Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Der Kriegerverein Bischwind a. R. feiert sein 100 jähriges Jubiläum. Das ist ein guter Grund für ein Festwochenende. Am Samstag 18.06.22 findet ab 19 Uhr ein Festkommers statt. Am Sonntag 19.06.22 geht es mit einem Gottesdienst und anschließendem Mittagessen weiter. Der Nachmittag wird bei Kaffee und Kuchen sowie einem bunten Programm und musikalischer Unterhaltung abgerundet.

Auf viele Besucher freut sich der Kriegerverein Bischwind a. R.

Mittwoch, 01 Juni 2022 08:23

Mittelaltermarkt in Ebern

Vom 18.06. bis 19.06.2022 findet in Ebern der 8. Mittelaltermarkt statt.

Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank. Wie beim letzten Markt mit vielen Attraktionen.
Das Markttreiben beginnt am Samstag 18.06. um 13:00 Uhr. Um 15:00 Uhr findet der Einzug der gewandeten Ratsdamen und –herren, unseres Marktvogtes Hans & Gemahlin Anika aus Reutersbrunn , des Eberner Türmers und der teilnehmenden Gruppen statt.
Den ganzen Tag bis spät in die Nacht gibt es verschiedene Darbietungen von Bands und Gauklern. Eine Feuershow und Ritterkämpfe stehen auch auf dem Programm.
Wir freuen uns auf tolle Teilnehmer, Lagergruppen, Musik- und Tanzgruppen, Handwerkerey und Marketender u.v.m.
Der Eberner Mittelaltermarkt bietet vor allem für die kleinen Mittelalterfreunde allerley Attraktionen. Wir behalten das Konzept bei und verwandeln die Rittergasse zum Spielplatz für klein Recken und Maiden
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt:
vom Wasser übers Bier bis zum Tannenwald-Met, vom Kuchen über Bratwurst bis zum Mutzbraten, Flammkuchen, Crepes und vieles mehr, es werden keine Wünsche offen bleiben.
Bis Sonntag 18:00 Uhr geht das mittelalterliche Spektakel.
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bis dahin: gehabt Euch wohl.

Wo? Marktplatz, Rittergasse, Klein-Nürnberg, Anlagenring (Walk-Strasser-Anlage), Wolz‘n-Garten sowie Diebsturm

Mittwoch, 01 Juni 2022 08:17

Oldtimertreffen in Brünn

Am 2. Juniwochenende ist es wieder soweit, man hört es schon von Weitem, es brummt, dröhnt und tackert aus allen Richtungen. Alle haben ein gemeinsames Ziel, das Oldtimertreffen in Brünn. Die Oldtimerfreunde Oberer Haßgau laden am 11. & 12. Juni 2022 zum großen Treffen ein. Es gibt wie immer viele Oldtimer-Bulldogs- und LKW´s zu sehen, zahlreiche Vorführungen sorgen für Kurzweile und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Ebenso ist wieder das traditionelle Traktorpulling, bei dem zwei Traktoren ihre Kräfte messen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist eine Vorführung zur Holzbearbeitung bei der eine Handsäge wie früher gegen einen Harvester Holzvollernter antritt. Somit gibt es für Jung und Alt viel zu bestaunen. Die Oldtimerfreunde Oberer Haßgau um Walter Lehnert freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein paar schöne Stunden in Brünn.

Mittwoch, 01 Juni 2022 06:05

Pfingstbaum wird aufgestellt

Die Feuerwehr Heubach lädt am Pfingstsamstag 04.06.22 zum traditionellen Pfingstbaumaufstellen an das Feuerwehrhaus in Heubach ein. Der Festbetrieb startet ab 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza, Bratwürsten, Steaks, Gerupfter und Fischer Bräu aus Freudeneck natürlich bestens gesorgt.

 

Auf euer Kommen freut sich die FF Heubach

Mittwoch, 25 Mai 2022 09:23

Freibadsaison beginnt ab 26.05.2022

Die Saison 2022 beginnt am 26.05.22!

Im Eberner Freibad ist der Saisonstart an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 26. Mai.

Die Duschen sind wieder geöffnet. Das Planschbecken ist aktuell gesperrt, da die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind.

Am Montag öffnet das Freibad von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Dienstag bis Freitag ist das Freibad von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Einlassschluss ist wie bisher eine Stunde vor Schließung. Bei entsprechend schöner Wetterlage wird es die Möglichkeit eines langen Badeabends geben. Bei schlechter Wetterlage wird wie bisher früher geschlossen.

Neu in diesem Jahr sind die, von der Bauhofschreinerei gefertigten, Holzliegeflächen am Schwimmerbecken und ein wunderschönes Kinderschiff. Das Kinderplanschbecken wurde ebenfalls neu gefliest und der Sprungturm in den Ursprungsfarben gestrichen.

Corona-Einschränkungen werden zum aktuellen Zeitpunkt nicht erwartet, allerdings sollte Abstand gehalten werden und freiwillig eine Maske getragen werden, wo es „eng“ wird. Zusätzlich sollte man auf einen Besuch verzichten, wenn man sich krank fühlt.

Das Freibad-Team und die Stadt Ebern freuen sich auf die Badesaison 2022 und auf zahlreiche Badegäste.

Nähere Info´s findet ihr auch auf www.ebern.de/index.php/2-cms-vg/uncategorised/402-freibadinfos

 

Mittwoch, 25 Mai 2022 08:42

Gartenfest auf Schloss Eyrichshof

Pfingsten von Freitag, 26.5. bis Montag, 29.5.2023. steht das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof vor der Tür.

Nehmt eine Auszeit vom Alltag und schlendert über den sommerlichen Markt mit mehr als 120 Ausstellern und somit einer Fülle an toller Mode, Schmuck sowie Kunst und Lifestyle-Produkten.

Hier findet ihr stilvolle Wohnaccessoires und Inspirationen rund um Haus und Garten, sowie feine Delikatessen.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kunst, Kunsthandwerk, Live-Musik, Gartenvorträgen, Tiershows, Modellflug, Kinderprogramm und vielem mehr sorgt für kurze Weile bei Jung und Alt.

 

Auf euren Besuch freut sich die Familie von Rotenhan

Mittwoch, 25 Mai 2022 07:22

Mofacross in Bramberg

Traditionell findet das 3 Stunden Mofacross Rennen auf der Motocross Strecke in Bramberg wieder am Pfingstwochenende 27. & 28. Mai 2023 statt.
Auch dieses Jahr ist der BMC wieder Teilnehmer der Mofacross Meiterschaft "MOFACROSS der NATIONEN"

Das Mofacross fand erstmals im Jahr 2000 in Bramberg statt.

Zeitplan

Samstag, den 27. Mai 2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr freies Training
ab 14:00 Uhr Vereinsheim geöffnet
 
Sonntag, den 28. Mai 2023
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Abnahme und freies Training
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 3h Mofacross Rennen
18:00 Uhr Siegerehrung

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Der BMC Bramberg freut sich auf zahlreiche Besucher

www.motocross-bramberg.de

 

Mittwoch, 25 Mai 2022 07:12

Openair-Kneipe mit „Noble Savages“

Openair-Kneipe mit „Noble Savages“ am Fr. 3. Juni
Eigentlich plante die evangelische Kirchengemeinde am 4. Februar eine ihrer beliebte Musikkneipe mit dem Duo „The Noble Savages“. Aber die Veranstaltung ist leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Nun soll es eine Openair-Kneipe mit dem Duo am Freitag vor Pfingsten, 3. Juni, an der Christuskirche geben.
„The Noble Savage“ – das sind Lisanne Bendig (Geige) und Oliver Randak (Gitarre, Vocal) und das ist gute handgemachte Unterhaltungsmusik von Rod Steward über Van Morrison bis zu Tom Waits.
Bei gutem Wetter geht es um ca. 19.00 Uhr los, Ende wird gegen 22.00 Uhr sein. Dazwischen gibt gutes, einfaches Essen und gute Begegnungen. Für Getränke ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Christuskirche wird gebeten.

Mittwoch, 25 Mai 2022 06:43

Alles Gute zum Vatertag

Allen unseren Superhelden-Vätern einen wunderschönen Vatertag!

Jahreshauptversammlung der DLRG Ebern mit Neuwahlen

Der DLRG-Ortsverband Ebern hat zu seiner Jahreshauptversammlung in die Aula des Förderzentrums Ebern eingeladen in der auch wieder Neuwahlen der Vorstandschaft auf dem Programm standen. Die Vorsitzende Nicole Fehn begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste. Sie bedankte sich bei ihren Vorstandmitgliedern für ihre hervorragende Arbeit in den letzten drei Jahren ihrer Amtsperiode. 

In ihrem Bericht wies die 1.Vorsitzende darauf hin, dass leider im vergangenen Jahr einige Feste, wie die Weihnachtsfeier oder der Kinderfasching coronabedingt ein weiteres Mal abgesagt werden mussten. Zum Glück konnte man wenigstens ein „Fischessen to go“ anbieten. Von Mai bis Anfang Oktober hat der Ortsverein mit über 20 Helfern eine Schnellteststation betrieben, die einmal pro Woche für 2 Stunden geöffnet hatte und von der Bevölkerung gut angenommen wurde. Im sportlichen Bereich hat man sich zwar gegen die Durchführung einer Vereinsmeisterschaft an einem ausgewählten Tag entschieden, aber die Trainer haben allen Kindern und Jugendlichen die Zeiten im regulären Trainingsbetrieb abgenommen, und konnten diesen dann auch ihre Urkunden überreichen. Daher waren die Voraussetzungen geschaffen, um nach zwei Jahren Wettkampfpause mit 35 Kindern an den Bezirksmeisterschaften der DLRG in Schonungen teilzunehmen. Nicole Fehn hofft für das kommende Jahr, dass der Ortsverein in allen Bereichen des Vereinslebens wieder mehr Aktivitäten für Jung und Alt anbieten und durchführen zu können.

Als Technischer-Leiter im Bereich Ausbildung konnte Andreas Mölter berichten, dass das Training coronabedingt nur unter Einschränkungen und Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes möglich war. Trainer, Kinder, deren Eltern und Erwachsene haben sich aber zu jeder Zeit vorbildlich an die Regelungen gehalten. Im vergangenen Jahr konnten 2 Schwimmkurse mit je 25 Kindern durchgeführt werden. Besonderer Dank ging an Hr. Wolfram Girschke, der mit seiner Ausbildung im Bereich Erste-Hilfe-Kurse im letzten Jahr insgesamt 107 Teilnehmer schulte.

Der stellv. Technischer-Leiter im Bereich Einsatz, Erwin Reuter, erklärte, dass das Drei-Königs-Schwimmen in Würzburg coronabedingt auch im Jahr 2022 nicht stattfand. Die Anzahl der Aufsichtsstunden im Hallen- und Freibad Ebern waren ebenfalls aufgrund von Corona niedriger als dies in den Jahren vor der Pandemie war. Die ursprüngliche geplante Durchführung Blaulichttages im Mai 2022 wurde um ein Jahr auf Mai 2023 verschoben. An diesem Blaulichttag werden alle Rettungs- oder Einsatzorganisationen, die in und um Ebern ansässig sind, ihre Organisationen und deren Einsatz- und Rettungsmittel vorstellen. In diesem Jahr wird am 18.9.2022 noch der Tag der Vereine in Ebern stattfinden, an dem sich auch die DLRG Ebern beteiligen wird.

Die Neuwahlen der Vorstandschaft ergaben folgende Besetzung:

Nicole Fehn                  Vorsitzende

Erwin Reuter                stellv. Vorstand

Wolfram Girschke         stellv. Vorstand

Andreas Mölter             technischer Leiter Ausbildung

Eva Zapf                      stellv. technischer Leiterin Ausbildung

Dominik Albrecht          technischer Leiter Einsatz

Christoph Marks           stellv. Technischer Leiter Einsatz

Ingrid Lang                   Schatzmeisterin

Sylvia Lang                  stellv. Schatzmeisterin

Stephan Walter            Schriftführer

Revisoren: Georg Bauer, Rebecca Sommer

Zum Abschluss bedankte sich die neue Vorsitzende Nicole Fehn fürs Vertrauen und wünscht sich für die neue Vorstandschaft eine gute Zusammenarbeit.

Die Neuwahlen der Jugendvorstandschaft der DLRG-Ebern ergaben nur kleine Änderungen:

Jugendvorsitzende:                   Ursula Eckert

stellv. Jugendvorsitzende:         Lukas Müller, Kilian Marks, Fabian Bullnheimer, Lukas Bullnheimer

Schatzmeisterin:                       Ines Hufnagel

stellv. Schatzmeisterin:              Eva Zapf

Revisoren:                                Stephanie Beck, Barbara Würstlein

 

Foto:

Von links nach rechts:
Ursula Eckert, Andreas Mölter, Michael Dinkel, Sylvia Lang, Nicole Fehn, Ingrid Lang, Wolfram Girschke, Eva Zapf, Erwin Reuter
(aufgenommen von Stephanie Beck)

Seite 57 von 95

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.