Suchmaschine nutzen, um die Webseite zu durchsuchen.
Das zeichnet Ebern aus.
Wir haben mit eines der besten Gashöfe in Ebern.
Der Gasthof Frankenstuben in Ebern wurden im Wirtschaftsministerium in München durch Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Frau Ilse Aigner mit 3 Sterne klassifiziert.
Es leuchten 3 Sterne über dem Gasthof Frankenstuben diese Bewertungen wurde durchgeführt von der Bayern Tourist GmbH im Freistaat Bayern.
Übergabe der Urkunden der Deutschen Hotelklassifizierung sowie der Deutschen Klassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer ehren bayerische Gastgeber (München) Bayerns Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben in München Sterne-Klassifizierungen an 74 Hotels, Gasthäuser und Pensionen im Freistaat verliehen, unter ihnen dem Gasthof Frankenstuben in Ebern vertreten durch Jürgen Stahl 3 Sterne der Deutschen Hotelklassifizierung.
Aigner: „Die herausragende Stellung des Bayerntourismus verdanken wir dem Engagement der vielen familiengeführten Betriebe und starken Mittelständler im Hotel-und Gaststättengewerbe.
Sie stehen für beste Qualität, hervorragenden Service und höchsten Komfort. Die Sterne belegen dies öffentlichkeitswirksam und sind ein Qualitätssiegel aller höchsten Ranges gegenüber der Konkurrenz im In-und Ausland und insbesondere für die Gäste.
Mit der Zertifizierung baut Bayern seine Spitzenposition als attraktives Urlaubsland weiter aus.
Ich gratuliere den bayerischen Betrieben zu dieser Auszeichnung.“ „In-und ausländische Gäste verlangen mehr denn je verlässliche Qualitätskriterien, insbesondere über mittelständische, familiengeführte Unternehmen.
In einem immer größer werdenden Wettbewerb der unterschiedlichsten Betriebe ist eine verlässliche Qualitätsprüfung mittlerweile der entscheidende Wegweiser für Gäste, die sich anhand von Klassifizierungen und Zertifizierungen für bestimmte Standards entscheiden.
Hierbei setzt jeder Gast seine Prioritäten anders. Deswegen ist es für das Tourismusland Bayern wichtig, dass dessen gastgewerbliche Betriebe ihre Leistungen mit den unterschiedlichsten Zertifizierungen und Klassifizierungen unter Beweis stellen“, so DEHOGA Bayern-Präsidentin Inselkammer.
Die klassifizierten Betriebe kommen aus allen Landesteilen Bayerns. Im Hotelbereich erhielten bei der aktuellen Verleihungsrunde 72 Betriebe Klassifizierungsurkunden.
Am größten war die Nachfrage im Drei- und Vier-Sterne-Bereich, in dem 30 bzw. 38 Hotels die Qualitätskontrolle erfolgreich absolvierten. Im Fünf-Sterne-Segment erhielten vier Betriebe neue Urkunden. Im Bereich der Gasthäuser und Pensionen wurden zwei Drei-Sterne-Betriebe klassifiziert. Die Deutsche Hotelklassifizierung mit den fünf verschiedenen Kategorien (ein bis fünf Sterne) wurde 1996 vom Branchenverband DEHOGA unter maßgeblicher Initiative Bayerns entwickelt und eingeführt.
2005 wurde das Qualitätssystem um die G-Klassifizierung für Gasthöfe, Gasthäuser und Pensionen erweitert.
Die ausgehändigten Sterne sind in beiden Klassifizierungssystemen für einen Zeitraum von drei Jahren gültig.
Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der BTG Bayern Tourist GmbH, einer Tochtergesellschaft des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine Vor-Ort-Prüfung vor.
Überzeugen Sie sich schon vorab über den schönen Gasthof Frankenstuben hier >>>
Wir gratulieren Herrn Stahl herzlich für diese Auszeichnung.
Risse im Parkett
Während der Heizperiode werden immer wieder Risse oder Fugen in den heimischen Parkettböden entdeckt.
Warum kommt es eigentlich immer wieder zu diesen Fugen und Rissen?
Als hygroskopisches Material bindet Holz Wasser. Es passt sich dem herrschenden Raumklima an, wodurch sich sowohl die Holzfeuchte als auch das Volumen des Parketts verändern. Parkett wird mit einer Holzfeuchte von 9 +/- 2% geliefert und verlegt. Diese Holzfeuchte entspricht einem Raumklima von 20 - 22°C und 55 - 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Dieses Normalklima soll im Jahresdurchschnitt erreicht werden; es wird jedoch zwangsläufig im Sommer überschritten und im Winter durch Beheizung der Räume unterschritten. Dementsprechend ist eine Veränderung des Naturproduktes Holz unvermeidlich; denn im Sommer wird das Parkett dem Raumklima entsprechend geringfügig quellen und im Winter ebenso geringfügig schwinden. Dies unterscheidet Holz von anderen (künstlichen) Bodenbelägen bzw. Werkstoffen.
In beheizten Räumen kommt es oft zu einer relativen Luftfeuchte von nur 34% und niedriger, so dass die Holzfeuchte dann lediglich noch 6,8% ausmacht. In solchen Fällen kommt es zwangsläufig zu Fugen im Parkett.
Um diesem gegen zu wirken ist die Einhaltung der relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % empfehlenswert. Bewährt haben sich hierfür Raumbefeuchter mit eingebauten Feuchtigkeitsreglern.
Bei Fragen zu diesem Thema und mehr beantwortet Ihnen auch gerne der Meisterbetrieb:
Parkett & Raumausstattung Müller GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 5a
96106 Ebern
Tel.: 09531/94 09 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 9.00 - 15.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Risse im Parkett
Während der Heizperiode werden immer wieder Risse oder Fugen in den heimischen Parkettböden entdeckt.
Warum kommt es eigentlich immer wieder zu diesen Fugen und Rissen?
Als hygroskopisches Material bindet Holz Wasser. Es passt sich dem herrschenden Raumklima an, wodurch sich sowohl die Holzfeuchte als auch das Volumen des Parketts verändern. Parkett wird mit einer Holzfeuchte von 9 +/- 2% geliefert und verlegt. Diese Holzfeuchte entspricht einem Raumklima von 20 - 22°C und 55 - 60 % relativer Luftfeuchtigkeit. Dieses Normalklima soll im Jahresdurchschnitt erreicht werden; es wird jedoch zwangsläufig im Sommer überschritten und im Winter durch Beheizung der Räume unterschritten. Dementsprechend ist eine Veränderung des Naturproduktes Holz unvermeidlich; denn im Sommer wird das Parkett dem Raumklima entsprechend geringfügig quellen und im Winter ebenso geringfügig schwinden. Dies unterscheidet Holz von anderen (künstlichen) Bodenbelägen bzw. Werkstoffen.
In beheizten Räumen kommt es oft zu einer relativen Luftfeuchte von nur 34% und niedriger, so dass die Holzfeuchte dann lediglich noch 6,8% ausmacht. In solchen Fällen kommt es zwangsläufig zu Fugen im Parkett.
Um diesem gegen zu wirken ist die Einhaltung der relativen Luftfeuchtigkeit von 55 % empfehlenswert. Bewährt haben sich hierfür Raumbefeuchter mit eingebauten Feuchtigkeitsreglern.
Bei Fragen zu diesem Thema und mehr beantwortet Ihnen auch gerne der Meisterbetrieb:
Parkett & Raumausstattung Müller GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 5a
96106 Ebern
Tel.: 09531/94 09 70
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 09.00 - 12.30 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag:09.00 - 15.00 Uhr
Oder nach Vereinbarung
Wir bringen Sie sicher ans Ziel!
Unser Unternehmen wurde 1988 von meinen Vater Ralph Hofmann gegründet.
2015 habe ich, Gaetano Hofmann nach dem Verlust meines Vaters, das Unternehmen übernommen.
Bei speziellen Anfragen helfen wir Ihnen gerne weiter, da wir die Möglichkeit haben auf verschiedenste Fahrzeuge zurück zu greifen!
Krankenfahrten/Dialysefahrten
Egal ob Sie nicht gut zu Fuß sind oder einen weiteren Weg zum Arzt haben, wir bringen Sie gerne an Ihr Ziel.
Wir fahren Kranken- Dialyse- Arztfahrten ect. und befördern Sie bequem und zuverlässig.
Kurierfahrten/Kleintransporte
Wir befördern nicht nur Personen 24 Stunden.
Sollten Sie Unterlagen, wichtige Teile, Medizin, oder einfach mal ein besonderes Päckchen schnell von A nach B befördern wollen, wir sind für Sie da.
Schnell zuverlässig und diskret.
Rufen Sie uns an Wir sind 24 Stunden für Sie da:
Taxi Hofmann
Bahnhofstraße 11
96106 Ebern
Tel.: 09531/6326
Mobil.: 0173/31 19 305
Lesen gilt neben Schreiben und Rechnen als die wichtigste Kulturfertigkeit.
Ob einen spannenden Thriller oder ein herzzerreißender Roman, wir finden für jeden das passende Buch!
Sollte ein Buch nicht vorrätig sein, bestellen wir es gerne innerhalb von 1-2 Tagen für Sie.
Aber auch Nichtleser kommen auf ihre Kosten: Wohnaccessoires, schöne Geschenkideen, Hörbücher und Spiele laden zum Stöbern und verweilen ein!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchhandlung Leseinsel
Kapellenstr. 30
96106 Ebern
Tel.: 09531 943450
Unsere Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 09:00 – 18:00 Uhr
Sa 09:00 – 13:00 Uhr
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten besuchen Sie unsere Facebook Seite >>> Leseinsel Ebern
oder stöbern Sie rund um die Uhr in unserer „online-Buchhandlung" >>> online Shop Leseinsel Ebern
Wir beraten Sie gerne, kommen Sie vorbei!
Sie wollen Ihr Haus renovieren oder umbauen?
Ein Umbau oder Anbau ist eine große Herausforderung, in der man viel Zeit und Geld investieren kann.
Setzen Sie daher auf eine richtige Planung und Organisation.
Ob als Generalunternehmer oder als kompetenter, zuverlässiger Partner an Ihrer Seite für große, komplexe oder kleine Bauprojekte im industriellen, öffentlichen, gewerblichen oder privatem Bereich.
Robert Müller Bau GmbH in Neuses, bei Ebern, hilft Ihnen gerne bei der Unterstützung um Ihre Träume zu verwirklichen.
Fragen Sie gerne nach oder informieren Sie sich vorab unter
>>> www.robert-mueller-bau.de
Robert Müller Bau GmbH
In Neuses 5
96106 Ebern
Tel: 09534/1700884
Fax: 09534/1733259
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir beraten Sie gerne. Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen persönlichen Termin.
Sie wollen Ihr Haus renovieren oder umbauen?
Ein Umbau oder Anbau ist eine große Herausforderung, in der man viel Zeit und Geld investieren kann.
Setzen Sie daher auf eine richtige Planung und Organisation.
Ob als Generalunternehmer oder als kompetenter, zuverlässiger Partner an Ihrer Seite für große, komplexe oder kleine Bauprojekte im industriellen, öffentlichen, gewerblichen oder privatem Bereich.
Robert Müller Bau GmbH in Neuses, bei Ebern, hilft Ihnen gerne bei der Unterstützung um Ihre Träume zu verwirklichen.
Fragen Sie gerne nach oder informieren Sie sich vorab unter
>>> www.robert-mueller-bau.de
Robert Müller Bau GmbH
In Neuses 5
96106 Ebern
Tel: 09534/1700884
Fax: 09534/1733259
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir beraten Sie gerne. Bitte rufen Sie uns an und vereinbaren einen persönlichen Termin.
Mit rund 2.500 Stationen verfügt Aral über das größte nationale Tankstellennetz – und ist somit die Nummer 1 im deutschen Tankstellenmarkt.
Auch Geschäftskunden im Autohaus und Werkstattgeschäft, bei Fahrzeugflotten, Speditionen sowie Verkehrsbetrieben vertrauen auf die Produkte und Serviceleistungen von Aral.
Wir zählen uns zu eines der zuverlässigsten Tankstellen der Aral-Kette.
Besuchen Sie uns in Ebern
Aral Jürgen Sperber
Klein-Nürnberg 24
96106 Ebern
Tel.: 09531/5560
Fax: 09531/943904
Unsere Öffnungszeiten
Mo. – Fr. 06:00 – 21:00 Uhr
Samstag 07:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 08:00 – 21:00 Uhr
Die aktuellen Kraftstoffpreise erfahren Sie hier >>> Kraftstoffe in Ebern
Kultur, Wandern, Heimatmuseum, Festlichkeiten
Der Bürgerverein Ebern gründete 1974 "sein" Heimatmuseum, das er seitdem auch betreut. Im Museum selbst sind über 3500 Ausstellungsstücke zu besichtigen, die das Leben der Bevölkerung im Eberner Raum durch die Jahrhunderte zeigen. Dazu gehört unter anderem auch ein altes Schulzimmer. Weiterhin werden immer wieder Ausstellungen zu spezifischen Themen organisiert und Wanderausstellungen nach Ebern geholt.
Doch der Verein widmet sich nicht nur der Betreuung des Heimatmuseums. Die Wandergruppe betreut die Wanderwege rund um Ebern und der gesamte Verein bereichert das kulturelle Leben vor Ort durch Aktionen und Festlichkeiten.
buergerverein.ebern(@)t-online.de
Ansprechpartner: Stefan Andritschke
Web: www.heimatmuseum-ebern.de
Was hilft gegen Schnupfen?
Pünktlich zum Herbst hat uns die Erkältungswelle erreicht.
Das heißt: Die Schnupfnasen sind mal wieder unterwegs. Und wie wir alle wissen: Schnupfen kann langwierig und äußerst nervig sein, wenn er zum Beispiel in eine Nasennebenhöhlenentzündung übergeht.
Vorbeugung:
- Viel trinken, damit halten Sie die Schleimhäute in Nase und Rachen feucht. Denn im Sekret der Schleimhaut sind viele Abwehrstoffe des Immunsystems aktiv.
- Warme Getränke wirken besser. Eine „heiße Zitrone“ hat zusätzlich einen stärkenden Effekt auf die Abwehrkraft des Immunsystems.
- Die Wohnung nicht überheizen. Denn Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus.
- Häufig und gründlich Hände waschen. Erkältungsviren lauern auf Türgriffen, Tastaturen, Lichtschaltern, im Bus etc. Fasst man sich mit den Händen dann ins Gesicht, so wandern die Viren in Nase und Augen.
Falls alles nicht hilft, kommen Sie gerne bei uns vorbei.
Wir helfen und beraten Sie gerne:
Praxis Dr.med.Leonore Jahn
Am Heiligenberg 18
96126 Maroldsweisach
Telefon: 09532 - 92 34 00
Telefax: 09532 - 9234 01 8
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommen Sie gut durch die Tage.
Ebern Aktuell
Winterleite 1, 96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09531/941194, Email: info@agentas.de
Ebern Aktuell auf facebook / IMPRESSUM