Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Die Freiwillige Feuerwehr Fischbach lädt am Samstag den 29.06.2024 zum traditionellen Sonnwendfeuer ein. Ab 18.00 Uhr startet der Festbetrieb an der Alten Schule Fischbach, das Sonnwendfeuer wird etwas später entzündet. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Auch die Kids kommen in der Feuerwehr-Hüpfburg ganz auf ihre Kosten. Auf zahlreiche Besucher, freut sich die FFW Fischbach/Höchstädten
Der Kriegerverein Bischwind a. R. feiert sein 100 jähriges Jubiläum. Das ist ein guter Grund für ein Festwochenende. Am Samstag 18.06.22 findet ab 19 Uhr ein Festkommers statt. Am Sonntag 19.06.22 geht es mit einem Gottesdienst und anschließendem Mittagessen weiter. Der Nachmittag wird bei Kaffee und Kuchen sowie einem bunten Programm und musikalischer Unterhaltung abgerundet.
Auf viele Besucher freut sich der Kriegerverein Bischwind a. R.
Vom 18.06. bis 19.06.2022 findet in Ebern der 8. Mittelaltermarkt statt.
Der Markt bietet Mittelalterfans und Familien angeregte Stunden bei Musik, Tanz, Gaukelei, Speis‘ und Trank. Wie beim letzten Markt mit vielen Attraktionen.
Das Markttreiben beginnt am Samstag 18.06. um 13:00 Uhr. Um 15:00 Uhr findet der Einzug der gewandeten Ratsdamen und –herren, unseres Marktvogtes Hans & Gemahlin Anika aus Reutersbrunn , des Eberner Türmers und der teilnehmenden Gruppen statt.
Den ganzen Tag bis spät in die Nacht gibt es verschiedene Darbietungen von Bands und Gauklern. Eine Feuershow und Ritterkämpfe stehen auch auf dem Programm.
Wir freuen uns auf tolle Teilnehmer, Lagergruppen, Musik- und Tanzgruppen, Handwerkerey und Marketender u.v.m.
Der Eberner Mittelaltermarkt bietet vor allem für die kleinen Mittelalterfreunde allerley Attraktionen. Wir behalten das Konzept bei und verwandeln die Rittergasse zum Spielplatz für klein Recken und Maiden
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt:
vom Wasser übers Bier bis zum Tannenwald-Met, vom Kuchen über Bratwurst bis zum Mutzbraten, Flammkuchen, Crepes und vieles mehr, es werden keine Wünsche offen bleiben.
Bis Sonntag 18:00 Uhr geht das mittelalterliche Spektakel.
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Bis dahin: gehabt Euch wohl.
Wo? Marktplatz, Rittergasse, Klein-Nürnberg, Anlagenring (Walk-Strasser-Anlage), Wolz‘n-Garten sowie Diebsturm
Am 2. Juniwochenende ist es wieder soweit, man hört es schon von Weitem, es brummt, dröhnt und tackert aus allen Richtungen. Alle haben ein gemeinsames Ziel, das Oldtimertreffen in Brünn. Die Oldtimerfreunde Oberer Haßgau laden am 11. & 12. Juni 2022 zum großen Treffen ein. Es gibt wie immer viele Oldtimer-Bulldogs- und LKW´s zu sehen, zahlreiche Vorführungen sorgen für Kurzweile und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Ebenso ist wieder das traditionelle Traktorpulling, bei dem zwei Traktoren ihre Kräfte messen. Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist eine Vorführung zur Holzbearbeitung bei der eine Handsäge wie früher gegen einen Harvester Holzvollernter antritt. Somit gibt es für Jung und Alt viel zu bestaunen. Die Oldtimerfreunde Oberer Haßgau um Walter Lehnert freuen sich auf zahlreiche Besucher und ein paar schöne Stunden in Brünn.
Die Feuerwehr Heubach lädt am Pfingstsamstag 04.06.22 zum traditionellen Pfingstbaumaufstellen an das Feuerwehrhaus in Heubach ein. Der Festbetrieb startet ab 18 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza, Bratwürsten, Steaks, Gerupfter und Fischer Bräu aus Freudeneck natürlich bestens gesorgt.
Auf euer Kommen freut sich die FF Heubach
Die Saison 2022 beginnt am 26.05.22!
Im Eberner Freibad ist der Saisonstart an Christi Himmelfahrt, Donnerstag den 26. Mai.
Die Duschen sind wieder geöffnet. Das Planschbecken ist aktuell gesperrt, da die Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind.
Am Montag öffnet das Freibad von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Dienstag bis Freitag ist das Freibad von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet, am Wochenende von 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Einlassschluss ist wie bisher eine Stunde vor Schließung. Bei entsprechend schöner Wetterlage wird es die Möglichkeit eines langen Badeabends geben. Bei schlechter Wetterlage wird wie bisher früher geschlossen.
Neu in diesem Jahr sind die, von der Bauhofschreinerei gefertigten, Holzliegeflächen am Schwimmerbecken und ein wunderschönes Kinderschiff. Das Kinderplanschbecken wurde ebenfalls neu gefliest und der Sprungturm in den Ursprungsfarben gestrichen.
Corona-Einschränkungen werden zum aktuellen Zeitpunkt nicht erwartet, allerdings sollte Abstand gehalten werden und freiwillig eine Maske getragen werden, wo es „eng“ wird. Zusätzlich sollte man auf einen Besuch verzichten, wenn man sich krank fühlt.
Das Freibad-Team und die Stadt Ebern freuen sich auf die Badesaison 2022 und auf zahlreiche Badegäste.
Nähere Info´s findet ihr auch auf www.ebern.de/index.php/2-cms-vg/uncategorised/402-freibadinfos
Pfingsten von Freitag, 26.5. bis Montag, 29.5.2023. steht das Gartenfest auf Schloss Eyrichshof vor der Tür.
Nehmt eine Auszeit vom Alltag und schlendert über den sommerlichen Markt mit mehr als 120 Ausstellern und somit einer Fülle an toller Mode, Schmuck sowie Kunst und Lifestyle-Produkten.
Hier findet ihr stilvolle Wohnaccessoires und Inspirationen rund um Haus und Garten, sowie feine Delikatessen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kunst, Kunsthandwerk, Live-Musik, Gartenvorträgen, Tiershows, Modellflug, Kinderprogramm und vielem mehr sorgt für kurze Weile bei Jung und Alt.
Auf euren Besuch freut sich die Familie von Rotenhan
Traditionell findet das 3 Stunden Mofacross Rennen auf der Motocross Strecke in Bramberg wieder am Pfingstwochenende 27. & 28. Mai 2023 statt.
Auch dieses Jahr ist der BMC wieder Teilnehmer der Mofacross Meiterschaft "MOFACROSS der NATIONEN"
Das Mofacross fand erstmals im Jahr 2000 in Bramberg statt.
Zeitplan
Samstag, den 27. Mai 2023
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr freies Training
ab 14:00 Uhr Vereinsheim geöffnet
Sonntag, den 28. Mai 2023
09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Abnahme und freies Training
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr 3h Mofacross Rennen
18:00 Uhr Siegerehrung
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der BMC Bramberg freut sich auf zahlreiche Besucher
Openair-Kneipe mit „Noble Savages“ am Fr. 3. Juni
Eigentlich plante die evangelische Kirchengemeinde am 4. Februar eine ihrer beliebte Musikkneipe mit dem Duo „The Noble Savages“. Aber die Veranstaltung ist leider der Pandemie zum Opfer gefallen. Nun soll es eine Openair-Kneipe mit dem Duo am Freitag vor Pfingsten, 3. Juni, an der Christuskirche geben.
„The Noble Savage“ – das sind Lisanne Bendig (Geige) und Oliver Randak (Gitarre, Vocal) und das ist gute handgemachte Unterhaltungsmusik von Rod Steward über Van Morrison bis zu Tom Waits.
Bei gutem Wetter geht es um ca. 19.00 Uhr los, Ende wird gegen 22.00 Uhr sein. Dazwischen gibt gutes, einfaches Essen und gute Begegnungen. Für Getränke ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Christuskirche wird gebeten.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM