Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Zum 1. Januar 2019 übergibt Malermeister Theo Lerche die Firma an Florian Meixner, der diese gemeinsam mit Christin Lerche führt.
Der neue Inhaber kennt den Betrieb seit seiner Ausbildung und Gesellenzeit – und die Kunden kennen sein Können bestens.
Das gesamte bestehende Team freut sich darauf, unter dem neuem Firmennamen Malermeister Meixner zu überraschen: mit wunderschönen Ideen und gewohnter Qualitätsarbeit für Raum und Fassade.
Wir danken allen Kunden, Mitarbeitern und Wegbegleitern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, wünschen ein frohes Fest und ein farbiges 2019!
Florian Meixner, Christin Lerche, Theo Lerche
Ihre neuen Ansprechpartner ab 01.01.2019:
Christin Lerche und Florian Meixner
Zeigen Sie der Hitze die kalte Schulter
Gerade wenn es draußen heiß ist, sollte es drinnen schön kühl bleiben. Mit dem passenden Sonnenschutz am Fenster kein Problem. Hierfür eignen sich zum Beispiel optimal Plissees, Wabenplissees oder Rollos. Denn im geschlossenen Zustand bieten Plissees Sicht- und Sonnenschutz sowie ein faszinierendes Faltenbild. Das durchdringende Licht lassen sie sanft einfallen. Wabenplissees bestehen aus wabenförmigen Hohlkammern. Zwischen den Stofflagen bildet sich so ein Luftpolster, das als Isolationsschicht gegen Hitze und auch Kälte dient.
Mit einem Rollo regulieren Sie das Licht ganz nach Ihrem Bedarf. Lassen Sie den Behang herunter, wenn Sie höchsten Sicht- und Blendschutz benötigen und öffnen Sie das Rollo komplett um viel Tageslicht einzulassen und das Fenster frei zu geben.
So können Sie den Sommer rundherum genießen ☀
Gerne beraten wir Sie ausführlich und zeigen Ihnen Muster. Besuchen Sie uns doch einfach mal in der Rudolf-Diesel-Straße 5a in Ebern
Parkett- und Raumausstattung Müller aus Ebern steht Ihnen dabei gerne mit vielen Ideen und Inspirationen zur Seite.
Schauen Sie einfach mal vorbei, oder informieren sich vorab im Internet unter www.mueller-ebern.de
Parkett & Raumausstattung Müller GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 5a 96106 Ebern
Tel.: 09531/94 09 70
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 15.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung
Um in Wohngebieten für eine gute Lebensqualität zu sorgen, ist es auch von Bedeutung, dass Straßen und Gehwege regelmäßig gereinigt werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sind verpflichtet, die Gehwege und Straßen sowie Entwässerungsrinnen zu reinigen, die an ihre Grundstücke grenzen.
Die Straßen und Gehwege sind einmal in der Woche, an Samstagen und vor Feiertagen zu reinigen.
Damit die Gehwege in einem akzeptablen Zustand bleiben, bittet die Verwaltung alle Bürgerinnen und Bürger, sämtliche Verunreinigungen, wie Laub, Unkraut, Gras usw. zu entfernen. Unkraut und anderer Schmutz in den Entwässerungsrinnen muss entfernt werden, denn dadurch kann zum einen die Rinne selbst mit der Zeit beschädigt werden, zum anderen können bei großen Regenereignissen die Straßeneinläufe verstopfen.
Eine weitere Konsequenz können Schäden an angrenzenden Bausubstanzen wie Straßen, Gehwegen und Gebäuden sein.
Vor allem in der Alten Kaserne in Ebern kam es deshalb in der letzten Zeit vermehrt zu Arbeitseinsätzen des Bauhofs.
Die Anlieger und Unternehmer werden gebeten, bei der Instandhaltung der öffentlichen Wege mitzuhelfen.
„Bitte führen Sie die Pflegemaßnahmen regelmäßig nach Jahreszeit durch“, appellieren die Bürgermeister der VG Ebern an alle Bürgerinnen und Bürger.
(Dieser Artikel erschien im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Ebern. Wir danken fürs Bereitstellen).
Hecken werden geschnitten
Bauhofleiter Christian Raehse erinnert, dass Mitte Oktober die Saison des Heckenschneidens beginnt.
Nur bis Ende Februar ist diese Tätigkeit aufgrund des Naturkreislaufes erlaubt.
Sowohl Privatleute als auch die öffentliche Hand sollten in diesen Monaten tätig werden.
Die Mitarbeiter des Eberner Bauhofes werden bis dahin im Bereich der Straßen und Wege im Einsatz sein.
Punktuell kann es dabei zu Einschränkungen für den Durchgangsverkehr kommen.
Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis und Beachtung gebeten.
(Dieser Artikel erschien im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Ebern. Wir danken fürs Bereitstellen).
Die Durchführung einer Altbausanierung unterscheidet sich grundlegend von dem Vorgehen bei der Errichtung eines Neubaus.
Nur wer die Risiken und die Möglichkeiten einer Altbausanierung richtig einschätzt, wird eine solche Bauaufgabe erfolgreich umsetzten können.
Viele Bauherren schrecken davor zurück, ihr Haus zu sanieren. Sie befürchten, dass Altbausanierungen teuer, langwierig und nicht effektiv sind.
Auch ein Altbau lässt die eigenen Wohnbedürfnisse zu. Der Vorteil bei der Altbausanierung ist, Sie wissen jetzt schon was Ihnen genau fehlt und was Sie verändern möchten. Sollten Sie doch noch Ideen zur Umsetzung benötigen, dann lassen Sie sich von Experten beraten.
Die Firma Müller Bau steht Ihnen gerne zur Seite. Der Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung was das Thema Sanierung betrifft.
Robert Müller Bau GmbH
Vertreten durch Michael Herbst
In Neuses 5
96106 Ebern
Testen Sie den neuen Online-Shop und genießen Sie Ihre Vorteile
www.shop.stadt-apotheke-ebern.de
Nutzen Sie die Vorteile des regionalen Online-Shops der Stadtapotheke Ebern:
- eine standortnahe Akutversorgung am selben Tag durch Botendienst oder Abholung
- vertrauen Sie " Ihrem " Apotheker gepaart mit den Vorzügen der digitalen Vertriebswege
- schnelle Verfügbarkeit
- Regionalität
- ein direkter Ansprechpartner
Sichern Sie sich Ihren 5 € Gutschein
Im Anhang können Sie sich den Flyer kostenlos herunterladen
Auf Ihr Kommen freut sich
das Apotheken-Team der Stadtapotheke Ebern
Apotheker Lutz Gericke e.K.
Marktplatz 7
96106 Ebern
Tel.: 09531/8074
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag 8.00-18.30 Uhr
NEU: Donnerstag 8.00-19.00 Uhr
Samstag 8.00-13.00 Uhr
Foto: Tanja Kaufmann
Die Mitarbeiter des Bauhofes habe extra aus Sandstein des Albersdorfer Steinbruchs einen Sockel gefertigt und so Werner Eichlers (2. von rechts) Kunstwerk gut in Szene gesetzt .
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes haben ein weiteres Kunstwerk von Werner Eichler in der Karl-Hoch-Anlage auf einem Sandsteinsockel, nahe dem Denkmal „Werden-Sein- Vergehen“ installiert.
So wird die Anlage mit Kunstwerken heimischer Künstler immer mehr zur kleinen Kunstmeile.
Werner Eichler, einst Ausbilder bei FAG Kugelfischer im Werk Ebern, hat der Stadt diese Skulptur als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.
Es handelt sich um „Die Stürzenden“, einer Interpretation einer 450 Jahre alten Zeichnung eines italienischen Künstlers, Luca Cambiaso.
Eine Figurengruppe aus Stahl, aus 93 Einzelteilen gefertigt und zusammengeschweißt.
Dieses Replikat der Cambiaso-Szene ist wohl einmalig auf der Welt und steht nun in der Anlage in Ebern.
Ein Rundgang im Anlagenring lohnt sich immer.
(Dieser Artikel erschien im aktuellen Mitteilungsblatt der Stadt Ebern. Wir danken fürs Bereitstellen).
Sicherheit - Ein immer wichtiger werdendes Thema -
Auf Grund steigender Einbruchzahlen bei uns in Deutschland interessieren sich immer mehr Menschen für professionelle Sicherheitsmaßnahmen. Hausbesitzer und Firmen möchten bestmöglich ihre Gebäude vor Eindringlingen schützen. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstellen empfehlen die sicherungstechnische Nachrüstung von Türen und Fenstern mit mechanischen Sicherungseinrichtungen. Das Beste ist, der Täter kommt gar nicht ins Haus! Das ist deutlich sinnvoller als Alarmanlagen o.ä. Voraussetzung für die Wirksamkeit dieser Einrichtungen ist neben ihrer Belastbarkeit auch die sicherungstechnisch fachgerechte Montage. Übrigens unterstützt euch der Staat bei diesen Maßnahmen mit Zuschüssen!
Voraussetzung dafür ist, eure Sicherheitseinrichtungen von einem zertifizierten Betrieb montieren zu lassen. Lasst euch bitte erstklassig beraten - die Schreinerei Remshard arbeitet nicht nur mit Holz, sondern hilft euch auch bei allen Fragen rund um Schloss und Sicherheit. „Damit euer home euer castle bleibt“.
Am besten gleich informieren:
Schreinerei Remshard
Andreas Remshard
Hetschingsmühle 4
96106 Ebern
Tel: 09531/5529
www.schreinerei-remshard.deJuni
Haben Sie auch oft das Gefühl in einem Hamsterrad zu stecken?
Sehnen Sie sich nach mehr Zeit für sich selbst ohne Hektik und Stress?
Möchten Sie erfahren wie Sie Stress abbauen können?
Oder möchten Sie sich gesünder und energiereicher ernähren und wissen nicht wie?
Dann gibt es hier genau das Richtige für Sie:
Die Trainingsangebote und Workshops von Liselotte Weisel Freiraum-Unterfranken helfen Ihnen dabei wieder in Balance zu kommen, Stress ab zu bauen, einen gesunden Körper und Geist zu besitzen um mit Leichtigkeit und Fröhlichkeit durch den Alltag gehen zu können.
Mehr Infos erfahren Sie unter:
Lieselotte Weisel
Adresse:
Röthengasse 14
96184 Rentweinsdorf
Tel.: 09531 1519
Oder informieren Sie sich vorab auf der Homepage: www.freiraum-unterfranken.de
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM