Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.

  • Wir helfen Ebern

    Wir helfen Ebern

    Eure Eberner Firmen bieten Möglichkeiten und auch sehr viel individuellen Service für euch an.Die heimischen Unternehmen sind natürlich auch weiterhin Read More
  • 1
Derra

Derra

Der Eberner Kneipenherbst findet am Freitag 13. Oktober im evangelischen Gemeindehaus seine Fortsetzung. Fünf heimische Musikgruppen wagen sich aus ihren Proberäumen und spielen für die Besucher auf. Dabei sind Philipp und Eva Arnold, die Kirchenband „Unterwegs“, das Eberner Gitarrentrio mit klassischer Musik, die Gruppe „Januela“ und die „Rock-Sofa-Band“ aus Rentweinsdorf. Ganz unterschiedliche Stilrichtungen sind an diesem Abend von Laienmusikern zu hören, die allesamt Freude an ihrer Musik haben. Wer die „Mitmach-Kneipe im Gemeindehaus“ – sie findet zum vierten Mal statt – schon mal besucht hat, der weiß, dass das gemeinsame Singen und Spielen von Hits und Evergreens zum festen Programm des Abends gehört. Ebenfalls zum Programm gehören gute Getränke, gutes, einfaches Essen und gute Gemeinschaft. Die Kneipe beginnt um 19.30 Uhr – Einlass ab 19 Uhr – und der Eintritt ist wie immer frei. Veranstalter ist die evangelische Kirchengemeinde Ebern.

Montag, 09 Oktober 2023 09:40

Wiedereinweihung der Christuskirche

In der Christuskirche waren umfassende Innensanierungsmaßnahmen notwendig geworden, die in diesen Tag zum Abschluss kommen sollen. Zugleich werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus: Am Sonntag, 22. Oktober 2023 wird die Christuskirche in einem Festgottesdienst um 10 Uhr wiedereingeweiht. Die Bayreuther Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner wird an diesem Tag die Predigt halten und die Wiedereinweihung des 65 Jahres alten Kirchenbaus in der Martin-Luther-Straße vornehmen.

Neben ihr werden unter anderem auch Dekanin Anne Salzbrenner, Pfarrer Holger Manke, Pfarrer Bernd Grosser und mehrere Mitglieder des Kirchenvorstands und der Konfirmandengruppe in der Liturgie mitwirken, doch auch Gäste aus Ungarn haben sich angekündigt: Eine Delegation aus der Kirchengemeinde am Budapester Deák-Platz, der Partnergemeinde der Eberner Kirchengemeinde, wird in Wort und Musik das Fest mitbegehen. Der Posaunenchor der Kirchengemeinde, der Chor "Cantabile" sowie die Organisten Karin Meyer-Jungclaussen und Klaus Schad bestreiten gemeinsam die musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes.

Beim anschließenden Empfang vor der Kirche werden die Stadt Ebern und die katholische Gemeinde ihre Grüße übermitteln. Außerdem haben Landrat Wilhelm Schneider und Architekt Jürgen Bergmann ihr Kommen angekündigt und werden einige Worte an die Festgemeinde richten.

Ganz herzliche Einladung allen Interessierten und allen, die sich auf irgendeine Weise mit der Christuskirche und der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Ebern verbunden wissen.

Montag, 09 Oktober 2023 09:27

Hauptstadt des Fairen Handels

Ebern hat das Rennen gemacht

 

Nun ist es offiziell: Ebern hat den Publikumspreis des Wettbewerbs „Hauptstadt des Fairen Handels“ der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) gewonnen.

 

Im Rahmen einer Abstimmung erhielt Ebern die meisten Fürsprecher*innen und wurde deshalb mit dem Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Preisverleihung am 05. Oktober 2023 in der Stadthalle Fürth wurde dieser an Ebern überreicht. „Lokale Akteurinnen und Akteure aus Bildung, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft arbeiten in Ebern eng für die Erreichung einer fairen Welt zusammen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass so viele Menschen für uns und unser Engagement abgestimmt haben. Wir werden uns auch weiterhin mit viel Elan dafür einsetzen, den fairen Handel auf lokaler Ebene zu fördern“, erklärt Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern.

 

Das Engagement der Fairtrade-Stadt Ebern ist vielfältig. Es gibt eine eigene faire Stadtschokolade und einen fairen Stadtkaffee. Kindern wird mit dem fairen Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“ und im Rahmen von Workshops der faire Handel nähergebracht. Die kommunale Beschaffung richtet sich zunehmend fair aus. Dies sind nur einige Beispiele erfolgreicher Projekte in Ebern. „Wir verstehen die Auszeichnung als Motivation und Aufforderung für weiterführendes Engagement“, sagt Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik und Zuständige für den Bereich fairer Handel. „Mit dem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro werden wir unseren Einsatz für den fairen Handel ausbauen und neue Projekte angehen“. Angedacht ist unter anderem ein Ideenwettbewerb, bei dem Eberner Bürger*innen eine Förderung für Projekte, die den fairen Handel thematisieren, gewinnen können.

 

Der Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ wird alle zwei Jahre von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt und gefördert.

 

 

Bild: Jürgen Hennemann, Bürgermeister der Stadt Ebern, und Laura Späth, Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik und Zuständige für den Bereich fairer Handel, freuen sich über die Auszeichnung (Quelle: Laura Späth)

Mittwoch, 04 Oktober 2023 09:55

Eberner Musiknacht 2023

Am Samstag 07.08.2023 ist in Ebern musikalisch wieder einiges geboten. Einmal Eintritt zahlen und sechs Bands an sechs verschiedenen Eberner Lokalitäten genießen.

Hier ist der aktuelle Bandplan mit den Veranstaltungsorten (Änderungen vorbehalten):

 

Y-Not (Rhythm & Blues, Rock, Soul) im Rathaus bewirtet von Salat Bowls Ebern

the noble savages (Classic Rock und Pop) im Pizzablitz

What Ever (Classic Rock, Country, Oldies) in der Gipsy

Tim Brown (Oldies, Rock, Pop) im Veracruz

Emilio Sánchez (Flamenco, Salsa, Pop) im Musikheim des Blasorchesters Ebern

AUDI 80 (Rock ´n´Roll, Rock, Pop) im Herzog Bier & Wein

 

 Karten erhaltet ihr zum VVK-Preis von 10€ in allen teilnehmenden Gaststätten sowie der Leseinsel und der Eberner Touristeninfo. Zum Preis von 12€ sind auch Karten an der Abendkasse erhältlich.

Viel Spaß beim Tanzen und Feiern.

Mittwoch, 04 Oktober 2023 09:22

Kinderwarenbasar

Basar „Rund ums Kind“

Auch in diesem Jahr findet wieder der traditionelle Kinderwarenbasar, organisiert durch den Förderverein des Städtischen Kindergarten Ebern Regenbogen e.V., am Sonntag, dem 08. Oktober 2023, in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Frauengrundhalle, Graf-Stauffenberg-Str.1 in Ebern (ehemalige Kaserne) statt. Wie immer geht es um den Verkauf von Spielwaren und Kleidung rund um das Thema Kind.

 

Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl durch Verkauf von Kaffee, Kuchen und anderen Kleinigkeiten bestens gesorgt.

Mittwoch, 04 Oktober 2023 07:49

Apfelfest in Ebern

Am Sonntag, 8. Oktober, findet zum Eberner Oktobermarkt das 29. Apfelfest in Zusammenarbeit vom Bund Naturschutz mit dem Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Haßberge statt. Im Rathaus gibt es Kaffee und vielfältige Apfelkuchen sowie frisch gepressten Apfelsaft im Innenhof, daneben werden ein Schälwettbewerb und eine Streuobstausstellung mit Quiz angeboten. Am Marktbrunnen wird der Regionalmarkt mit einem bunten Angebot von Obst-und Gartenbauvereinen, Imkern und verschiedenen regionalen Anbietern abgehalten. Ein Pomologe bietet eine stets gut besuchte Obstsortenbestimmung an, ebenso befindet sich eine umfangreiche Obstsortenausstellung am Platz.

 

Am Freitag, den 06. Oktober 2023 (von 14:00 - ca. 17:00 Uhr), findet bereits eine Exkursion in alte Streuobstbestände unter Führung und Anleitung unseres Pomologen Wolfgang Subal in Königsberg statt. Treffpunkt ist am Schafhof und eine Anmeldung ist beim Kreisverband erforderlich.

 

In diesem Jahr betreut der BN wieder die kommunale Mostanlage im Heubacher Haus der Bäuerin. Mittwochs und freitags vom 23. September bis 14. Oktober können Termine zum Pressen wahrgenommen werden und der Saft, sowohl kalt gepresst oder mit der Erhitzungsanlage haltbar gemacht, genutzt werden. Anmelden kann man sich täglich ab den 11. September zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr unter 0151/54785311.

 

 

Harald Amon BN Ebern

Montag, 02 Oktober 2023 08:32

6. Eberner Bücher Flohmarkt

Die Eberner Ministranten veranstalten auch heuer wieder den 6. Eberner Bücher Flohmarkt im katholischen Pfarrzentrum Ebern. Am Sonntag 08. Oktober von 11-17 Uhr findet ihr dort eine riesige Auswahl an Büchern die zum Verkauf stehen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Suppe, Wienerle, Weißwurst sowie Kaffee & Kuchen bestens gesorgt.

Die Einnahmen sind für die Ministrantenarbeit sowie für Bedürftige aus der Region bestimmt. Kommt doch mal vorbei und stöbert durch die Bücher, vielleicht ist ja was Passendes für euch dabei.

Montag, 02 Oktober 2023 07:23

Der kleine Muck

In der Pfarrkirche St. Laurentius findet heute Abend um 18 Uhr eine Aufführung vom kleinen Muck statt. Das Märchen von Wilhelm Hauff wird von Wolfgang Schneider vertont und von den Kinderchören St. Laurentius Ebern sowie St. Kilian Hassfurt gesungen.

 

Der Eintritt ist frei

Mittwoch, 27 September 2023 12:40

Straßensperrung in der Bahnhofstrasse

Es besteht aktuell (seit 26.09.2023) wegen Bauarbeiten eine Straßensperrung in der Bahnhofstrasse.
Die Zufahrt zu Euronics Dietz ist deshalb aktuell nur von der Marienkapelle möglich. Die Parkplätze vor dem Geschäft sind aber weiter nutzbar und natürlich steht den Euronics Kunden auch der firmeneigene Parkplatz zur Verfügung und kann als Wendemöglich genutzt werden.
Das Team von Euronics Dietz bittet um Beachtung.
 
Mittwoch, 27 September 2023 09:01

Oktoberfest in Ebern

Am 3. Oktober 2023 lädt das Blasorchester Ebern zu seinem Oktoberfest in den Hof des alten Rathauses in Ebern ein. Ganz wie bei seinem großen Bruder in München ist hier einiges geboten: Los geht’s um 10:30 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen, mittags gibt es Hax’n und später leckeren selbstgemachten Kuchen. Genießen Sie den Feiertag bei einem kühlen Bier vom Fass und lockerer Unterhaltungsmusik des Blasorchesters Ebern.

 

Text: Lisa Meister/Elena Lurz, Bild: Blasorchester Ebern/Lisa Meister

Seite 36 von 98

Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
 Ebern Aktuell auf facebook  /  IMPRESSUM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.