Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Am Sonntag, den 28. Mai 2023 findet der 9. Deutsche Fachwerktag gemeinsam mit dem Tag der offenen Umgebindehäuser statt.
Auch in Ebern wird dies zum Anlass genommen, eine extra Stadtführung mit dem Schwerpunkt „Fachwerk“ anzubieten.
Der Deutsche Fachwerktag hat das Ziel, das Fachwerk noch stärker in das Bewusstsein der Bürger und Gäste zu rücken. Mit den vorhandenen Fachwerkbeständen soll deutschlandweit darauf hingewiesen werden, dass der Erhalt von diesem einmaligen und schützenswerten Kulturgut eine große Verpflichtung ist.
Nähere Info´s erhalten Sie bei Bernd Ebert, direkt in der Tourismusinfo oder telefonisch unter 09531/629-14
Filmtage Ebern & Schulfilmtage Ebern 2022
28. Mai – 3. Juni 2022, Alte Rathaushalle Ebern
Die Filmtage & Schulfilmtage Ebern wollen ein Angebot schaffen, damit sich viele Menschen, egal ob Groß & Klein, sich mit wichtigen Themen auf unterhaltsame Weise beschäftigen. Interesse daran finden und ihre Lebensweise überprüfen.
Interessante Filme und ein spannendes Rahmenprogramm verschiedenster fachkompetenter Partner werden geboten.
Kindern wie Erwachsenen wird im Austausch mit Referenten und untereinander Gelegenheit gegeben sich bewusst zu werden, dass es eben nicht egal ist, was man tut und wie man sich im Leben verhält.
Diese Möglichkeit der freien Entscheidung haben leider nicht alle Menschen auf unserem Planeten.
Wir alle erleben aktuell, wie Vieles in der uns bekannten Welt im Umbruch ist und wir Sorge haben, wie wir mit all dem zurechtkommen können. Am Besten geht es miteinander. Helfen wir uns gegenseitig dabei!
Nach dem Thema Ökologie & Nachhaltigkeit im letzten Jahr, geht es 2022 um “Ernährung & Sport“!
Zwei Themen mit denen sich Menschen gerne beruflich und in der Freizeit beschäftigen und die vielen von uns allen großen Spaß und Freude machen.
Beispielsweise beim Essen, Kochen, Backen, andrerseits beim Joggen, Radeln oder Yoga.
Der Slogan „Du bist was Du isst“ beschreibt in verkürzter Form wie Ernährung unser Wohlbefinden beeinflusst.
Das Angebot unserer Supermärkte steckt voller Verlockungen und unmöglicher Versprechungen und wir fallen täglich darauf herein.
Muss das so sein?
Leider kennt unser konsumorientiertes Wirtschaftssystem, Nahrungsmittelindustrie wie Sportartikelhersteller, nur eine Richtung, immer mehr!
Ganz egal wieviel Zucker und andere Suchtstoffe wir dabei haufenweise konsumieren, wie viel wir Verschwenden.
Das muss aufhören, denn es macht uns krank und die Welt krank!
Jürgen Hennemann, 1. Bürgermeister Ebern
Am Pfingstwochenende vom 03. bis 05.06.2022 lädt der TSV Pfarrweisach zu seinem 75-jährigem Jubiläum auf das TSV Sportgelände ein.
Auf dem Programm steht eine bunte Vielfalt an Aktivitäten, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Köstlichkeiten.
Los geht es am Freitag 03.05. ab 19.30 Uhr, ab 21 Uhr startet die DJ-Party mit "The Breakerz"
Der Samstag startet um 11 Uhr mit einem Fußball Gauditurnier und findet den Abschluss mit einer großen Party auf der "Big Discussion" für Stimmung sorgt. Die kulinarische Spezialität, neben diversen anderen Speisen, an diesem Tag ist Schaschlik mit Pommes.
Am Sonntag wird für jung und alt ganz viel geboten. Der Frühschoppen mit "Spencer" ab 10 Uhr macht den Anfang, danach folgen einige Fußballspiele und der Familiennachmittag mit Hüpfburgen, Kinderkarussell & Spielen für die Kleinen. Am Abend sorgt der "Baunachexpress" für gute Unterhaltung. Am Sonntag kann man sich neben diversen Speisen auch geräucherte Forellen schmecken lassen.
Es lädt recht herzlich der TSV Pfarrweisach ein und freut sich über zahlreiche Besucher auf dem Festgelände.
Viel Spaß
Wie in den vergangenen Jahren lädt der Feuerwehrverein Bramberg und der örtliche Haßbergverein auch in diesem Jahr zu Christi Himmelfahrt zum traditionellen Brunnenfest am Rentnereck ein. Neben dem leiblichen Wohl, hier sind besonders die selbst gebackenen Kuchen und Torten zu erwähnen, auch heuer hat man sich wieder einiges ausgedacht um den hoffentlich herrlichen Frühjahrstag zu einem Erlebnis in der Natur für Jung und Alt werden zu lassen.
Am Donnerstag den 26.05.2022 ab 12.00 Uhr begrüßt der 1.Vorstand des Haßbergvereins Bramberg Ralf Hofmann die Gäste. Er freut sich besonders auf zahlreiche Besucher welche zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Bollerwagen oder mit dem Pkw kommen.
Die Kindersinggruppe des Haßbergvereins die „Bramberger Spatzen“ unter der Leitung von Sandra Kaps singen wieder einige Lieder, das Spielmobil des Landkreises ist zu Besuch, ebenso wird die beliebte Bierrutsche aufgebaut und das bei den Kindern heiß begehrte Entenrennen am Albersdorfer Mühlbach findet auch wieder statt.
Neu in diesem Jahr, man konnte das Umweltbildungszentrum mit einer Vogelausstellung und einem Ratespiel für die Veranstaltung gewinnen.
Die Feuerwehr Bramberg und der Haßbergverein freuen sich zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen zu können und wünschen einen kurzweiligen Aufenthalt am Bramberger Rentnereck.
Fotos Ralf Hofmann
Die Freiwillige Feuerwehr Unterpreppach feiert am 25. und 26. Mai 2022 anlässlich des 25-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr ein Floriansfest mit buntem Programm für Jung und Alt.
Am 25.05. geht es um 18 Uhr los. Als köstliche Spezialität gibt es Schaschlik und für die musikalische Unterhaltung sorgt Holger Beck. Ab 21 Uhr ist die Bar geöffnet.
Am 26.05. findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen statt. Ab 11.30 Uhr ist mit einem Mittagessen für das leibliche Wohl bestens gesorgt und der Nachmittag mit einem bunten Programm gefüllt.
Auf euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Unterpreppach
Der Bürgerverein Fischbach e.V. lädt zum Pfingstfest mit 40-jährigem Vereinsjubiläum an die Alte Schule Fischbach ein.
Am Freitag, 03.06.22 findet eine Jubiläumsfeier ab 18 Uhr statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Blasmusik Kraisdorf.
Weiter geht es am Samstag, 04.06.22 ab 19 Uhr mit dem Pfingstbaum aufstellen & Gute – Laune – Musik unplugged mit dem Duo „Bassd scho“.
Für`s leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.
Die Vorstandschaft des Bürgerverein Fischbach e.V. freut sich auf zahlreiche Teilnahme.
Mädelsflohmarkt und Fitness-Event
Einen Flohmarkt speziell für die Belange der Frauen und Mädchen wird es am 21. Mai 2022 in Ebern geben. Der “Mädelsflohmarkt” findet auf dem Areal an der Bahnhaltestelle (nähe Wohnmobilplatz)statt und startet um 15 Uhr. Daran beteiligen können sich alle! Für eine geringe Gebühr von fünf Euro pro zwei Meter Standlänge kann man sich Verkaufsplätze sichern. Hierzu werden Interessenten gebeten, sich über die Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit dem Quartiersmanagement in Verbindung zu setzen. Außerdem wird es im Rahmen des Mädelsflohmarktes auch eine interaktive Veranstaltung rund um die körperliche Fitness geben. Geplant sind in Kooperation mit dem Sportstudio Schorn unter anderem ein Hula-Hoop-Event.
Die Pfarrei Unterpreppach lädt alle ihre treuen, aber auch neue Wallfahrer zu ihrer traditionellen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen ein. Beginn ist am Samstag 28. Mai um 6.00 Uhr an der Unterpreppacher Kirche.
Nach Rastpausen in Eggenbach und Staffelstein ziehen die Wallfahrer um 13.45 Uhr in die Basilika in Vierzehnheiligen ein.
Den Wallfahrtsgottesdienst feiern die Unterpreppacher Wallfahrer am Sonntag 29. Mai um 7.30 Uhr. Danach erfolgt der Auszug und der Rückmarsch nach Unterpreppach. Gegen 16:00 Uhr treffen die Wallfahrer wieder in ihrer Heimatkirche ein.
Die beiden Wallfahrtsführer Burkhard Schmitt und Elmar Barth, die bereits auf mehr als 50 Wallfahrten zurückblicken können, freuen sich wieder auf zahlreiche Teilnehmer, besonders am Sonntag.
Vierzehnheiligen-Wallfahrt am 04. / 05. Mai 2024
Liebe Wallfahrer,
Zur diesjährigen Wallfahrt nach Vierzehnheiligen (Aussendung 04.05. um 7 Uhr in der Stadtpfarrkirche) stellt der Pfarrgemeinderat diesmal wieder die 2 Eberner Citybusse bereit. Sie können am Samstag nach der Wallfahrt damit nach Ebern zurückfahren.
Auch am Sonntag werden die Citybusse am Marktplatz in der Nähe der Stadtpfarrkirche bereitstehen, um Sie nach Vierzehnheiligen zu bringen. Diejenigen, die nur den Gottesdienst in Vierzehnheiligen mitfeiern wollen, können nach der Messe mit den Citybussen wieder nach Ebern zurückfahren.
Die Abfahrtszeiten sind wie folgt:
Samstag, 04. Mai 2024 Abfahrt Vierzehnheiligen Parkplatz:
17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Sonntag, 05. Mai 2024 Abfahrt Ebern Marktplatz:
07.00 Uhr und 08.00 Uhr
Abfahrt Vierzehnheiligen Basilika/Parkpl.: 10.15 Uhr
Der Preis für eine einfache Fahrt beträgt 6,00 €, hin und zurück 10,00 €. Wer die Mitfahrmöglichkeiten nutzen will wird gebeten, sich bis zum Donnerstag, 02. Mai beim Pfarramt Ebern Tel. 09531/9427010 verbindlich anzumelden.
Nähere Info´s zur Wallfahrt findet ihr auf www.pg-ebern.de
Der Bürgerverein Fischbach lädt am Samstag 21.05.22 zum 20. Preisschnauz in die Alte Schule Fischbach ein. Beginn ist um 19 Uhr, es gibt wie immer tolle Preise zu gewinnen und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.
Auf zahlreiche Teilnehmer freut sich der Bürgerverein Fischbach
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM