trotzdem unterstützt ihr die Eberner Unternehmen.

In diesem Sinne, wünschen wir Euch trotzdem eine stressfreie Vorweihnachtszeit und denkt an unsere Region, damit wir auch 2021 noch eine große Vielfalt an Geschäften in Ebern haben.

 

Bleibt gesund und besinnt euch auf das, was Weihnachten eigentlich sein soll: ein ruhiges Fest Zuhause im Kreise der Familie

Gerne können sich die Eberner Unternehmen bei uns melden und uns ihren Service mitteilen. Wir unterstützen euch gerne und posten euren Info´s. Einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 14 Dezember 2020 07:21

Bürgerversammlungen 2020

Hier eine Info unseres Eberner Bürgermeisters bezüglich Bürgerversammlungen:

Besondere Zeiten bedürfen besondere Vorgehensweisen. Wegen der Pandemie werde ich in 2020 keine Bürgerversammlung als Präsenzveranstaltung abhalten. Der Bürgermeister Jürgen Hennemann versucht dennoch die Informationen an die Bürgerinnen und Bürger zu bekommen, das über das VG Blatt, das an alle Haushalte geht. „Damit erreiche ich deutlich mehr Bürger, als die normalerweise zu einer Bürgerversammlung ins Rathaus kommenden bis zu 30 Bürger,“ erläutert Jürgen Hennemann sein Vorgehen. Ein Bericht mit dem Titel:  2020 - Trotz Corona und Finanznot wurde in 2020 einiges angestoßen und umgesetzt, über die Beschlüsse des Stadtrates in 2020 und die aktuelle Lage ist stattdessen im aktuellen VG Blatt abgedruckt und an die Zeitungen weitergegeben.

Alle Bürgerinnen und Bürger haben, nach Lektüre des Artikels, die Möglichkeit zu Nachfragen in den Telefonsprechstunden (immer Dienstags 16 -17.30 Uhr und extra zur Bürgerversammlung: Mittwoch 16.12. 15 – 18 Uhr), durch Anruf bei Frau Linß im Vorzimmer 629-24, oder per Whats App an den Bürgermeister geben, diese werden dann beantwortet, aber auch mit Antworten des Bürgermeisters wiederum im nächsten VG Blatt abgedruckt, um alle zu informieren. So findet eine Bürgerversammlung mehr oder weniger schriftlich statt.


Hier der Bericht als pdf-Datei zum downloaden:

Seite 75 von 96

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.